Hallo zusammen,
ich habe nun nach viel Sucherei und auch nach PN Verkehr mit einem User beschlossen diesen Thread aufzumachen.
Ich habe in der letzten Zeit viel über HEDP-60 gelesen und gehört. Ein unglaubliches Wundermittelchen scheint es ja zu sein was die Eisenentrostung betrifft.Das will ich nun unbedingt einmal ausprobieren.Das Rezept von User C-4 habe ich auch gewälzt und es klingt auch soweit ganz gut.
Nur gibt es einen Haken.
Im ganzen weiten Internet finde ich kein HEDP.Meine Suche habe ich unter anderem hier durchgeführt.
1.Ebay
2.Chemikalienhandlungen (u.a. auch bei der Firma Omikron, wo man sonst vieles bekommt)
3.Anruf in Drogerie/Chemiekalienhandlung die sogar Produkte der Firma Merck an Privatleute verkauft (man fragte mich nur schräg was denn HEDP sei)
4.Seite von C-4, seit längerem down wie man weiss.
Ist das Ganze vllt eine gesundheitsschädliche Kiste und darf deshalb nicht frei verkauft werden?Zur Klärung würde vllt ein Steckbrief helfen der den Stoff klassifiziert. Soweit ich weiss gehört er zur Gruppe der Phosphonate.
So wie ich es mitbekommen habe scheinen auch noch andere Leute auf der Suche zu sein.
Wäre dankbar für Hinweiße und Aufklärung in dieser Sache.
Viele Grüsse
ich habe nun nach viel Sucherei und auch nach PN Verkehr mit einem User beschlossen diesen Thread aufzumachen.
Ich habe in der letzten Zeit viel über HEDP-60 gelesen und gehört. Ein unglaubliches Wundermittelchen scheint es ja zu sein was die Eisenentrostung betrifft.Das will ich nun unbedingt einmal ausprobieren.Das Rezept von User C-4 habe ich auch gewälzt und es klingt auch soweit ganz gut.
Nur gibt es einen Haken.
Im ganzen weiten Internet finde ich kein HEDP.Meine Suche habe ich unter anderem hier durchgeführt.
1.Ebay
2.Chemikalienhandlungen (u.a. auch bei der Firma Omikron, wo man sonst vieles bekommt)
3.Anruf in Drogerie/Chemiekalienhandlung die sogar Produkte der Firma Merck an Privatleute verkauft (man fragte mich nur schräg was denn HEDP sei)
4.Seite von C-4, seit längerem down wie man weiss.
Ist das Ganze vllt eine gesundheitsschädliche Kiste und darf deshalb nicht frei verkauft werden?Zur Klärung würde vllt ein Steckbrief helfen der den Stoff klassifiziert. Soweit ich weiss gehört er zur Gruppe der Phosphonate.
So wie ich es mitbekommen habe scheinen auch noch andere Leute auf der Suche zu sein.
Wäre dankbar für Hinweiße und Aufklärung in dieser Sache.
Viele Grüsse
Kommentar