Moin Jungs,
nicht das Ihr denkt, ich wäre jetzt völlig Banane, aber folgendes Problem:
Die Suche nach Meeresfossilien in Rheinhessen hat meiner Zaubermaus und mir schöne, guterhaltene und recht große Muscheln, teilweise vollständig erhalten mit Ober- und Unterseite
geliefert.
Jetzt sind die guten Stücke aber im erdfeuchten Zustand sehr brüchig, nach der Bergung haben wir sie in Mull eingeschlagen langsam trocknen lassen, die gewinnen an Festigkeit, aber der Optimalzustand ist noch nicht erreicht.
Wie kann man die Dinger am besten konservieren ? Mit Lack, oder so ?
Fragen über Fragen.......
Buddelbär
nicht das Ihr denkt, ich wäre jetzt völlig Banane, aber folgendes Problem:
Die Suche nach Meeresfossilien in Rheinhessen hat meiner Zaubermaus und mir schöne, guterhaltene und recht große Muscheln, teilweise vollständig erhalten mit Ober- und Unterseite
geliefert.
Jetzt sind die guten Stücke aber im erdfeuchten Zustand sehr brüchig, nach der Bergung haben wir sie in Mull eingeschlagen langsam trocknen lassen, die gewinnen an Festigkeit, aber der Optimalzustand ist noch nicht erreicht.
Wie kann man die Dinger am besten konservieren ? Mit Lack, oder so ?
Fragen über Fragen.......
Buddelbär
Kommentar