Holzbürsten Restauration

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Holzbürsten Restauration

    Hallo!
    Es geht um Bürsten die etwa 60 Jahre im Süßwasser und im Schlamm steckten.Nach der Bergung sahen sie recht gut aus aber es stellte sich heraus das sie beim trocknen ,auch wenn es langsam geht unglaublich an Substanz verliehren.Eine Trocknung ist einfach unmöglich.Ich zeige zum Verständnis mal vorher und nacher.Man kann ja kaum glauben das es die selben Bürsten sind.

    Aber ich gebe ja nicht auf.Gleich geht es weiter.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Wieso ist eine Trocknung unmöglich. Man hat ja schon Schiffe aus dem 17. Jh getrocknet. Dauert nur lange.
    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Einige Bürsten habe ich vor etwa 1,5 Jahren in Eisbeutel verpackt um eine Austrocknung zu verhindern.Mit diesen habe ich dann die Zuckermethode vorbereitet.Ich habe mit zehn Tüten in der Butte angefangen und dann habe ich alle 5-7 Tage eine Tüte dazugegeben.Es fing sehr schnell an unangenehm zu riechen also stellte ich die Butte mit den Bürsten in eine Ecke wo es mich nicht stört.Und etwas positives passierte,ein Steinmarder der uns jede nacht besuchte und überall sein Revier markierte verschwand und wurde seitdem nicht mehr gesehen.
      Angehängte Dateien
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Zitat von insurgent
        Wieso ist eine Trocknung unmöglich. Man hat ja schon Schiffe aus dem 17. Jh getrocknet. Dauert nur lange.
        Das ist schon klar,man muß nur irgendwie wieder Substanz in das Holz bekommen befor es Trocknet und das dauert.

        Seit über einem Jahr liegen die Bürsten jetzt in der immer dicker werdenden Zuckersuppe und da mit jeder Zuckertüte der Wasserspiegel steigt habe ich noch eine zweite Butte mit ahnlichen Objekten gefüllt.In der Hinteren Butte kann man gut die graue dicke Zuckersuppe erkennen.Die vordere Butte ist seit etwa 4 Monaten dazugekommen.Ich denke mal das ich die ersten Bürsten im Frühjahr langsam trockne und hoffe das sie dann nicht mehr so schrumpfen oder zerfallen.
        Vieleicht kann ja jemand einen Tip geben wie die Trocknung ablaufen könnte.
        Ich werde weiter berichten wenn es soweit ist.
        Gruß andreas
        Angehängte Dateien
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Bist zu ungeduldig, das dauert. Kannst auch PEG nehmen.

          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #6
            Zitat von insurgent
            Bist zu ungeduldig, das dauert. Kannst auch PEG nehmen.

            http://de.wikipedia.org/wiki/Polyethylenglycol
            Ich bin schon über Fünfzig ,da muß ich mich etwas beeilen.
            Die Zuckermethode reicht glaube ich völlig aus,ich sehe die Bürsten und ihre Restauration als ein persönliches Experiment.
            Gruß andreas
            Zuletzt geändert von seewolf; 01.12.2011, 22:54.
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • dersucher
              Heerführer


              • 30.08.2006
              • 1122
              • -

              #7
              hi, sorry, aber die frage eines unwissenden...

              was sind das für bürsten?

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Zitat von dersucher
                hi, sorry, aber die frage eines unwissenden...

                was sind das für bürsten?
                Kanonen Rohrreiniger WK II
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • dersucher
                  Heerführer


                  • 30.08.2006
                  • 1122
                  • -

                  #9
                  Zitat von insurgent
                  Kanonen Rohrreiniger WK II
                  ah ja...

                  ok, danke...

                  Kommentar

                  • seewolf
                    Heerführer


                    • 06.12.2005
                    • 4969
                    • Schöneweide
                    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                    #10
                    Hier mal noch ein Beispiel wie das Holz beim trocknen zerfällt.das waren mal Stopfer.
                    Angehängte Dateien
                    Gruß andreas
                    S.S.S.S

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7038
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Eine andere Methode als die,die zur Erhaltung geborgener Schiffswracks angewendet wird,wird's nicht geben.Leider.

                      Kommentar

                      • insurgent
                        Heerführer


                        • 26.11.2006
                        • 2126
                        • schleswig Holstein
                        • GMP2

                        #12
                        Man könnte sie auch in Wachs köcheln
                        Mitglied der Detektorengruppe SH

                        Kommentar

                        • seewolf
                          Heerführer


                          • 06.12.2005
                          • 4969
                          • Schöneweide
                          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                          #13
                          Das mit dem Wachsköcheln habe ich schon etliche male bei Eisenteilen zum Konservieren nach der Elektrolyse mit Erfolg gemacht.Bei nassem Holz ist das eher eine spritzige Angelegenheit.
                          Und da ich es schon mal versucht habe kann ich sagen das,das Holz bei der anschließenden Trocknung genau so reißt und zerfällt wie vorher.Der Wachs gibt dem Holz ebend keine Substanz.Beim Zucker werden ja beim Trocknen die Kristalle gebildet und die sollen die Festigkeit und das Gewicht wiederbringen wenn die Sättigung im Holz groß genug ist.......Hoffe ich

                          Ich muß noch sagen das das Holz der Bürsten und Stopfer im Fundzustand so weich ist das man es mit den Fingern zerdrücken und zerbröseln kann.
                          Gruß andreas
                          S.S.S.S

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5543
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #14
                            also ich finde ja das aussehen der hölzer gigantisch^^

                            sorry, ich weiß dass es dich sicherlich ärgert wenn das zeug so zerfällt, aber wenn du mir ein paar der trockenen, zerfallenen stücke sichern könntest würd ich mich sehr freuen.

                            frag aber bitte nicht wofür^^


                            grüße
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • seewolf
                              Heerführer


                              • 06.12.2005
                              • 4969
                              • Schöneweide
                              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                              #15
                              Klar, dann bringe ich dir mal welche mit.
                              gruß andreas
                              Gruß andreas
                              S.S.S.S

                              Kommentar

                              Lädt...