Test Silbermünzen reinigen Zitronensaft vs Essig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quak Bruchpilot
    Anwärter


    • 04.01.2014
    • 21
    • Germany

    #16
    Schon mal das polieren mit Öl und Kieselerde probiert?

    Kommentar

    • michimichl
      Heerführer


      • 03.02.2013
      • 1214
      • bayern

      #17
      Kieselerde hört schniegelnder nach verkratzen an

      Kommentar

      • Firenze
        Ratsherr


        • 25.05.2013
        • 227
        • Sachsen

        #18
        Abflussreiniger? Kiesel? Da sträuben sich jedem Numismatiker die Haare! Empfehlenswert ist zunächst mal eine Reinigung mit warmen Wasser und Seifenlauge. Bei hohem Silberanteil und gutem Material empfiehlt sich auch die Reinigung mit einer weichen Zahnbürste und Zahnpasta. Aber drei Posts weiter oben steht, ist eine schöne Patina auch etwas Feines

        Kommentar

        • Buddelking
          Landesfürst


          • 20.01.2011
          • 933
          • Sauerland/Usedom
          • ex Tesero Lobo Supertraq

          #19
          Wenn eine Silbermünze etliche Jahrhunderte im Boden gelegen hat, kann sich je nach Bodenbeschaffung eine dicke Kalkschicht auf der Metalloberfläche absetzen. Diese habe ich dann sehr erfolgreich und auch ohne Schäden für die Münze mit einem kalklösenden Mittel, sprich Abflussreiniger entfernen können. Ich habe dieses seit über 25 Jahren sehr erfolgreich praktiziert.
          Ein Numismatiker wird sich vermutlich kaum mit der Reinigungspraxis von Silbermünzen beschäftigen müssen, die im Fundzustand wie eine flache verdreckte Scheibe ohne sichtbare Prägung aussehen. Ich habe einige Münzen die so gereinigt wurden für den Verkauf einem Numismatiker und Auktionär übergeben, auch dieser konnte keine Reinigungschäden an den Münzen festellen.

          Jochen
          Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
          Matth.6,19

          Kommentar

          • Sir Quickly
            Heerführer


            • 24.01.2010
            • 3155
            • Rhain-Mein
            • Oculus Rift

            #20
            Zitat von Buddelking
            Wenn eine Silbermünze etliche Jahrhunderte im Boden gelegen hat, kann sich je nach Bodenbeschaffung eine dicke Kalkschicht auf der Metalloberfläche absetzen. Diese habe ich dann sehr erfolgreich und auch ohne Schäden für die Münze mit einem kalklösenden Mittel, sprich Abflussreiniger entfernen können. Ich habe dieses seit über 25 Jahren sehr erfolgreich praktiziert.
            Ein Numismatiker wird sich vermutlich kaum mit der Reinigungspraxis von Silbermünzen beschäftigen müssen, die im Fundzustand wie eine flache verdreckte Scheibe ohne sichtbare Prägung aussehen. Ich habe einige Münzen die so gereinigt wurden für den Verkauf einem Numismatiker und Auktionär übergeben, auch dieser konnte keine Reinigungschäden an den Münzen festellen.

            Jochen
            Inhaltlich völlige Zustimmung meinerseits! Manchmal heiligt der Zweck die Mittel und eine umfangreiche Laborausrüstung, um eine xxx Jahre altes Stück Metall von einer Münze unterscheiden zu können, ist in einem Privathaushalt i.d.R. nicht vorhanden.

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #21


              ... Euch ist der TITEL dieses Threads noch bekannt??

              Es geht hier um eine Variante der Reinigung. Wie es zig andere Tests in diesem Unterforum auch noch gibt.
              Wir sollten hier nicht das Thema wechseln - falls einer ne lohnenswerte Alternative vorstellen anhand gleicher praktischer Beispiele wie zu Anfang des Threads möchte - nur zu!
              Aber bitte in EIGENEM Thread ...

              Danke
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Sir Quickly
                Heerführer


                • 24.01.2010
                • 3155
                • Rhain-Mein
                • Oculus Rift

                #22
                Zitat von Sorgnix


                ... Euch ist der TITEL dieses Threads noch bekannt??

                Es geht hier um eine Variante der Reinigung. Wie es zig andere Tests in diesem Unterforum auch noch gibt.
                Wir sollten hier nicht das Thema wechseln - falls einer ne lohnenswerte Alternative vorstellen anhand gleicher praktischer Beispiele wie zu Anfang des Threads möchte - nur zu!
                Aber bitte in EIGENEM Thread ...

                Danke
                Jörg
                Recht hast Du... ich gelobe Besserung

                Kommentar

                Lädt...