Besser Arm dran als Arm ab ! Arbeit für ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #1

    Besser Arm dran als Arm ab ! Arbeit für ...

    Hallo !
    C-4´s Brünierung hat mich dazu bewogen die Arbeit der nächsten Tage o. Wochen ? einzustellen.
    Anbei Bilder von diversen Skulpturen von Zinn bis Bronze die leider alle recht armlos sind. Zudem muss ich da wohl diverse Versuche der Restauration ausbaden ?-)
    Die Verlötung ist auf Grund der unterschiedlichen Legierungen nicht so einfach - aber das bekomme ich hin.
    @ C-4: Die Frage ist die richtige Patinierung zu bekommen ?

    Gruß
    Hubi

    P.S.: Bitte keine Kommentare bezüglich der nackten Darstellungen - ist nun mal Kunst !
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4017
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Sehr schöne Stücke....
    Aber um die anstehende Arbeit beneide ich dich nicht

    Gruss
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Spürhund
      Heerführer


      • 18.09.2006
      • 3167
      • Howitown, NRW
      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

      #3
      Zitat von Zardoz
      Sehr schöne Stücke....
      Aber um die anstehende Arbeit beneide ich dich nicht

      Gruss
      Zardoz
      Bei solchen Stücken schaut man nicht auf die Arbeit.
      Das Ergebniss von ca. 10 Stunden:
      Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.


      Gruss
      Hubi
      Gruß
      Hubertus

      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #4
        Das lötet man auch nicht an, man nimmt sich passenden Draht, wickelt den bis er ca 80% des Durchmessers hat und Epoxidharz, alles so stecken das leichter Druck nötig ist um den Arm draufzuschieben. Dann fixieren bis zur Trocknung und dann die ehm Bruchstelle nach Gusto kaschieren, ev bronzefarbe. Allerdings kann man den Bruch auch lassen,wenn man gut arbeitet sieht man die Bruchstelle kaum noch.
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          Zitat von Preussengold
          Das lötet man auch nicht an, man nimmt sich passenden Draht, wickelt den bis er ca 80% des Durchmessers hat und Epoxidharz, alles so stecken das leichter Druck nötig ist um den Arm draufzuschieben. Dann fixieren bis zur Trocknung und dann die ehm Bruchstelle nach Gusto kaschieren, ev bronzefarbe. Allerdings kann man den Bruch auch lassen,wenn man gut arbeitet sieht man die Bruchstelle kaum noch.
          Super !
          An dir ist ein Experte verloren gegangen ! Ich hab auch immer eine Rolle Panzerband im Rucksack für solche Fälle.

          Gruss
          Hubi
          P.S.: Im drttem Beitrag sind solche Ideen zu sehen ?-)
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • C-4
            Heerführer

            • 01.08.2002
            • 2106
            • D

            #6
            In der Tat, schöne Stücke. Zunächst mal müsste feststehen, um welches Metall es sich handelt. Bronze ist selten für Hohlgüsse etc verwendet worden, kann aber trotzdem sein. Oft wurde Zink mit einer mehr oder weniger starken Bronzierung versehen und als Bronze verkauft etc. An sich ist die Patinierung kein Problem, sowohl bei der ganzen Figur als auch an Teil-Bereichen. Ich habe diverse Pasten im Angebot, mit denen man auch Teilbereiche nachdunkeln bzw. patinieren kann, ohne gleich die ganze Figur baden zu müssen. Gilt für Zink, Zinn, Bronze. Zunächst müsste natürlich die Reparaturarbeit erledigt werden. Von Farbe jeglicher Art würde ich dabei absehen.

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              Zitat von C-4
              In der Tat, schöne Stücke. Zunächst mal müsste feststehen, um welches Metall es sich handelt. Bronze ist selten für Hohlgüsse etc verwendet worden, kann aber trotzdem sein. Oft wurde Zink mit einer mehr oder weniger starken Bronzierung versehen und als Bronze verkauft etc. An sich ist die Patinierung kein Problem, sowohl bei der ganzen Figur als auch an Teil-Bereichen. Ich habe diverse Pasten im Angebot, mit denen man auch Teilbereiche nachdunkeln bzw. patinieren kann, ohne gleich die ganze Figur baden zu müssen. Gilt für Zink, Zinn, Bronze. Zunächst müsste natürlich die Reparaturarbeit erledigt werden. Von Farbe jeglicher Art würde ich dabei absehen.
              Danke !
              Z.B. ist die Dame in der Mitte aus Zinn ( vll. ein wenig Blei drin ) da bin ich sicher ! Bei den anderen handelt es sich nicht um Zinkguss sondern um Regule:

              Bedingt durch die Datierung der Figuren und der Farbe der Bruchflächen kommt das eher hin.
              Diverse Pasten sind sehr interessant ! Wo muss ich mich anstellen ?

              Gruss und Dank
              Hubi
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5541
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #8
                Falls du mal richtig professionelle Reparaturen brauchst: Ich habe da nen Kontakt zu ner ausgezeichneten Metallrestauratorin. Die kann zaubern glaube ich...
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • C-4
                  Heerführer

                  • 01.08.2002
                  • 2106
                  • D

                  #9
                  Dachte mir schon, daß es sich um solche Legierungen handelt. Kann dir gern eine Probe zuschicken, damit du testen kannst, wie die Patinierung "anschlägt". Je nachdem, wie das Ergebnis ausfällt, ändere ich dann die Zusammensetzung noch etwas. Bei "Ferndiagnosen" gehts wohl nicht anders.

                  Kommentar

                  Lädt...