fehler bei der elektrolyse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fallenangel

    #1

    fehler bei der elektrolyse?

    hallo, mach ich was falsch?
    also, ich habe eine lösung mit ordentlich natriumhydroxid in einem gurkenglas, am pluspol einen löffel, also rostfreien stahl und am pluspol das fundstück, einen bombensplitter in dem fall. die stromquelle ist eine 68 ah autobatterie aus einem mercedes. wenn der strom fließt brodelt es zwar ordentlich wie eine brausetablette, aber nach nun ca. 24 std. hat sich weder rostschlamm am boden oder dem löffel abgesetzt, angegriffen wird er auch nicht und am fundstück sondert oder sprengt sich auch nichts ab. wenn ich den splitter rausnehme löst sich der rost zwar in platten durch abklopfen aber ich dachte, das das von allein geht und man das fundstück irgendwann recht blank aus dem bad nehmen kann. die lösung wird auch nur leicht rostbraun, am boden setzt sich kaum was ab. aber wie gesagt, löffel und noch mehr fundstück brodeln wie verrückt. muß das so oder mach ich was falsch?
    gruß, der gefallene engel
  • fallenangel

    #2
    falsch beschrieben

    sorry, ich meine am minuspol das fundstück und am pluspol den löffel aus rostfreiem stahl.

    Kommentar

    • C-4
      Heerführer

      • 01.08.2002
      • 2106
      • D

      #3
      Welche Konzentration an NaOH wendest du denn in etwa an? Ordentlich sagt nicht viel aus...Bist du sicher, das der Löffel aus Edelstahl ist? Vielleicht ist er aus Neusilber?
      Eine Batterie ist zur Elektrolyse eher ungeeignet, nimm besser ein gutes Netzgerät mit regelberem Strom/Spannung.

      Kommentar

      • Rotti
        Heerführer

        • 16.09.2000
        • 1832
        • Im finstren Bayern / M
        • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

        #4
        Such Dir am besten...

        ...einen V2A Bottich o.ä. im Altmetall der lokalen Entsorgungsstelle. Eine kleine Zuwendung an Mitarbeiter wirkt auch oft Wunder. Ich hab für diesen Zweck einen Gastronomiebehälter, wie sie ihn z.B. beim Bund für´s Sauerkraut hatten. so 60x40x40.Mit Deckel. Wasser rein ,Kaisernatron rein, Netzteil dran und ab dafür. klappt immer!
        Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
        die Asche bleibt uns doch!

        Kommentar

        Lädt...