Die Wiederherstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #31
    die interessante frage ist immer noch:

    ist das überhaupt das restaurierte originalobjekt oder eine kopie.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #32
      Sorry, echt nicht. Das Wiki Schwert frickelt keiner mehr so zusammen. Geradegedengelt und aus Bruchstücken neu verschmiedet oder wie ? Sind wir hier beim Herr der Ringe und ein Elbenschmied hat Hand angelegt ? Auch weisen andere Relikte deftige Unterschiede auf ! BEi den beiden Götzenmännchen wurde sogar der Schniepel verlängert und verbogen Also ne, tolle Bilder aber ganz schöner Mumpitz.

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #33
        Wie geht das???Wie bekommt man die Parierstange problemlos runter und wieder rauf???? m.f.g.Rico;-)))

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #34
          Zumal es zwei verschiedene sind

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #35
            Vielleicht ein"Repro Schwert"Foto gemacht,verunstaltet und 10 Jahre vergraben und Bilder gemacht....:Iron Das weiß nur einer... m.f.g.Rico;-)))

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #36
              Aber bitte, wer biegt eine Opfergabe wieder zurück ?

              Kommentar

              • andylobanow
                Lehnsmann


                • 08.01.2016
                • 30
                • Perm

                #37
                Zitat von dcag99
                die interessante frage ist immer noch:

                ist das überhaupt das restaurierte originalobjekt oder eine kopie.
                Hallo.
                Ich bin bei der Restaurierung von echten Objekten beschäftigt.
                Zweifellos ein echtes Schwert, kein Zweifel.
                Viele Gegenstände meiner Kollegen auf der Hobby-
                Mit freundlichen Grüßen

                Kommentar

                • andylobanow
                  Lehnsmann


                  • 08.01.2016
                  • 30
                  • Perm

                  #38
                  die Reste der Figur (Silber)
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Eichbergwolf
                    Landesfürst


                    • 19.02.2014
                    • 812
                    • Deutschland
                    • Wünschelrute

                    #39
                    Lieber Andi würdest du vielleicht mal ein Bild von deinem Schaber hochladen?

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #40
                      Ist die Wiederherstellung der Fehlenden Teile Handarbeit oder maschinell?
                      Könnte mir in "etwa" so was vorstellen:

                      1. Objekt einscannen um im einem 3D CAD Programm die Daten nutzen zu können
                      2. Die fehlenden Daten dann konstruieren (sehr schwer und mit Sicherheit Wochen oder Monatelange andauernde Arbeit)
                      3. Die fehlenden Teile anschließend in einer 5 Achs Fräse erstellen
                      4. Mit Handarbeit nacharbeiten / Verbinden

                      selbst auf diese Art eine sehr, sehr schwere Aufgabe....

                      Habe ich etwas richtig erraten?

                      PS: könnte auch ein Kunststoffmodel gefräst werden und anschließend gegossen werden... aber selbst so eine schwere Arbeit
                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      • andylobanow
                        Lehnsmann


                        • 08.01.2016
                        • 30
                        • Perm

                        #41
                        Eimer alten Rom
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Buddelking
                          Landesfürst


                          • 20.01.2011
                          • 933
                          • Sauerland/Usedom
                          • ex Tesero Lobo Supertraq

                          #42
                          Hallo
                          Eisenknicker hatte eine Frage gestellt. Auf die Beantwortung warten wir schon alle ungeduldig.

                          Jochen
                          Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                          Matth.6,19

                          Kommentar

                          • rhaselow1
                            Heerführer


                            • 13.12.2009
                            • 4969
                            • meck.pomm.
                            • Fisher,F2,F75 Ltd

                            #43
                            Zitat von andylobanow
                            Eimer alten Rom
                            Eindeutig,Zauberei... m.f.g.Rico;-)))

                            Kommentar

                            • allradteam
                              Landesfürst


                              • 06.12.2005
                              • 910
                              • Bayern
                              • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                              #44
                              mit welchem Material reparierst du die Dinge?

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25923
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #45
                                @rhaselow
                                Wenn Du die Historie des Suchers verfolgt hättest, wüßtest Du, das er hier mit einem
                                Übersetzungsprogramm arbeitet - weil der Landessprache nicht mächtig
                                Da passieren der Maschine (!) schon mal solche Dinge ...

                                Zumindest verstehe ich, das der Fund irgendwie römisch eingeordnet werden soll


                                Gruß
                                Jörg
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...