Einen alten Pflug restaurieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #16
    Kein Problem !
    Ja und wir sind alle potentielle Bombenbauer weil wir Pflüge,Schränke und Farradrahmen abbeizen. Dann diskutieren wir darüber noch in diesem Forum ....
    Bin mal gespannt wann sie kommen ?
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #17
      Googlet mal nach der sogenannten "Zwingerpaste". Hab das Rezept nicht mehr ganz im Kopf, aber der Kram wurde damals, meines Wissens nach in den 30er Jahren (?), entwickelt um den Zwinger in DD abzubeizen.

      Wichtig: Neutralisieren nicht vergessen....
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Andi08/15
        Heerführer

        • 26.06.2003
        • 2048
        • Lkr. RT/Baden-Württemberg
        • Garret ACE250

        #18
        Da gibts verschieden starke Arten Rostlöser von IWETEC, mit dem habe ich schon 100 Jahre alte festgegammelte Gewinde an Ausrüstungen des 1. Weltkrieges oder hartnäckig verrammelte rostige Schrauben an Auspuffschellen innerhalb von Minuten aufbekommen, die sich vorher hartnäckig geweigert haben, übrigens ohne das Material anzugreifen.
        Nachteil, sobald man vorher schon mit anderem Zeug (z.B. WD40) gefummelt hat, wird der keine Wirkung mehr entfalten, weil das ölige Mistzeug das gewünschte Vordringen der Wirkstoffe unterbindet. Ausdrücklich nur die eine Sorte anwenden, dann bekommt der alles auf. Einwirkzeit meist wenige Minuten, notfalls wiederholen oder etwas länger einwirken lassen. Greift wie gesagt auch kein Material an und die Gewinde kann man ganz normal benutzen falls nötig oder gewünscht.
        WD40 ist übrigens der größte Mist, den es gibt, also Finger weg davon und Bremsenreiniger verdunstet viel zu schnell als, das der an festgegammelten Gewinden irgendeine Wirkung entfalten könnte.
        Wer Zeit und Platz hat und wo der Gestank nicht stört, kann auch ein Bad mit Diesel oder Petroleum machen, das Werkstück mit der Lötlampe, wenn auch bei größeren Ackergeräten unpraktikabel, etwas erwärmen und dann eine Weile reinlegen, und den Vorgang so oft wie nötig wiederholen. Zumindest bei einzelnen kleineren Baugruppen könnte das zumindest eine billige Option sein und funktioniert auch ganz gut.

        LG Andi!
        § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
        (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

        ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

        Kommentar

        • Ironpic
          Heerführer


          • 23.05.2011
          • 1722
          • Mönchengladbach
          • XP GMP

          #19
          Hallo,

          Wir haben bei einigen Teilen Erfolg mit Erwärmen gehabt (Schweißbrenner). So dass wir
          die alten Original-Schrauben (schwarz) und Muttern (Vierkant) erhalten konnten. Ich
          habe mich trotz Verlockungen der Chemie für die manuelle Reinigung entschieden. Ich
          baue alles auseinader und bearbeite jedes Einzelteil mit der Drahtbürste. Mir steht eine
          stationäre Schleifmaschine mit einer rotierenden Drahtbürstenscheibe zur Verfügung. Da
          reinige ich Schrauben, Muttern usw., also Kleinteile. Die größeren Stücke mit der
          gezopften Bürste am Winkelschleifer und die schwer erreichbaren Stellen mit dem
          Bürstenaufsatz an der Bohrmaschine. Ich stehe nicht unter Zeitdruck. Was heute nicht
          wird, wird morgen oder später oder so.
          Nochwas: Die Scharschrauben waren so weggefressen, dass sie nicht mehr weiter zu
          verwenden waren. Mein Glück: Ein Landmaschinen-Händler (Lama) hat diese Schrauben
          vorrätig. Hat mir welche geschenkt. Glückstag!!!
          Bilder kommen später.
          Viele Grüße von
          Ironpic

          ------------------


          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

          Kommentar

          • Ironpic
            Heerführer


            • 23.05.2011
            • 1722
            • Mönchengladbach
            • XP GMP

            #20
            Fertig

            Hallo,

            Nachdem ich den gesamten Pflug in seine Einzelteile zerlegt hatte (das waren
            viele!), wurde jedes einzelne mit manuellen Mitteln vom alten Lack, vom
            Vorstrich und vom Rost befreit. Danach alles neu grundiert, lackiert und wieder
            zusammengebaut. Hier das Ergebnis!

            Jetzt habe ich als nächstes Projekt die komplette Restauration einer alten
            Lemken Sternwalze im Auge. Die liegt in unserem Museums-Park im Gebüsch
            und verliert täglich an Substanz. Mal sehen, was man noch machen kann.

            Aber erstmal ist Pause.
            .
            Angehängte Dateien
            Viele Grüße von
            Ironpic

            ------------------


            Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11296
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #21
              Respekt vor der Arbeit
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #22
                sieht toll aus!!
                die arbeit hat sich gelohnt ...
                respekt

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Grubenmolch
                  • 26.02.2009
                  • 3155
                  • Ostsachsen

                  #23
                  Klasse!

                  Gruß Grubenmolch.
                  Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #24


                    GA Thomas
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    Lädt...