Grad hab ich mal den "FRIEDRICH ELEKTROTECHNIK" - ein telefonbuchdickes Nachschlagewerk mit geballtem Wissen für den E-Techniker - vom Dachboden geholt, laut eigener handschriftlicher Eintragung hab ich den am 24. Dezember 1986 geschenkt bekommen 
Ich würde auf den rot eingerahmten Teil "Schleifringmotoren" tippen. Allerdings müsste dazu der Anlasswiderstand 3 Anschlüsse haben. Auf dem Un-restaurierten Foto schaut neben den beiden Schraubklemmen auch noch ein dritter Draht heraus, nach der Restauration ist er verschwunden

Ich würde auf den rot eingerahmten Teil "Schleifringmotoren" tippen. Allerdings müsste dazu der Anlasswiderstand 3 Anschlüsse haben. Auf dem Un-restaurierten Foto schaut neben den beiden Schraubklemmen auch noch ein dritter Draht heraus, nach der Restauration ist er verschwunden

Kommentar