Welches GPS ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #1

    Welches GPS ?

    Gewiß, die Frage wurde mit Sicherheit noch nie erörtert ...

    Aber es wird mal wieder Zeit, zu dem Thema ein Pläuschchen abzuhalten.

    Was ist zu empfehlen, wenn :

    - Es einfach zu bedienen sein soll.

    - Es eine deutsche Bedienerführung haben MUSS

    - Es Höhenmessung haben SOLLTE, aber nicht MUSS

    - Es einen PC - Anschluss haben muss

    Ist da das Garmin etrex summit noch das Maß der Dinge oder gibt es da schon empfehlenswertere Geräte ?

    Ist die 250 Euro - Kante noch aktuell ? Oder muß es teurer / geht es billiger ?

    NurnebulösAhnunghabenderweise, , Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !
  • Bountyhunter
    Lehnsmann


    • 11.05.2004
    • 31
    • Hochstadt, Pfalz
    • z.Zt. OGFL

    #2
    GPS

    Hoi Wigbold,

    also Garmin ist grundzipiell nicht schlecht - die eTrex-Serie ist wirklich recht einfach und robust. Vergleichbare Geräte kommen von Magellan.
    Z.Zt. bin ich dabei mich nach diversen miltärischen Geräten umzuschauen. Das "Warmstartverhalten" ist da einfach besser: Anschalten und Du hast die Position - kein langes Satellitensuchen mehr. Außerdem kompensieren diese Geräte
    a, die Normalabweichung (zivile GPS haben eine Toleranz von immerhin 2 - 8m!) und
    b, das Störsignal - sollte es nocheinmal verwendet werden (siehe Golfkrieg I)
    Ansonsten kann ich das olle Eagle Explorer empfehlen, das ich Dir mal geliehen hatte - bei Bedarf leihe ich es Dir auch gerne wieder.

    Gruß

    Bountyhunter

    Kommentar

    • Tux
      Lehnsmann


      • 08.05.2004
      • 41
      • vor der Eifel -NRW-

      #3
      Hallo Bountyhunter,

      hast Du evtl. eine gute Quelle zu diesen "diversen miltärischen Geräten" und was kosten die Dinger so im Schnitt?

      Grüße Tux
      Ich war am Strand, habe Haifischzähne gefunden und mit nem Hai gesprochen ......

      Kommentar

      • Bountyhunter
        Lehnsmann


        • 11.05.2004
        • 31
        • Hochstadt, Pfalz
        • z.Zt. OGFL

        #4
        Mil.GPS

        Hi Tux,

        also die Preise beginnen so ab 150 Euronen für ein nicht betriebsfähiges - das ist auch zunächst mal das interessanteste, da die Dinger zunächst sowieso erst einam "gerichtet" werden müssen. Es kommt nämlich mitunter vor, dass Diebsgesindel sein Diebsgut an den Mann bringen will und dann stößt man evtl auf ein Gerät, das zwar allerneueste Generation ist, dafür aber seine ID an die nächstbeste militärische Relaisstation funkt und man dann nach längerem Betireb netten Besuch von Feldjägern oder MP (ganz nach Herkunft des Gerätes) bekommt.
        Ähem ...
        Ich will ja nicht sagen, dass mir sowas schon passiert wäre
        Naja - was soll's: Mir isses passiert! Man sollte nicht glauben, was die Amis für Brocken bei der MP haben - ging aber nochmal glimpflich ab!
        Seitdem versuche ich eben ganz offiziell ausgesonderte und / oder defekte Geräte zu bekommen und (war ein kleiner Tipp der MP). Mein letztes Gerät habe ich wieder verhökert, da ich keine aktuelle Verwendung dafür hatte - war aber ähnl. wie die großen Garmin für den Einsatz auf'm Boot. Ich halte Dich mal auf dem Laufenden, da ich demnächst wieder an einer (offiziellen, legalen, gelobten und gebenedeiten) Auktion teilnehme und mal wieder auf Elektronikzeugs bieten möchte.

        Gruß

        Bountyhunter

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Hi Wigbold,

          kennst Du das Thema schon? :

          Fragen zu Kleidung, Outdoor, Equipment etc. für Schatzsucher, Höhlenforscher, Bunkerbekloppte ...


          Dort gab es einige gute Links zu entsprechenden Geräten und deren Vergleich.
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Tigerente
            Ratsherr


            • 23.02.2004
            • 251
            • Gießen / Hessen

            #6
            Da gibt es ein neues von Yakumo das soll sehr gut sein.
            Kostet allerdings um die 370€. Ist aber eine Autohalterung, Ladekabel fürs Auto, Software und so dabei.Heißt: Yakumo delta Navigator

            Guckst Du hier: http://www.yakumo.de/produkte/index....gation#1034345

            Es gibt wie bereits geschrieben Anbieter die das Teil samt Zubehör im Komplett Paket anbieten.

            Hoffe ich konnte weiterhelfen
            Jesus lebt !!!
            Joghurt auch !!!!

            Kommentar

            • TID
              Landesfürst

              • 17.06.2000
              • 659
              • Schwanewede
              • MD-3009

              #7
              Hallo Wigbold,
              nach meiner Erfahrung solltest Du Dir den Gefallen tun und kein Etrex kaufen.
              Die gruende sind leicht erklärte. Bei den etwas höherwertigen Gerate der Fa Garmin (GPS V, GPS III+, GPS III) hast Du im Kartzenbild eine maximale Auflösung von 30 m. Das ist idela um z.B. Gebäude etc. aus Milgeo oder top 50 auf dem GPS einzubinden. Ich hab dafür eine Software geschriebn, die ein Overlay der beschriebenen Programme in eine Garmin Tracklist umwandelt und dann auf dem Gerät anzeigt. Bei der Ertex-Serie kannst Du duie Darstellung allerdings total vergessen.
              Bei einem Test dieser Software in Taucha hatte ich vor 4 Jahren sehr groosen Erfolg. (Alle Gebäude eindeutig zuortenbar ohne trara und zusätzliche Karten etc.

              Wenn Du fragen dazu hast ruf mich einfach an.


              Gruß

              TID

              Kommentar

              • Tux
                Lehnsmann


                • 08.05.2004
                • 41
                • vor der Eifel -NRW-

                #8
                Hi TID,

                von GPS habe ich keine Ahnung daher ????

                Wie funkt das mit dem Einbinden von Gebäude etc. aus Milgeo oder top 50 auf dem GPS so im Allgemeinen und im Besonderen mit deiner Software ?

                Wo bekommt man Milgeo / für wieviel Teuros ?

                Gibts dazu einen Link ?

                unwissenderweise grüssend Tux
                Ich war am Strand, habe Haifischzähne gefunden und mit nem Hai gesprochen ......

                Kommentar

                • TID
                  Landesfürst

                  • 17.06.2000
                  • 659
                  • Schwanewede
                  • MD-3009

                  #9
                  Es ist eigentlic ganz einfach:

                  1.) LuBI oder alte Kartenquelle scannen

                  2.) Gescanntes Bild als Image in Software importieren

                  3.) Referenzkarte (ich nehm meistens 1:10000) in neuem Kartnfenster öffnen

                  4.) Georeferenzierung im Menuepunkt bearbeiten wählen

                  5.) Auf gescannter Karte ersten Punkt festlegen

                  6.) gleichen Punkt auf Referenzkarte festlegen.

                  7.) Koordinaten der Referenzkarte für gescannte Karte übernehmen

                  8.) Vorgang mit möglichst weit auseinanderliegenden Punkten wiederholen
                  (Entgegen langläufiger Meinung favorisiere ich Referenzierungen mit maximal 10 Punkten)

                  9.) Referenzierung bestätigen. Das gescannte Bild liege nun als Karte vor (mit verknüpgung höhenmodell und allem pi pa po.

                  10.) gesuchte gebäude oder Stollenanlagen mit der Zeichnungsfunktion als rote, schrafierte Flächen nachzeichnen.

                  11.) Overlay als ASCII-Datei speichern

                  12.) Tids Prog auf Overlay loslassen :-)

                  13.) Tids Prog macht draus eine Garmin-Tracklist

                  14.) Diese Tracklist in GPS laden und aktivieren

                  15.) Du kannst dann im Kartenfenster die schraffierten Flächen sehen und somit ansteuern!!


                  Gruß

                  TID

                  PN kommt

                  Kommentar

                  • Tux
                    Lehnsmann


                    • 08.05.2004
                    • 41
                    • vor der Eifel -NRW-

                    #10
                    Hi TID,

                    vielen Dank, da hast Du mir aber eine riesige Freude bereitet !!!! So viele Smilies gibts gar nicht im Forum wie ich jetzt posten müsste

                    Da ich jetzt mal auf meine zwei Meter muß lade ich mir die Sache in den nächsten Tagen runter.

                    Herzlichste Grüße Tux
                    Ich war am Strand, habe Haifischzähne gefunden und mit nem Hai gesprochen ......

                    Kommentar

                    • MartinL
                      Geselle

                      • 11.11.2001
                      • 61
                      • Baden-Württemberg Kreis Schwäbisch Hall
                      • Compass

                      #11
                      GPS sendet ID an militärische Relaisstation

                      Hallo Bountyhunter,

                      von was träumst Du nachts????

                      GPS - Geräte können nicht senden, wie denn auch?? Schau Dir mal die Antenne an. Solltest Du wirklich so ein militärisches Teil haben, wird es auf keinen Fall irgendetwas senden, ok.
                      Im besten Fall strahlt der Empfänger ein wenig in der gegend rum, so wie ein Fernseher der nicht angemeldet ist.
                      Da hätte das Militär einiges zu tun. Die Amis haben bei uns sowieso nichts mehr zu sagen, seit der Wieservereinigung ist Deutschland ein souveräner Staat, oder so ähnlich.

                      Gruß Martin

                      Kommentar

                      Lädt...