Bunker auf Topokarte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #16
    Hallo Leute,

    man entschuldige meine kurze Zwischenfrage.
    Sind Bunker auf Topokarten eigentlich immer als Sternchen dargestellt,
    oder gibts da Unterschiede zwischen gesprengten, bzw. zugeschütteten und noch offenen Bunkern?
    Hab neulich einen Bunker gefunden, bei dem auf der TK ein ausgefüllter Halbmond verzeichnet ist.
    Zufall?


    Grüße an alle Bunkerexperten

    Hülse
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 01.08.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #17
      Moin!

      also auf den mir vorliegenden Karten sind Bunker überhauptnicht zu verzeichen, nur der Höhenzug ist eingezeichnet. Allerdings gibt es Wanderkarten, wo sie genau mit dem Hinweis "Bunker" vermerkt sind.
      Die Handhabung scheint äußerst unterschiedlich zu sein....

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • DrAlzheimer
        Bürger


        • 06.10.2005
        • 141
        • Saarland

        #18
        Zitat von silmatec
        Innenministerium ist klar, aber welche Angelegenheiten muß man sich wenden?
        Und gibt es eine Internetseite wo man anhand von Sat.-Bildern die entsprechenden Regionen klar bekommt?
        So das man heute anhand von Sat-Bildern alte Stellungen ausmachen kann?

        gruß
        sille
        Ja, das frage ich mich auch. Ich habe mal so eine Karte von meinem Ort gesehen. Einige Bunker die dort als gesprengt markiert waren, sind aber in Wirklichkeit noch vollkommen intakt...

        BTW, was kosten denn die Karten?
        Zuletzt geändert von DrAlzheimer; 13.02.2006, 22:14.

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #19
          ich kenne viele bunker (wo sach ich nich) aber ich kenne keinen davon der in einer topo karte eingezeichnet ist

          nic
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • Andos
            Landesfürst


            • 26.03.2004
            • 781
            • Saarland
            • brauch ich nicht

            #20
            Das Problem hatte ich auch mal, Ich kaufte mir ne Topo Karte von Saarbrücken und machte mich auf um nach den Bunkern zu suchen, Sternchen lt Karte * Bunker,* doch wo ein Sternchen war , war kein Bunker nicht mal die geringste Spur davon. Weder Betonbrocken oder sonstwas lag herum. Selbst die H-stellung war nicht eingezeichnet und die liegt direkt an der Strasse.

            Gruss Pascal
            Zuletzt geändert von Andos; 22.02.2006, 00:47.
            Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

            Kommentar

            • Fallschirm
              Einwanderer


              • 24.02.2006
              • 3
              • Geb. in Bayern und wohne in der Pfalz
              • noch Keinen

              #21
              Hi
              Wo bekommw ich vom Raum Lebach und umgebung solche Topokarten her. Da ich lange zeit in Lebach war, weis ich von einigen fundplätzen die nur beim ausheben von deckungslöchern wahre schätze zu Tage brachten.
              Dreifaches Glück ab

              Kommentar

              • Pipsi
                Ratsherr


                • 14.06.2005
                • 274
                • kurz vor Ostfriesland...

                #22
                Hmmm....

                Also mir ss mal ne Topokarte untergekommen, auf der waren Bunker eingezeichnet und auch als "Bunker" gekennzeichnet.... fand ich auch ganz niedlich!
                Aber5 alles, was ich an den besagten Stellen gefunden hab sah ungefähr so aus (siehe Bild)

                ... ich sollte vielleicht dazu sagen - es handelt sich um einen alten WH Flugplatz und die Dinger sind rechts und links der alten Landebahn verteilt.
                Vielleicht war ja der ein oder andere schon einmal da... (Delmenhorst Adelheide)

                Leider ist die Karte (die bis dato immer in einem Büro an der Wand hing mitlerweile vernichtet worden..... )
                Angehängte Dateien
                ____________________________________________

                Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
                Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

                Kommentar

                Lädt...