Bedeutung der Zeichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin_P
    Ratsherr


    • 23.12.2011
    • 276
    • Solingen

    #16
    Auf den Kreis. Es handelt sich aber nicht um ein mir bekanntes Standardwehrmachtsymbol - was jetzt mal gar nichts heisst. Entspricht auch dem Flugfeld-Symbol der Amerikaner.
    Schwierig finde ich auch die beiden Halbkreise. Wirken wie eine Riegelstellung oder wie ein Funkfeuer. Aber da bin ich überfragt. Es gibt eine ganze Reihe von Handbüchern "Muster für taktische Zeichen des Heeres" aus verschiedenen Jahren und Truppenteilen.
    Da würde ich mich an das Militärgeschichtliche Forschungsamt wenden. Vielleicht kennen die sogar die Geschichte der Karten. M

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #17
      Den Vorschlag finde ich nicht schlecht. Nachdem ich jetzt die Karte gekauft habe, muss ich nur noch warten, bis sie sich in der Post befindet. Dann könnte ich mal beim Militärhistorischen Museum in Grafenwöhr vorsprechen. Vielleicht können die mir gleich weiterhelfen.

      Gruß

      S.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #18
        Endlich war das gute Stück im Postkasten.

        Was die Zeichen betrifft, konnte endlich eine Lösung gefunden werden. Die "Kreise" u. die "Halbkreise" sind Beobachtungsstellungen für Artillerie-/ Panzer- u. Mörserübungen. Die Anzahl der Kreise bzw. Halbkreise stellt die Beschußfestigkeit dar. Angefangen ohne Kreise bzw. Halbkreise bis zu maximal drei Kreisen bzw. Halbkreisen. Eine Beobachtungsstellung die mit einem Kreis dargestellt ist, hat Sehschlitze in alle Richtungen ausgerichtet (360°). Bei den Beobachtungsstellungen, welche mit dem Halbkreis dargestellt sind, bestehen Sehschlitze nur in Richtung der Halbkreisbögen (180°).

        Das "F" im Kreis mit der Nummer daneben kennzeichnet Feldfernmeldestellen mit ihrer Kennzeichnungsnummer.

        Die durch -.-.- abgegrenzten Bereiche sind Schießbahnen. Abkürzungen wie Pz. geben an, um welche Art von Schießbahn es sich handelt. Die römischen Ziffern geben die Nummer der Schießbahn an.


        Gruß

        S.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #19
          und das stand alles als kartenlegende irgendwo am rand, oder!?
          hmh, vielleicht könntest du davon ja noch ein bildchen posten?

          danke

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #20
            Richtig - das stand alles am Kartenrand. Hat man das Original doch noch in die Hände bekommen, so braucht man sich nicht mehr mit den Fotos abkämpfen. :-)

            Wenn ich die Karte die nächsten Tage wieder offen habe, dann schau ich, die Legende abfotografieren zu können.


            Gruß

            S.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • jenne79
              Bürger


              • 24.01.2012
              • 122
              • Throtmanni
              • ACE 250, Pro Pointer

              #21
              Also ich denke es handelt sich um eine Karten der Feuerstellungen sowie Beobachtungsgrenzen eingezeichnet sind.Sprich Karte einer Übung.Damals als ich noch beim Bund war (PzBtl) sahen unsere Karten für die Übungen auf nem TrpÜbPl fast genauso aus.
              Wer suchet, der findet.

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #22
                Hallo jenne79,

                die Bedeutung der taktischen Zeichen konnte mittlerweile geklärt werden. Vielen Dank aber trotzdem für deinen Beitrag, du liegst damit nicht mal so falsch. Auf Seite 2 von diesem Thread habe ich die Zeichen erklärt. Wennst magst, kannst ja mal reinschauen.


                Gruß

                S.
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #23
                  So - hab jetzt mal die Legende der Karte bzw. einen Teil davon fotografiert. Hoffe man kann was erkennen.
                  Angehängte Dateien
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  • Martin_P
                    Ratsherr


                    • 23.12.2011
                    • 276
                    • Solingen

                    #24
                    Klasse !

                    Super, dann ist das ja geklärt. Bleibt noch die Frage nach den eingezeichneten Verbänden. Gibt es da auch schon Gewissheit ?
                    M

                    Kommentar

                    • Shakerz
                      Moderator

                      • 30.09.2005
                      • 3750
                      • Oberpfalz/Bayern
                      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                      #25
                      Nein - leider nichts, zumal ich diesbezüglich auch nicht sonderlich gut informiert bin. Werd wohl mal Kontakt mit dem örtlichen Militärmuseum aufnehmen müssen. Vielleicht können mir die weiterhelfen.

                      Ich hab mich bisher damit zufrieden gegeben, das es durchaus möglich ist, dass so gut wie jede Einheit mal dort zum Üben war. Definitiv weiß ich es z. B. von der Panzerdivision "Götz von Berlichingen", "Wiking" u. "San Marco".


                      Gruß

                      S.
                      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                      Kommentar

                      Lädt...