GPS Genauigkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #1

    GPS Genauigkeit

    Hallo Leute,

    wie sind Eure Erfahrungen seit dem Krieg? Unverändert oder deutlich ungenauer ?

    Neigierigerweise, Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #2
    Ungenauer...

    Kommentar

    • specki
      Geselle

      • 14.12.2001
      • 66
      • München

      #3
      unverändert genau, die Amis haben nix dran rumgeschraubt. Zu sehen und im 5-Minuten-Takt aktualisiert:

      Entdecke innovative Smartwatches und Produkte für Sport und Freizeit, Outdoor, Marine, Straßennavigation und Luftfahrt.


      Der Referenzpunkt dürfte irgendwo im Münchner Raum liegen.

      Gruß Specki
      In Ätna sechs Wochen kommt meine Tante zu Vesuv...

      Kommentar

      • C-4
        Heerführer

        • 01.08.2002
        • 2106
        • D

        #4
        @specki:

        wird da Differential-GPS verwendet?

        Kommentar

        • Poritaner
          Heerführer

          • 14.02.2002
          • 2914
          • Saarland

          #5
          Hallo,
          also ich habe meines gestern ausprobiert...da ging es gar net...er hat grad mal einen Sat gefunden...

          (Magellan GPS Blazer12)

          :
          "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
          "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

          - Dr. House -

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            Also meiner

            hat gestern einwandfrei funktioniert, eigentlich wie immer.
            Er hat sogar die Abzweigung eines Waldweges wiedergefunden!
            (Garmin GPS III)

            claus
            PS ich suche immer noch eine deutsche Bedienungsanleitung für obiges Gerät...
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • RoSe_3
              Lehnsmann

              • 02.06.2001
              • 35
              • bad salzungen

              #7
              Hi @ all,
              Funktioniert wunderprächtig - wie immer mein GARMIN GPS 12...
              Warum sollten die Amis auch dran basteln?
              Saddam nutzt ja sowas nich...

              MfG
              RoSe_3
              Weisheit stellt sich nicht immer mit dem Alter ein -
              manchmal kommt das Alter auch ganz allein.

              RoSe_3

              Kommentar

              • C-4
                Heerführer

                • 01.08.2002
                • 2106
                • D

                #8
                Die Amis haben bis jetzt immer dran "gebstelt" und die SA aufgeschaltet. (SA= eingeschränkte Verfügbarkeit, der zivile Code wird künstlich verfälscht)

                Kommentar

                • Robin aus dem Wald
                  Heerführer

                  • 20.07.2000
                  • 1004
                  • Österreich, 1210 Wien
                  • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

                  #9
                  Falls ich mich recht erinnere, dann können die Amis mitlerweile SA regional einsetzen.
                  Ich verwende sowohl das Garmin GPS 3Plus und auch einen Compaq Pocket-PC mit angeschlossener GPS-Maus für die Fahrzeugnavigation.
                  Mir sind keine grösseren Schwierigkeiten seit Ausbruch des Krieges aufgefallen und ich verwende den Pocket-PC täglich.
                  Gruß & Gut Fund

                  Robin

                  "Sunt lacrimae rerum."
                  Die Dinge haben ihre Tränen.
                  (Vergil)

                  Kommentar

                  • HarryG († 2009)
                    Moderator

                    Heerführer

                    • 10.12.2000
                    • 2566
                    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                    • Meine Augen

                    #10
                    Also mein etrex funktioniert auch noch.

                    Harry
                    Glück Auf!
                    Harry

                    Nur die Harten kommen in den Garten!
                    Und ich bin der Gärtner

                    Harry hat uns am 4.2.2009
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • MartinL
                      Geselle

                      • 11.11.2001
                      • 61
                      • Baden-Württemberg Kreis Schwäbisch Hall
                      • Compass

                      #11
                      Habe mal gehört und ich würde mich auch wundern wenn es anders wäre: Der künstliche Fehler wird nur zugeschaltet wenn die allmächtige USA direkt (also zuhause) angegriffen werden. Das hat die Industrie mit der Regierung oder Verteidigungsministerium so ausgemacht. Ist ja klar, wenn die Amis jetzt den Fehler ab und zu mal wieder einschalten, verkaufen die bald keine Geräte mehr, und Galilieo wird Marktführer werden. Deswegen soll jetzt auch der Egnos-Satellit für alle kostenlos verfügbar sein (Genauigkeit dann um die 2 Meter). Die neueren Geräte könne das.

                      Mein altes Garmin II puls leider nicht, schnief...

                      Gruß Martin

                      Kommentar

                      • SheepThought
                        Landesfürst

                        • 24.05.2002
                        • 727
                        • 37186 Moringen
                        • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

                        #12
                        Moin zusamm!

                        Ich hatte im Urlaub, im Spanischen Küstenhochland in den Ostertagen mit einem Garmin Etrex Vista die Rekordgenauigkeit von 2 Metern in der Anzeige.
                        Wenn ich in der Karte gezoomt habe wurde mir auch deutlich anzezeigt, ob ich gerade auf der Strasse war oder am Seitenstreifen geparkt habe...
                        Ist aber nur an einem Tag gewesen.

                        Bye

                        Derk
                        Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

                        Kommentar

                        • MartinL
                          Geselle

                          • 11.11.2001
                          • 61
                          • Baden-Württemberg Kreis Schwäbisch Hall
                          • Compass

                          #13
                          Falscher Fehler
                          Zuletzt geändert von MartinL; 09.05.2003, 04:19.

                          Kommentar

                          • Wimmi
                            Heerführer

                            • 17.01.2002
                            • 1456
                            • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                            #14
                            Hallo Derk,

                            dann hast Du bei Deinem Spanienurlaub bereits einige Tests mit GPS und EGNOS erlebt ! Der Vista ist nämlich EGNOS-tauglich !

                            Das System soll ab 2004 in den Regelbetrieb übergehen. Dann hätte wir alle, zumindest mit neuen Geräten, eine Genauigkeit von 2m Horizontal und 5m Vertikal.

                            Während der nächsten Jahre wird das WAAS-System auch für Europa ausgebaut. Dann steigt die Genauigkeit nochmals: Horizontal 1-2m und Vertikal 1-2m.

                            WAAS wird für den Anflug auf kleinere Flugplätze benötigt, die kein eigenes PAPI haben.

                            Doch einen kleinen Wermutstropfen hat die Geschichte für uns dann doch noch : Im Tal eines Mittelgebirges, oder in tiefen Straßenschluchten kommt ein kleines Problem mit dem Empfang der WAAS / EGNOS-Satelliten auf ! Die Satelliten senden geostationär. Es ist also freie Sicht nach Süden notwendig, um in den Genuss zu kommen.


                            Gruß
                            Der Wimmi

                            Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                            Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                            (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                            Kommentar

                            • SheepThought
                              Landesfürst

                              • 24.05.2002
                              • 727
                              • 37186 Moringen
                              • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

                              #15
                              Original geschrieben von Wimmi
                              Während der nächsten Jahre wird das WAAS-System auch für Europa ausgebaut. Dann steigt die Genauigkeit nochmals: Horizontal 1-2m und Vertikal 1-2m.
                              Moin zusamm!

                              Ah, ich hatte bisher nur in Nordamerika das Vergnügen, dass er sich mal einen von den WAAS geschnappt hatte, aber zusammen mit drei anderen gab das auch nur eine 4 Meter Anzeige.

                              Der eine Tag war im Spanischen Hochland, bei 7-8 anderen Sateliten in der Anzeige, im Flachland, auch wenn es richtig freie Himmelssicht war, hatte ich nie WAAS Glück...

                              Bye

                              Derk
                              Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

                              Kommentar

                              Lädt...