Falls ich mich recht erinnere, dann können die Amis mitlerweile SA regional einsetzen.
Ich verwende sowohl das Garmin GPS 3Plus und auch einen Compaq Pocket-PC mit angeschlossener GPS-Maus für die Fahrzeugnavigation.
Mir sind keine grösseren Schwierigkeiten seit Ausbruch des Krieges aufgefallen und ich verwende den Pocket-PC täglich.
Gruß & Gut Fund
Robin
"Sunt lacrimae rerum."
Die Dinge haben ihre Tränen.
(Vergil)
Habe mal gehört und ich würde mich auch wundern wenn es anders wäre: Der künstliche Fehler wird nur zugeschaltet wenn die allmächtige USA direkt (also zuhause) angegriffen werden. Das hat die Industrie mit der Regierung oder Verteidigungsministerium so ausgemacht. Ist ja klar, wenn die Amis jetzt den Fehler ab und zu mal wieder einschalten, verkaufen die bald keine Geräte mehr, und Galilieo wird Marktführer werden. Deswegen soll jetzt auch der Egnos-Satellit für alle kostenlos verfügbar sein (Genauigkeit dann um die 2 Meter). Die neueren Geräte könne das.
Mein altes Garmin II puls leider nicht, schnief...
Ich hatte im Urlaub, im Spanischen Küstenhochland in den Ostertagen mit einem Garmin Etrex Vista die Rekordgenauigkeit von 2 Metern in der Anzeige.
Wenn ich in der Karte gezoomt habe wurde mir auch deutlich anzezeigt, ob ich gerade auf der Strasse war oder am Seitenstreifen geparkt habe...
Ist aber nur an einem Tag gewesen.
dann hast Du bei Deinem Spanienurlaub bereits einige Tests mit GPS und EGNOS erlebt ! Der Vista ist nämlich EGNOS-tauglich !
Das System soll ab 2004 in den Regelbetrieb übergehen. Dann hätte wir alle, zumindest mit neuen Geräten, eine Genauigkeit von 2m Horizontal und 5m Vertikal.
Während der nächsten Jahre wird das WAAS-System auch für Europa ausgebaut. Dann steigt die Genauigkeit nochmals: Horizontal 1-2m und Vertikal 1-2m.
WAAS wird für den Anflug auf kleinere Flugplätze benötigt, die kein eigenes PAPI haben.
Doch einen kleinen Wermutstropfen hat die Geschichte für uns dann doch noch : Im Tal eines Mittelgebirges, oder in tiefen Straßenschluchten kommt ein kleines Problem mit dem Empfang der WAAS / EGNOS-Satelliten auf ! Die Satelliten senden geostationär. Es ist also freie Sicht nach Süden notwendig, um in den Genuss zu kommen.
Gruß
Der Wimmi
Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores
Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer
Original geschrieben von Wimmi Während der nächsten Jahre wird das WAAS-System auch für Europa ausgebaut. Dann steigt die Genauigkeit nochmals: Horizontal 1-2m und Vertikal 1-2m.
Moin zusamm!
Ah, ich hatte bisher nur in Nordamerika das Vergnügen, dass er sich mal einen von den WAAS geschnappt hatte, aber zusammen mit drei anderen gab das auch nur eine 4 Meter Anzeige.
Der eine Tag war im Spanischen Hochland, bei 7-8 anderen Sateliten in der Anzeige, im Flachland, auch wenn es richtig freie Himmelssicht war, hatte ich nie WAAS Glück...
Kommentar