Das wars dann mit Altbergbaubefahrungen:(

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GammaRayBrst
    Ritter

    • 18.12.2002
    • 593
    • Absurdistan

    #1

    Das wars dann mit Altbergbaubefahrungen:(

    Treibhausgas in den Untergrund
    Kohlendioxid soll in Förderhohlräume wandern
    Klimawissenschaft. - Dem Kyoto-Protokoll zum Trotz wächst und wächst der CO2-Ausstoß. Überall in der Welt suchen Wissenschaftler nach Wegen, den Anstieg wenigsten kurzfristig abzufangen - durch Aufholzen beispielsweise, auch Verklappen im Ozean wird diskutiert. Auf dem Berg- und Hüttenmännischen Tag der Bergakademie Freiberg wurde eine weitere Alternative diskutiert – die Deponierung im Untergrund.
    Von Hartmut Schade

    Sieben Milliarden Tonnen Kohlendioxid pustet die Menschheit alljährlich in die Atmosphäre und heizt sie so auf. Besser wäre es da, das CO2 verschwände im Bauch der Erde, sagt Professor Hans Jürgen Kretschmar vom Gastechnologischen Institut in Freiberg

    Wenn wir die Absicht habe, das CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen, zumindest den Gehalt zu reduzieren, dann müssen wir auch die geologische Senke im Untergrund nutzen können.

    Seit 40 Jahren speichern Gasversorger ihre Vorräte unterirdisch. Eine erprobte Technologie, so urteilt der Freiberger Experte, die auch mit Kohlendioxid funktioniert. CO 2 hat gegenüber anderen Gasen sogar einen Vorteil: Unter hohem Druck wird es zum Fluid...

    ...also quasi eine Flüssigkeit. So dass mit hoher Dichte weit mehr im Raum untergebracht werden kann als unter normalen Umständen in der Gasphase.

    An Ideen für CO2 -Endlagern mangelt den Ingenieuren nicht: sie untersuchten alte Bergwerkschächte ebenso wie unterirdische Hohlräume im Salz. Doch wirklich geeignet sind nur zwei Speicher sagt Hans Jürgen Kretschmar. Zum einen leere Gas-Öl-Lagerstätten,...

    .... in die wir nun CO2 einpressen. Das zweite sind kuppelförmige Aquiferstrukturen die initial wassergesättigt sind, in denen wir künstlich das CO2 einpressen, das Wasser verdrängen. Das tun wir seit Jahrzehnten mit Erdgas schon so.

    Das Hauptproblem der famosen Idee: Wie gewinne ich das Kohlendioxid aus dem Rauch der Schlote? Zwar gibt es Verfahren das CO2 rauszufiltern, doch mit 33 Euro pro Tonne sind die Kosten viel zu hoch.

    Kostengünstiger ist da ein Verfahren, das Hans Jürgen Kretzschmar derzeit in polnischen Steinkohleflözen erprobt. Die Kohleschichten speichern in winzigen Hohlräumen fünf- bis zehn Tonnen Methan je Tonne Kohle. Pressen die Ingenieure nun Kohlendioxid in die Flöze, gewinnen sie das Methan und können gleichzeitig die doppelte Menge des Treibhausgases im Untergrund verschwinden lassen. Allerdings taugen die Flöze nur als Zwischenlager. Wird eines Tages die Kohle abgebaut, entweicht das CO2 wieder.

    In unterirdischen Kohlendioxid-Endlagern könnten allein in Deutschland 41 Gigatonnen des Treibhausgases spurlos verschwinden. Soviel CO2 emittieren alle deutsche Kraftwerke in den nächsten 100 Jahren. Noch besser sieht es im europäischen Maßstab aus - unter der Nordsee ist genügend Platz um den kompletten Kohlendioxid-Ausstoß Europas von 600 Jahren zu bunkern. Trotzdem kann die unterirdische Lagerung nur ein Mittel sein, um dem Klimakollaps zu begegnen. Kretzschmar:

    So wie wir einen Energiemix brauchen , brauchen wir einen Mix von CO2-Senken. Die biologische Senke also Pflanzen, Wälder brauchen wir auch, weil wir nicht schlagartig alle CO2 Emission in den Untergrund pressen können.

    Das Bunkern von Treibhausgas im Untergrund hat für Hans Jürgen Kretschmar einen entscheidenden Vorzug: denn in 40.000 Jahren droht eine Eiszeit...

    ...und wenn dann die Temperaturen abfallen, wir dann die Chance hätten, das CO2 zur Erwärmung wieder in die Atmosphäre freizulassen.
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #2
    Ähhhm...

    Das Posting gehört doch unter Spielplatz, oder ? Das kann nicht ernst gemeint sein...

    Wer soll das bezahlen ?

    Und wenn am Regelkreis "Erde" rumgespielt wird... Das wird lustig..

    Gas weg = Erde kalt. Gas raus = Erde warm. Wie in meiner Wohnung. Ob wir allerdings die Schwankungen überleben werden ???

    DenPelzmantelrauskramenderweise, Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !

    Kommentar

    • GammaRayBrst
      Ritter

      • 18.12.2002
      • 593
      • Absurdistan

      #3
      http://www.dradio.de/cgi-bin/es/neu-forschak/28140.html

      Kommentar

      • Wigbold
        Heerführer

        • 25.11.2000
        • 3670
        • 76829 Landau / Pfalz
        • OGF - L + W

        #4
        Schluck ! :

        Hoffentlich sperrt die Jungs jemand weg, bevor die wirklich anfangen, in diesen Maßstäben zu spielen.

        Fassungsloserweise, Wigbold
        Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
        Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

        Mark Twain



        ... weiter neue Wege gehen !

        Kommentar

        • sepp
          Ritter

          • 13.09.2002
          • 416
          • Hagen-Haspe

          #5

          wenn denn alle altbergbaue gasdicht wären!
          einfacher wäre doch das abpumpen von co² in sehr tiefe meeresgräben(dort lungert doch schon ch 4 in sehr,sehr großen mengen rum.
          beetpott.de

          Kommentar

          • C-4
            Heerführer

            • 01.08.2002
            • 2106
            • D

            #6
            Finde ich nicht, wenn die Möglichkeit gegeben ist, etwas zu realisieren, sollte es auch gemacht werden.Es gibt da noch ganz andere Pläne...

            Kommentar

            • sepp
              Ritter

              • 13.09.2002
              • 416
              • Hagen-Haspe

              #7
              schwachsinn,co² ist ja wasserlöslich(zum glück)!
              beetpott.de

              Kommentar

              • C-4
                Heerführer

                • 01.08.2002
                • 2106
                • D

                #8
                Original geschrieben von sepp
                schwachsinn,co² ist ja wasserlöslich(zum glück)!
                Na und?
                Darauf beruht ja auch ein Teil der Speichertechnologie.

                Kommentar

                • Wigbold
                  Heerführer

                  • 25.11.2000
                  • 3670
                  • 76829 Landau / Pfalz
                  • OGF - L + W

                  #9
                  Original geschrieben von C-4
                  Finde ich nicht, wenn die Möglichkeit gegeben ist, etwas zu realisieren, sollte es auch gemacht werden.Es gibt da noch ganz andere Pläne...
                  C-4,

                  die Dimensionen dieses Experimentes bereiten mir Sorgen.

                  Noch kein Versuch ist gelaufen wie geplant.

                  Aber wie will man Experimente in diesen Größenordnungen kontrollieren ? Zumal die Auswirkungen sehr lange anhalten, auch wenn wieder dagegengesteuert wird ?

                  Wir spielen mit unserem Lebensraum und haben Keinen in Reserve !

                  Das macht mich nervös !!

                  Wenn das mal nicht endet wie beim Zauberlehrling...

                  Besorgterweise, Wigbold
                  Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                  Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                  Mark Twain



                  ... weiter neue Wege gehen !

                  Kommentar

                  • C-4
                    Heerführer

                    • 01.08.2002
                    • 2106
                    • D

                    #10
                    Wieso, man würde ja nur das zusätzlich entstehende CO2 "abfangen", also im Idealfall den Status Quo beibehalten.Allerdings ist das eh nur von theoretischem Interesse, weil aus Kostengründen schwierig zu realisieren. Allerdings wird es ohne einen Umstieg auf H-Technologie kaum einen Ausweg geben..da helfen auch keine Öl-Kriege, das dürfte klar sein.

                    Kommentar

                    • sepp
                      Ritter

                      • 13.09.2002
                      • 416
                      • Hagen-Haspe

                      #11
                      @ c-4:ich hab da ersteimal an bier gedacht!
                      im ernst,sollte das mit co² gesättigte wasser durch irgendwelche äußeren einflüsse mal in bewegung geraten und aufsteigen,dann gute nacht!
                      beetpott.de

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25930
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        Einen größeren Unsinn hab ich selten gelesen ...

                        ... und DAS kommt von Wissenschaftlern??
                        (fast) unglaublich ...

                        Sepp, Du hast grad unbewußt die Alternative genannt: Wir produzieren mehr Bier!! Dann isses auch weg ...


                        Nun zur allgemeinen Allgemeinbildung:

                        1.
                        Wo kommt das momentane CO2 her?
                        ... wohl durch Verbrennung fossiler Lagerstätten wie Erdöl oder Kohle.
                        Soll ja wohl heißen, daß das das auch irgendwann mal in diese Lagerstätten hingekommen sein muß - es also schon mal in der Umlaufbahn war. Ich glaub, das nennt man Kreislauf.
                        Vor Jahrmilliionen war der CO2-Gehalt in der Luft höher als heute.
                        Und?? Die Natur hat sich an die Schwankung gewöhnt. Sie wird es auch küntig schaffen.
                        ... der Mensch MUSS es schaffen. Oder auch nicht ...

                        2.
                        Welcher Idiot will diese gigantischen Mengen eigentlich maschinell der Atmosphäre entziehen??? Har da mal einer drüber nachgedacht?
                        Zig Gigatonnen in 100 Jahren?
                        Wenn will man mit solchen Zahlenspielchen verwirren?
                        Dient das etwa nur der Einleitung einer neuen Masche, um einen Haufen Kohle zu machen??
                        Vielleicht machen wir REA-Gips draus, dann können wir die ganze Welt mit Gipskartonplatten verpflastern.

                        3.
                        ... hat einer der hochdotierten Wissenschaftler mal den Energieeinsatz gegengerechnet?? Am Ende wird mehr CO2 produziert, um ein wenig CO2 zureduzieren.
                        Oder es wird gleich neben die Reduzier-Fabrik ne Reduzier-Fabrik für die Reduzier-Fabrik gebaut. : SO schafft man Arbeitsplätze.
                        Den gleichen Unsinn oktruiert man dem Bürger momentan mit der Wärmeschutzverordung auf ...

                        4.
                        Meines Wissens ist im Wasser der Ozeane der Welt MEHR CO2 gebunden als in der Atmosphäre.
                        Und schon DAS bereitet heute Forschern Probleme, weil sich dieses CO2 durch die Erwärmung der Weltmeere zum Teil freisetzt.
                        ... man erinnere sich an ne Sprudelflasche, die beim Öffnen (Druckverlust) ein wenig das Perlen anfängt ... Nichts anderes passiert bei der Erwärmung - nur halt nicht so spektakulär ...

                        5.
                        ... dazu erinnere man sich an diesen komischen Vulkansee in Afrika. Da starben vor ein paar Jahren doch erst Tausende, weil sich eine in der Tiefe befindliche CO2-Blase schlagartig entspannt hat. Wohl durch ein Erdbeben. (siehe Sepp´s Hinweis)
                        Und dann will man das auf gleiche Art in der Tiefsee einlagern.
                        ... das wird irgendwann an die Sicherheitsbeteuerungen der Atomlobby aus den 70-erinnern ...

                        6.
                        ... und dann haben wir ja alle schon mal vom sauren Regen gehört. Was wird wohl mit dem Wasser geschehen?? Hieß das nicht Kohlensäure??
                        Bei geringen Veränderungen gehen einige Fischarten hopps. Gibt´s dann evtl. auch noch Bereiche im Meer, wo den Schiffen der Lack vom Rumpf abhüpft??


                        Na ich weiß nicht.
                        Ich denke mal, da haben einige dringend den Nachweis für die sinnvolle Verwendung ihrer Unterstützungsgelder erbringen wollen.
                        ... und widerum andere werden sich jetzt berufen fühlen und den Nachweis erbringen, daß genau diese Jungs ihre Unterstützungsgelder künftig nicht mehr benötigen werden ...

                        Keine Suppe wird so heiß gegessen, wie sie gekocht wird.
                        Abwarten, Mineralwasser trinken.

                        ... und nicht rülpsen!!! Das mindert den CO2-Ausstoß


                        rumgasenderweise
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25930
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          upps. vergessen:

                          ... und dann erinnere man sich noch an die Diskussionen vor ein paar Jahren: Der Methangasausstoß unserer lieben Rindviecher für Hamburger a la MC Bappich und so würde massiv den Treibhauseffekt beeinflussen.
                          Meines Wissens hat denen auch keiner nen Kat in den Hintern gewürgt.

                          ... und was wir hier verfeuern - da lacht der Chinese drüber.
                          Dort wird mittlerweile ein zigfaches an Energie verbrateen - auf Basis von Kohle.
                          Vielleicht wäre das Geld besser angelegt, wenn wir dort für verbesserte Brenntechnik, Energieausnutzung etc. sorgen.
                          Schafft auch Arbeitsplätze und ist sicher effektiver, als hier die Luft durch nen Gastauscher zu blasen.

                          Gute Nacht!
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • sepp
                            Ritter

                            • 13.09.2002
                            • 416
                            • Hagen-Haspe

                            #14
                            eines hast du noch vergessen:wir bemühen uns um co² und sonstige minderungen.
                            china und indien produzieren aber ein vielfaches mehr durch
                            unbeabsichtigen oder fahrlässigen brand von steinkohlelagerstätten.das weiß hier bloß kaum jemand oder man will den ländern nicht vor den kopf stoßen.
                            beetpott.de

                            Kommentar

                            • GammaRayBrst
                              Ritter

                              • 18.12.2002
                              • 593
                              • Absurdistan

                              #15
                              Original geschrieben von Sorgnix
                              ... und DAS kommt von Wissenschaftlern??
                              (fast) unglaublich ...

                              Sepp, Du hast grad unbewußt die Alternative genannt: Wir produzieren mehr Bier!! Dann isses auch weg ...


                              Nun zur allgemeinen Allgemeinbildung:

                              1.
                              Wo kommt das momentane CO2 her?
                              ... wohl durch Verbrennung fossiler Lagerstätten wie Erdöl oder Kohle.
                              Soll ja wohl heißen, daß das das auch irgendwann mal in diese Lagerstätten hingekommen sein muß - es also schon mal in der Umlaufbahn war. Ich glaub, das nennt man Kreislauf.
                              Vor Jahrmilliionen war der CO2-Gehalt in der Luft höher als heute.
                              Und?? Die Natur hat sich an die Schwankung gewöhnt. Sie wird es auch küntig schaffen.
                              ... der Mensch MUSS es schaffen. Oder auch nicht ...

                              ---Ähm: Es war einmal vor langer langer Zeit da gab es mehr CO² in der Atmosphäre als O². das wollen wir doch nicht wiederhaben? Oder?

                              2.
                              Welcher Idiot will diese gigantischen Mengen eigentlich maschinell der Atmosphäre entziehen??? Har da mal einer drüber nachgedacht?
                              Zig Gigatonnen in 100 Jahren?
                              Wenn will man mit solchen Zahlenspielchen verwirren?
                              Dient das etwa nur der Einleitung einer neuen Masche, um einen Haufen Kohle zu machen??
                              Vielleicht machen wir REA-Gips draus, dann können wir die ganze Welt mit Gipskartonplatten verpflastern.

                              ---Gips? Ist das nicht CaSO4? also nix mit CO²

                              3.
                              ... hat einer der hochdotierten Wissenschaftler mal den Energieeinsatz gegengerechnet?? Am Ende wird mehr CO2 produziert, um ein wenig CO2 zureduzieren.
                              Oder es wird gleich neben die Reduzier-Fabrik ne Reduzier-Fabrik für die Reduzier-Fabrik gebaut. :eeK: SO schafft man Arbeitsplätze.
                              Den gleichen Unsinn oktruiert man dem Bürger momentan mit der Wärmeschutzverordung auf ...

                              4.
                              Meines Wissens ist im Wasser der Ozeane der Welt MEHR CO2 gebunden, als in der Atmosphäre.
                              Und schon DAS bereitet heute Forschern Probleme, weil sich dieses CO2 durch die Erwärmung der Weltmeere zum Teil freisetzt.
                              ... man erinnere sich an ne Sprudelflasche, die beim Öffnen (Druckverlust) ein wenig das Perlen anfängt ... Nichts anderes passiert bei der Erwärmung - nur halt nicht so spektakulär ...


                              ---Weiß ich nicht, ich trinke meist nur Sekt

                              5.
                              ... dazu erinnere man sich an diesen komischen Vulkansee in Afrika. Da starben vor ein paar Jahren doch erst Tausende, weil sich eine in der Tiefe befindliche CO2-Blase schlagartig entspannt hat. Wohl durch ein Erdbeben. (siehe Sepp´s Hinweis)
                              Und dann will man das auf gleiche Art in der Tiefsee einlagern.
                              ... das wird irgendwann an die Sicherheitsbeteuerungen der Atomlobby aus den 70-ern erinnern ...

                              6.
                              ... und dann haben wir ja alle schon mal vom sauren Regen gehört. Was wird wohl mit dem Wasser geschehen?? Hieß das nicht Kohlensäure??
                              Bei geringen Veränderungen gehen einige Fischarten hopps. Gibt´s dann evtl. auch noch Bereiche im Meer, wo den Schiffen der Lack vom Rumpf abhüpft??

                              ---Saurer Regen? ist das nicht auch schweflige Säure??

                              Na ich weiß nicht.
                              Ich denke mal, da haben einige dringend den Nachweis für die sinnvolle Verwendung ihrer Unterstützungsgelder erbringen wollen.
                              ... und widerum andere werden sich jetzt berufen fühlen und den Nachweis erbringen, daß genau diese Jungs ihre Unterstützungsgelder künftig nicht mehr benötigen werden ...

                              Keine Suppe wird so heiß gegessen, wie sich gekocht wird.
                              Abwarten, Mineralwasser trinken.

                              ... und nicht rülpsen!!! Das mindert den CO2-Ausstoß

                              ---Siehe bei 4.

                              rumgasenderweise
                              Jörg
                              Aber im ganzen geb ich Dir schon Recht
                              Die Alternative wäre noch ein paar AKWs in der Landschaft zu plazieren

                              gute N8 GRB

                              Kommentar

                              Lädt...