SDE engagiert sich ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #46
    Zitat von BVK
    ich habe mir mehrmals Bild 1 von Hartmut angesehen. Er bezeichnet es als Fussabdruck.
    Abdruck mag richtig sein, aber schaut mal auf die Schattenbildung über dem großen Zeh.
    Wenn es aber kein Abdruck ist, was ist es dann? Außerdem fehlt die Ferse.
    Halb rechts über dem "Abdruck" könnte das eine Schuhsohle sein?
    In welchem Material wurde der "Abdruck" gefunden"?

    Also was da als großer "Zeh" zu sehen ist,

    das ist meiner Meinung nach ein Stein, Kiesel, etc. der da in den Schlamm gedrückt wurde.
    Gruß, Sauerländer

    Kommentar

    • Kunstpro
      Banned
      • 05.02.2005
      • 1999
      • Dortmund / Bielefeld
      • Hab ein Detector gebaut

      #47
      Ich sehe da zwei Abdrücke (ganz rechts im Bild noch einer!) von zwei unterschiedlichen rechten Füssen. Allerdings scheinen bei beiden Füssen, die Fußnägel unterschiedlich lang zu sein. Dass deutet darauf hin, dass die Nägel nicht regelmäßig geschnitten worden sind, sie sind natürlich abgewetzt.

      Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #48
        Hier der Beweis:
        Angehängte Dateien
        bang your head \m/

        Kommentar

        • BVK
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 1184

          #49
          Fussabdruck, aber auch mehr...

          @ Sauerländer
          Großer Zeh als Kiesel...
          @ Kunstpro
          Zwei Abdrücke von unterschiedlichen rechten Füssen...

          tja,
          ich habe das Bild mal heruntergeladen und vergrößert.
          Zum einen kann ich nicht verstehen, weshalb nur der große Zeh ein Kiesel sein soll...
          und von einem zweiten, unterschiedlichen "Abdruck" habe ich trotz intensiver Suche nichts erkennen können...
          Aber das heisst ja nichts. Kurzsichtig, links minus 7,5 rechts minus 7,25 Dioptrien...

          Aber kurzsichtig oder so, scheinen auch andere User zu sein
          Mich wundert, weshalb noch niemand nach den Bildern der "Versinterungen" gefragt hat...
          Oder ist die Farbgebung und deren Ursache allen bekannt?
          Mir jedenfalls ohne Rückfrage bei meinem Spezie nicht. Und diese Fragen sind m.E. wesentlich interessanter, als wg. "Fussabdruck" (obwohl ich da auch dran bleibe!!!)
          Bei aller Begeisterung über die Aktion, die Bilder (allgemeiner, zurecht, klasse Tenor) ein wenig Tiefe schadete Niemanden...

          s. HarryG Posting 15, 16
          Oelfuss 24, 25
          Hartmut 43 und hier insbesonders Bild 5. Wer sich ein weinig in - klassischer - Literatur auskennt, hat hier ein Beispiel...

          Glückauf
          BVK

          Kommentar

          • Sauerländer
            Heerführer

            • 05.01.2003
            • 2027
            • NRW, Sauerland

            #50
            Zitat von BVK
            @ Sauerländer
            Großer Zeh als Kiesel...
            @ Kunstpro
            Zwei Abdrücke von unterschiedlichen rechten Füssen...

            tja,
            ich habe das Bild mal heruntergeladen und vergrößert.
            Zum einen kann ich nicht verstehen, weshalb nur der große Zeh ein Kiesel sein soll...
            und von einem zweiten, unterschiedlichen "Abdruck" habe ich trotz intensiver Suche nichts erkennen können...
            Aber das heisst ja nichts. Kurzsichtig, links minus 7,5 rechts minus 7,25 Dioptrien...

            Aber kurzsichtig oder so, scheinen auch andere User zu sein
            Mich wundert, weshalb noch niemand nach den Bildern der "Versinterungen" gefragt hat...
            Oder ist die Farbgebung und deren Ursache allen bekannt?
            Mir jedenfalls ohne Rückfrage bei meinem Spezie nicht. Und diese Fragen sind m.E. wesentlich interessanter, als wg. "Fussabdruck" (obwohl ich da auch dran bleibe!!!)
            Bei aller Begeisterung über die Aktion, die Bilder (allgemeiner, zurecht, klasse Tenor) ein wenig Tiefe schadete Niemanden...

            s. HarryG Posting 15, 16
            Oelfuss 24, 25
            Hartmut 43 und hier insbesonders Bild 5. Wer sich ein weinig in - klassischer - Literatur auskennt, hat hier ein Beispiel...

            Glückauf
            BVK
            OK OK.

            Ich habe mir das Bild grade in vergrößerter Form nochmal angeschaut, und nehme das mit dem Kiesel zurück.
            Gruß, Sauerländer

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #51
              Na gut, wir wollten es ja nicht sagen....aber wenn ihr sooo hartnäckig seid: Wir vermuten einen Yeti in dem Stollen.
              Gut, ein wenig TIEFE:
              Der Stollen wird noch ordentlich vermessen, auch ne hübsche Karte wird hergestellt. Nicht von mir, da hat es andere Experten für. HöFos sollen ganz wild auf sone Plackerei sein.
              Das Wasser im Stollen war ja Jahrzehnte von der Aussenwelt nicht zu erreichen-also wurden Wasserproben genommen. Bezüglich Kleinstlebewesen....ob was gefunden wurde? Keine Ahnung.
              Versinterungen-ja, die sehen gut aus. Eventuell können Hartmut und Harry da mehr zu sagen. Ich bin froh, dass ich Steinkohle von Sandstein unterscheiden kann.
              Auch beim Thema Fledermäuse wollten wir uns bei Gelegenheit weiterbilden-damit auch Leute wie ich irgendwann das grosse Mausohr von der mitteleuropäischen Dampfnudelfledermaus unterscheiden können.

              Glückauf! Stolzerbesitzervon2wathosengeist
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Quertaucher
                Landesfürst


                • 29.06.2004
                • 826
                • Sachsen-Anhalt

                #52
                Fußlahm,

                und ich sehe vor lauter Füßen bald nur noch "Deichmänner". Hätte ich doch auch nur meinen Tauchstiefel ausgezogen und noch einen sechsten Zeh danebengedrückt.
                Die ganze Community würde noch Jahre später rätseln und ich hätte für Gesprächsstoff ohne Ende gesorgt.

                Genug der Lästerei, ich möchte Euch zum Herrentag noch ein kleines Geschenk machen.
                Deshalb schon heute darauf freuen, daß morgen ein paar neue Fotos hier eingestellt werden, aber zu einem neuen Thema...



                Beste Grüße zu einem abgelaufenen Thema

                Der Quertaucher
                Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                Kommentar

                • BVK
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 1184

                  #53
                  abgelaufenes Thema...

                  Zitat von Schilling
                  Fußlahm,

                  und ich sehe vor lauter Füßen bald nur noch "Deichmänner". Hätte ich doch auch nur meinen Tauchstiefel ausgezogen und noch einen sechsten Zeh danebengedrückt.
                  Die ganze Community würde noch Jahre später rätseln und ich hätte für Gesprächsstoff ohne Ende gesorgt.
                  ....
                  Beste Grüße zu einem abgelaufenen Thema

                  Der Quertaucher
                  Ähm...
                  Für Dich mag das Thema ja abgelaufen sein, für mich noch nicht...

                  Posting # 53
                  Zitat von Kunstpro
                  Ich sehe da zwei Abdrücke (ganz rechts im Bild noch einer!) von zwei unterschiedlichen rechten Füssen. Allerdings scheinen bei beiden Füssen, die Fußnägel unterschiedlich lang zu sein. Dass deutet darauf hin, dass die Nägel nicht regelmäßig geschnitten worden sind, sie sind natürlich abgewetzt.

                  wo erkennst Du auf dem Foto von Hartmut die zwei Abdrücke???

                  Zitat von Oelfuss
                  Hier der Beweis:
                  Foto Oelfuss #54
                  Tja, ich schrieb ja schon wg. Kurzsichtigkeit, aber das Foto ist wohl ein anderes als das von Hartmut.

                  Aber der Geist hat ja die Erklärung geliefert
                  Zitat von Deistergeist
                  Na gut, wir wollten es ja nicht sagen....aber wenn ihr sooo hartnäckig seid: Wir vermuten einen Yeti in dem Stollen.
                  Hab' ich es doch geahnt!!! :effe DAS erklärt sicherlich auch die verschiedenen Fussabdrücke

                  Nun mal weg von der Fussläufigkeit...
                  Zitat von Deistergeist
                  Gut, ein wenig TIEFE:
                  Der Stollen wird noch ordentlich vermessen, auch ne hübsche Karte wird hergestellt. Nicht von mir, da hat es andere Experten für. HöFos sollen ganz wild auf sone Plackerei sein.
                  Plackerei ist 100 % richtig!!!
                  Aber wer als "Schatzsucher" ernsthaft unterwegs ist, unterzieht sich auch diesem Stress... – So er es körperlich noch kann...
                  Und wie das i.S. Vermessung und Dokumentation geht, denke ich mal liegt das hier in professionell arbeitenden Hobbyhänden!!!
                  Auch hierzu:
                  Zitat von Deistergeist
                  Das Wasser im Stollen war ja Jahrzehnte von der Aussenwelt nicht zu erreichen-also wurden Wasserproben genommen. Bezüglich Kleinstlebewesen....ob was gefunden wurde? Keine Ahnung.
                  Auch das gehört zu einer "ordentlichen" Dokumentation!!! Und ich hoffe, dass die Ergebnisse hier auch noch veröffentlicht werden!!!

                  Zitat von Deistergeist
                  Versinterungen-ja, die sehen gut aus. Eventuell können Hartmut und Harry da mehr zu sagen.
                  Ja das hoffe ich doch ganz stark!!!
                  Und wg. Bild 5 nochmal: eine(r) eine Vermutung wg. Literatur?

                  Zitat von Deistergeist
                  Ich bin froh, dass ich Steinkohle von Sandstein unterscheiden kann.
                  Wg. Unterscheidung Kohle und Sandstein geht es mir genau wie Dir.

                  Zitat von Deistergeist
                  Auch beim Thema Fledermäuse wollten wir uns bei Gelegenheit weiterbilden-damit auch Leute wie ich irgendwann das grosse Mausohr von der mitteleuropäischen Dampfnudelfledermaus unterscheiden können.
                  Dampfnudelfledermaus!!! Kennst Du eigentlich die große/kleine Stupsnasenfledermaus und deren Verbreitungsgebiet?

                  Und damit sind wir wieder am Ausgangspunkt des Threads "SDE-engagiert sich" und einigen noch offenen Fragen...

                  [
                  Zitat von Deistergeist
                  Glückauf! Stolzerbesitzervon2wathosengeist
                  Glückauf!
                  BVK
                  (Bisweilen Versonnener Kommentator
                  stolzerBesitzereinerWathoseund0,2cl38%igenPüttwass ergeist
                  Zuletzt geändert von BVK; 03.05.2005, 19:45.

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #54
                    @BVK: Die gewöhnliche Stupsnasenfledermaus ist in Deutschland nur noch im nördlichen Rotlichtgebirge anzutreffen. Leider, das sind sooo putzige Tierchen.

                    Glückauf!

                    Original "Barsinghäuser Schlagwetter" Likör Halbbitter
                    34 %
                    nach dem uralten Originalrezept der Barsinghäuser Bergleute
                    Barsinghausen, Sonnenapotheke
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • HarryG († 2009)
                      Moderator

                      Heerführer

                      • 10.12.2000
                      • 2566
                      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                      • Meine Augen

                      #55
                      @bvk
                      In einem möchte ich dir wiedersprechen.
                      Wir waren nicht als "Schatzsucher" unterwegs, sondern trafen uns mit gleichgesinnten zur erhaltung unserer Natur.
                      SDE hat sich dabei mit eingebracht.
                      Das ist der Unterschied.
                      Auf die Ergebnisse sind wir auch gespannt.
                      Die Höhle wurde zum Teil von mir vermessen. Ist aber noch nicht fertig.
                      Nur soviel zur Länge: Sie ist knapp 300 m lang.
                      Die das Gestein einen besonderen Namen hat und Rückschlüsse auf die Örtlichkeit geben könnte, wird hier auf eine Beschreibung verzichtet.

                      Glück Auf
                      Harry
                      Glück Auf!
                      Harry

                      Nur die Harten kommen in den Garten!
                      Und ich bin der Gärtner

                      Harry hat uns am 4.2.2009
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • BVK
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 1184

                        #56
                        "Schatzsucher"

                        Zitat von HarryG
                        @bvk
                        In einem möchte ich dir wiedersprechen.
                        Wir waren nicht als "Schatzsucher" unterwegs, sondern trafen uns mit gleichgesinnten zur erhaltung unserer Natur.
                        SDE hat sich dabei mit eingebracht.
                        Das ist der Unterschied.
                        ...
                        Harry,
                        ich weiss ja weshalb die Aktion gestartet wurde;
                        habe mich da wohl mit dem Begriff "Schatzsucher" missverständlich ausgedrückt, denn

                        genau DEN Unterschied meinte ich.

                        Glückauf
                        BVK

                        Kommentar

                        • Profitaenzer
                          Heerführer

                          • 12.12.2003
                          • 1514
                          • Schwabach bei Nuernberg
                          • Whites MX 5, Garret PP Pro

                          #57
                          WOW! CD?

                          Mein Respekt!

                          Die Bilder sind der absolute Hammer! Ich habe so etwas in der Form noch nie
                          zuvor gesehen.

                          Frage: Kann man vielleicht eine CD mit den Fotos irgendwie kaeuflich erwerben?

                          Porto und Kosten fuern Rohling/Brennen uebernehme selbstverstaendlich ich.


                          Chris
                          ...ne Huelse ist auch was wert

                          Kommentar

                          • Hajo
                            Heerführer

                            • 29.09.2003
                            • 3112
                            • NRW
                            • C-Scope 1220 B

                            #58
                            mhhh,ich kann mir nicht helfen,aber für mich sieht es so aus,als wenn dort der Teil eines Fußes aus dem Boden schaut...(irgentwie versteinert oder super konserviert?...)
                            Die Schattenbildung über dem "großen Onkel" läßt mich zu dieser Aussage kommen.
                            Da liegt doch nicht ein Mensch darunter???

                            Uli
                            mit Gänsehautentzündung....
                            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25923
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #59
                              @ Harry + Heinz

                              ... ähhh, ist die Natur nicht AUCH ein Schatz???

                              Es kommt doch immer nur auf die Interpretation dessen an, was ich als Schatz ansehe.
                              Für mich ist das so ziemlich alles!

                              ... Geschichte, Geschichten, Bücher, Antiquitäten, Bodenfunde, etc. ... bis zur hübschen Zweibeinerin
                              Und genau so behandelt man das alles dann auch! Wie ein rohes Ei.

                              Ein großer Schatz ist immer auch der Erhalt bzw. die Pflege der Natur.
                              So gesehen KÖNNEN wir uns gegenseitig gar nichts falsch verstehen bzw. auslegen ...

                              Gruß
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              • BVK
                                Heerführer


                                • 16.09.2004
                                • 1184

                                #60
                                Schatz

                                @ Jörg,

                                ich glaub nicht, dass da ein Dissens zwischen Harry und mir besteht. Im Gegenteil.
                                Und deine, wohl enumerative Aufzählung zum Begriff "Schatz" will ich mal ergänzen:
                                Für mich sind manche Beiträge hier ebenfalls Schätze. Die Aufwältigung gehört ganz sicher dazu. Und da z.B. auch die Beiträge von Harry

                                Glückauf!
                                Heinz

                                Kommentar

                                Lädt...