SDE engagiert sich ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alterbergbau
    Landesfürst

    • 28.06.2003
    • 756
    • Bochum
    • Nase, Augen, Hirn

    #76
    Ich hab erst gestern gesehen, was unbändige Neugier anrichten kann - auch wenn der vorherige Eingang DICHT ist.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alterbergbau; 27.06.2005, 16:45.
    Untertage darf nicht untergehen!

    Kommentar

    • Hartmut
      Landesfürst


      • 09.03.2004
      • 835
      • Wernigerode

      #77
      Aufruf zur Mithilfe

      Nach vielen Schwierigkeiten und Verzögerungen sind wir einen großen Schritt weiter. Das Mundloch des Stollens ist mit einem 4,5 Meter langen Stahlkäfig zur Sicherheit gegen Hangrutsch verwahrt worden.

      Nun gibt es für uns noch einmal richtig Arbeit: Wir müssen diesen Käfig mit Lockermaterial (Erde, Haufwerk) über- und hinterfüttern. Sollte jemand Lust und Zeit haben, mit Schaufel, Spaten und Spitzhacke umzugehen oder ganz viele Eimer voll Erde zu schleppen, so würden wir uns über diese Hilfe sehr freuen.

      Termin ist das Wochenende 10./11. September.
      Ort des Einsatzes ist ein paar Kilometer entfernt von Wernigerode am Harz.
      Mit PKW kann bis fast vor Ort gefahren werden (Fahrgemeinschaften).
      Werkzeug muß mitgebracht werden (Eimer, Schippe, Spaten, Spitzhacke usw).
      Leider gibt's für die geleistete Arbeit kein Geld, dafür aber ein herzliches Dankeschön

      Dieser Einsatz ist in jeder Hinsicht legal. Eingebunden sind das Ordnungsamt vom Landkreis Wernigerode, der Fledermausschutz Sachsen-Anhalts, das Bergamt und das Denkmalschutzamt. Und natürlich wir vom SDE-Forum sowie der Heimat- und Geschichtsverein Wernigerode.

      Für Kontaktaufnahme bitte eine PN oder E-Mail an mich senden.

      Angehängt sind ein paar Bilder vom Bau des Stahlgitter-Käfigs.

      Glückauf, Hartmut
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Hartmut
        Landesfürst


        • 09.03.2004
        • 835
        • Wernigerode

        #78
        Geschafft!

        Eigentlich hatten wir ja das ganze Wochenende eingeplant. Aber nach, zugegeben harter Arbeit sind wir schon heute fertig geworden.

        Ein herzliches Dankeschön geht an alle Ausgräber der ersten Stunde, die im April dieses Jahres den Löwenanteil bei der Aufwältigung geleistet haben. Natürlich sei auch unserem Freundeskreis "Altbergbau" Dank gesagt, ohne welchen wir nicht fertig geworden wären.

        Nun möchte ich auch alle diejenigen nicht vergessen, welche ihre Mitarbeit heute bei uns freundlich in Erwägung gezogen haben und aus den verschiedensten Gründen nicht kommen konnten. Wir werden so etwas ganz sicher noch einmal machen!

        Möge der Stollen vor Vandalismus und Beschädigungen bewahrt bleiben.

        Glück Auf, Hartmut
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Hartmut
          Landesfürst


          • 09.03.2004
          • 835
          • Wernigerode

          #79
          Die letzten Bilder

          Ein paar Bilder habe ich noch.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #80
            Moin!
            Das ist doch ein schönes Ergebnis!
            Ich war leider bis 16 Uhr im Dienst. Und meine Bemühungen um weitere freiwillige Arbeitskräfte waren auch erfolglos-alle anderweitig schon eingebunden oder im Urlaub. Aber ihr habt das ja auch so prima hinbekommen.

            Immerhin konnte ich etwas für den Fledermausschutz vor der eigenen Haustür tun-ein vom NABU Shop gelieferter Fledermauskasten hängt seit dieser Woche an unserer Hauswand.


            Glückauf! Deistergeist
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Schw Herzog
              Bürger

              • 14.10.2003
              • 181
              • Braunschweig
              • Keiner

              #81
              Und wenn ich mir da den regen Fotowettstreit zum Braunschweiger Lagerhaus so ansehe
              Was hat das versehentliche Gleichzeitigposten nun mit diesem Thema zutun ?
              Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

              Kommentar

              • HarryG († 2009)
                Moderator

                Heerführer

                • 10.12.2000
                • 2566
                • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                • Meine Augen

                #82
                Eine gute Sache hat sein Ende gefunden.
                Bei der nächsten Aktion bin ich wieder dabei. (Mit mehr Zeit).

                Glück Auf
                Harry
                Glück Auf!
                Harry

                Nur die Harten kommen in den Garten!
                Und ich bin der Gärtner

                Harry hat uns am 4.2.2009
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Quertaucher
                  Landesfürst


                  • 29.06.2004
                  • 826
                  • Sachsen-Anhalt

                  #83
                  Hai,

                  ein ganz toller Abschluß!
                  Habt Ihr ja in ganz kurzer Zeit abgedeckt und sieht auch ganz anders aus als beim Aufwältigen. (Und weil Ihr so fleißig ward, konnte ich Sonntag die Beine hochlegen).

                  Bleibt nur zu hoffen, daß Vandalismus nicht diese bravouröse Arbeit wieder beschädigt.

                  Ein Außenaufsteller mit ein paar Grundinformationen würde die Sache noch abrunden.

                  Auf alle Fälle ist diese Gesamtaktion mal ein hervorragendes Beispiel, wie Enthusiasten gemeinsam mit Behörden zu beiderseitigem Nutzen etwas bewegen können.

                  Da darf man sich schon auf die nächste Aktion freuen.

                  Der Quertaucher
                  Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #84
                    Zitat von Deistergeist
                    Ja, das war eine sehr schöne Aktion!
                    Und ohne Hartmut und Flatter wäre es nicht möglich gewesen!
                    Hier einige Bilder des gefundenen Werkzeugs. Lag direkt vor dem Mundlochbereich, ca. 1 Meter tief. Ich kenn son Teil nicht.....

                    Zum Thema Werkzeug der Waldarbeiter.....
                    Diese Art Gezähe ist eine Breithaue. Zugegeben, eher selten. Aber inzwischen auch im Deisterbergbaumuseum zu finden.

                    Glückauf! Thomas
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    Lädt...