Abgesoffene Grube

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quertaucher
    Landesfürst


    • 29.06.2004
    • 826
    • Sachsen-Anhalt

    #91
    Kadaver und Entwichenes Personal

    Hai,

    Der Nachurlaubsbesuch brachte die Erkenntnis, dass es im Sommer besonders frisch ist im Bergwerk, besonders, wenn man aus 28° Sonnenschein in 8° H²O reinhüpft.
    Immerhin war es mein bereits 20. Besuch bei den Salamandern.
    Im Flachbereich fanden sich zwar keine ausgewachsenen Feuersalamander, aber einige Larven in unterschiedlichem Entwicklungsstadium und meist recht gut genährt.
    Dafür hatten die beiden großen umgefärbten Tiere die Zwischenzeit genutzt, um die 48m im Stollen zurückzurudern und den Aufstieg von 22m geschafft. Jedenfalls habe ich sie weder als Kadaver noch lebend zu Gesicht bekommen. Möglicherweise habe ich sie aber auch übersehen, was schon vorgekommen ist.
    Währen am Gesenk unten kaum Larven zu finden waren, stieg deren Zahl mit der Entfernung vom Einstieg an. Insgesamt waren es dann doch wieder 64 Stück, dazu eine größere, die bereits teilweise umgefärbt war, aber noch Kiemenbüschel hatte und eine verendete, an der sich ein Wurm! zuschaffen machte. Die Leiche lag 10m vor der Ortsbrust. Kannibalismus anderer Larven konnte nicht beobachtet werden. Ein leider nicht so gutes Foto ist angefügt.
    Weiterhin zu sehen ein Einblick in eine Holzwasserleitung und ein wieder nicht so ganz gutes Foto von einem Kristall an der Wand, den ich schon mehrere Tauchgänge gesucht und nun wiedergefunden hatte (um den braunen Bereich und drin). Werde ihn markieren, wenn ich ihn wiederfinde und iregndwann gelingt dann auch ein ordentliches Foto, wie bei der anderen beigefügten Wand...

    Der Quertaucher
    Angehängte Dateien
    Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

    Kommentar

    • Quertaucher
      Landesfürst


      • 29.06.2004
      • 826
      • Sachsen-Anhalt

      #92
      1. Jahrestag!

      Hai,

      daß dies ein besonderer Tag war, zeigte sich schon bei der Begrüßung: am Wegabzweig zum Bergwerk huschte ein Jungsalamander munter durch den Regen quasi als Empfangskomitee.
      Wir haben etwas zu feiern, womit niemand gerechnet hat: 1 Jahr Beobachtung von Feuersalamanderlarven in einem Bergwerk unter Wasser auf 22m Tiefe!
      Im oberen Flachteil war nur noch eine Larve auszumachen. Wahrscheinlich haben sich die anderen natürlicherweise in 3 Monaten zum Jungsalamander metamorphiert.
      Dafür gab es auf dem aktuellen Video wieder reichlich Darsteller: 70 Larven, 1 sehr magerer Frosch, ca. 30m in der Sohle unten und ein Hauptdarsteller (siehe Foto aus besseren Tagen), der vor Aufregung vor seinem großen Auftritt verstorben ist.

      Das größte gesichtete Tier hatte sich schon umgefärbt und umgewandelt, aber nicht rechtzeitig den Ausgang ins Gesenk gefunden. Mehreren seiner Artgenossen war dies in der Vergangenheit auf wundersame Weise geglückt.
      Grundsätzlich greifen wir hier nicht ein, außer mal einen kleinen Stupser, damit sich die Larven vor der Kamera etwas bewegen.
      Der fette Wurm, der sich letztens über die verendete Larve hergemacht hatte war auch noch da, allerdings ohne Opfer ganz solo.
      Am Schluß gelangen noch einige Aufnahmen einer schwimmenden Larve, die vom Licht der Videokamera irritiert immer wieder auf den Scheinwerfer zu schwamm.

      Ansonsten gibt es nichts zu berichten, was in den vorangegangenen Postings nicht schon erwähnt wurde.

      Von der ersten Begegnung: „da unten scheinen so kleine Viecher rumzukrabbeln. Guck mal genauer nach…“ bis heute haben wir in diesem Bergwerk faszinierende Tauchgänge erlebt und ein Phänomen erkundet, das es wohl so noch nirgends gegeben hat.

      Schaun wir mal wies weitergeht.

      Der Quertaucher
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Quertaucher; 16.08.2006, 22:24.
      Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

      Kommentar

      • Porta 21
        Geselle


        • 09.03.2005
        • 70
        • Porta Watfalica / NRW

        #93
        Ja unter diesen Umständen sage ich mal Herzlichen Glückwunsch und auf das ihr weiterhin eine so tolle Dokumentation liefert

        GA Chris
        Wer sich mit Hunden schlafen legt muss sich nicht wundern wenn er mit Flöhen aufwacht, Orson Wells

        Kommentar

        • A4 Rakete
          Heerführer


          • 14.03.2005
          • 1432
          • NRW

          #94
          Eure Dokumentation ist wirklich immer sehr lesenswert und ich freue mich immer wieder,wenn ihr/du was Neues zu berichten habt.
          Glückwunsch zum Jahrestag
          Weiter so!
          Gruss A4 Rakete
          semper prorsum - numquam retrorsum

          Kommentar

          • Quertaucher
            Landesfürst


            • 29.06.2004
            • 826
            • Sachsen-Anhalt

            #95
            Und es geht weiter

            Hai!

            Das Leben kann so schön sein. Wenn alles klappt und man mit vollen Akkus im Apparat abtaucht.
            Wäre schön gewesen. Nach der 4. Aufnahme kam die Aufforderung: Wechseln Sie die Batterien!
            Hat natürlich auch seine guten Seiten. Kann man sich voll auf das Zählen konzentrieren.
            Und siehe da: 81 Larven, davon dicht am Querschlag eine recht große. Der Rest mickert so vor sich hin, einige sind sehr auf Diät.
            Dazu kommt noch die Leiche vom letzten Besuch und im Flachbereich noch mal 8 Exemplare, die allerdings normal ernährt.
            Der Frosch war weg und große ausgefärbte Exemplare sind derzeit auch nirgends zu finden. Ist halt Urlaubszeit...

            Ansonsten ist es an der Zeit, dass ich mich mal bei meinem Tauchknappen UWE bedanke, ohne den das hier alles wohl kaum stehen würde und mit dessen Logistik wir schon ein gut eingespieltes Team sind.

            Bis demnächst

            Der Quertaucher
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Quertaucher; 30.08.2006, 22:00.
            Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

            Kommentar

            • Quertaucher
              Landesfürst


              • 29.06.2004
              • 826
              • Sachsen-Anhalt

              #96
              Bergkristall und Kannibalismus?

              Hai,

              besser Fotografieren unter Extrembedingungen in völliger Dunkelheit lautete die Aufgabenstellung für den dilettierenden Laien:
              Man bastele sich eine Distanzschiene, probiere im Trockendock die richtige Entfernungseinstellung und mache sich dann guten Mutes an die Arbeit. Natürlich vorher noch mal fix die Akkus gewechselt und dann läuft alles super…
              Soweit die Theorie.
              „Unter Wasser ist alles klarer“ verkündet der leicht ironische Slogan zum Tauchthema in diesem Forum. Kann nur ein gnadenloser Optimist geschrieben haben. Schön wär’s ja. Denn wertet man die Ergebnisse des gestrigenTauchgangs aus, gibt es trotzdem wieder eine Masse Ausschuß bei den Fotos. Aber eben auch einige kleine Perlen.
              Erstmal schnell die Statistik: 63 Larven, davon 2 besonders große und diese auch noch mit gut gefülltem Bauch. Während die anderen so mager sind wie bisher drängt sich da ein Verdacht auf.
              Überleben mit Kannibalismus?
              Es gibt also weiterhin genug Gründe die Tauchserie fortzusetzen.
              Durch die Konzentration auf die Fotos ist mir sicher die eine oder andere Larve beim Zählen entgangen.
              Außerdem führt das positionieren der Gerätschaft samt Lineal zu zusätzlicher Unruhe und Fluchtbewegung. Wenigstens eine schwimmende Larve konnte dadurch aber korrekt festgehalten werden. Beim nächsten Mal wird die Apparatur verändert. Das Lineal scheint die Larven doch zu arg zu stören, bietet andererseits einen guten Größenvergleich.
              Auch von dem Mineraliennest gelangen anteilig brauchbare Fotos, die das bereits im Posting 59 und 91 gezeigte Bild etwas verbessern. Eine Frage an die Spezis aus der Mineralienecke: sind das kleine Bergkristalle?
              Fragen über Fragen.

              Bis demnächst

              Der Quertaucher

              P.S. die Fotos folgen später, irgendwie will der Server nicht laden...
              also bitte etwas Geduld.
              Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

              Kommentar

              • Quertaucher
                Landesfürst


                • 29.06.2004
                • 826
                • Sachsen-Anhalt

                #97
                Fotos zum Beitrag

                So jetzt versuchen wir es nochmal die Fotos hochzuladen.

                Es sind: -das "Bergkristallnest" (Ausschnitt)
                - noch 2 weitere Aufnahmen von Seitenwänden
                - eine schwimmende Larve
                - eine von den dicken Larven mit einer anderen wie
                sie sonst aussehen

                Viel Spaß

                Der Quertaucher
                Angehängte Dateien
                Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                Kommentar

                • Quertaucher
                  Landesfürst


                  • 29.06.2004
                  • 826
                  • Sachsen-Anhalt

                  #98
                  Fotos Teil 2

                  und auch noch die wilde Kamerakonstruktion- bin halt handwerklich minderbegabt...
                  Angehängte Dateien
                  Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                  Kommentar

                  • voodooprinz
                    Heerführer


                    • 10.06.2005
                    • 1222
                    • Berlin - Johannisthal
                    • Tesoro Silver Max

                    #99
                    @Quertaucher - tolle Dokumentation ! Mann freut sich auf jeden Deiner neuen Beträge. Ist doch mal ganz was anderes...
                    Wir haben im diesen Jahr bei unseren Bayernurlaub eines morgens einen Feuersalamander entdeckt. Gleich am Waldrand. Das erste mal das uns einer begegnet ist. Der wirkte noch leicht "Schockgefroren"... Voll träge irgendwie. Zumindest gab er uns die Chance ihn in Ruhe abzulichten.
                    Wir hatten da oben manchmal Nachttemperaturen von 7 Grad. Können die das so einfach ab ?
                    Angehängte Dateien
                    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                    Kommentar

                    • Quertaucher
                      Landesfürst


                      • 29.06.2004
                      • 826
                      • Sachsen-Anhalt

                      #100
                      Frische Jungs

                      Guten Morgen,

                      ja Feuersalamander sind schon faszinierende Tierchen, nicht nur von der kontrastreichen Farbgebung her.
                      Und da sie in Bergbächen und in Höhlen/ Bergwerken zu Hause sind, haben sie es dauerhaft mit niedrigen Temperaturen zu tun.

                      Beiliegendes Titelbild eines hiesigen Reginalblattes zu Heimat und Kultur zeigt eine phantastische Aufnahme, die ich auch gern gemacht hätte...

                      Ein schönes WE

                      Der Quertaucher
                      Angehängte Dateien
                      Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                      Kommentar

                      • ruine13
                        Landesfürst


                        • 07.02.2005
                        • 780
                        • Duisburg

                        #101
                        Es freut mich auch immer sehr, diese bezaubernden Tierchen zu sehen - leider geschieht dies sehr selten. In einer LS-Anlage im Wald fühlen sie sich allerdings so wohl, dass man dort regelmäßig mindestens 4 der Tiere beobachten kann. Die gesamte Population dort dürfte mindestens aus 7 Tieren verschiedener Größe bestehen.
                        @Quertaucher: Danke für die nette Dokumentation dieser Population - ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

                        Gruß

                        Markus
                        Angehängte Dateien
                        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                        Kommentar

                        • Quertaucher
                          Landesfürst


                          • 29.06.2004
                          • 826
                          • Sachsen-Anhalt

                          #102
                          Skizze vom Bergwerk

                          Hai,

                          ich habe lange mit mir gerungen, aber zum grundsätzlichen Verständnis des doch recht einzigartigen Phänomens von Feuersalamanderlarven, die in völliger Dunkelheit auf 22m Wassertiefe bei einem Druck von 3bar leben, macht sich eine kleine Handskizze zur Abrundung vielleicht doch ganz gut.

                          Absichtlich sind einige Änderungen eingefügt, immerhin geht es hier nicht um einen Seigerriß, sondern es soll ganz bewußt mit groben Mitteln nur die Grundsituation dargestellt werden.

                          Viel Spaß beim Nachvollziehen.

                          Ein schönes WE wünscht

                          Der Quertaucher
                          Angehängte Dateien
                          Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                          Kommentar

                          • Quertaucher
                            Landesfürst


                            • 29.06.2004
                            • 826
                            • Sachsen-Anhalt

                            #103
                            27.09. Herbst hat begonnen

                            Hai,

                            der Herbst hat begonnen und die einsetzende Laubfärbung macht eine Fahrt in den Wald doppelt schön.
                            17° Außentemperatur und Sonnenschein, eigentlich könnte es gern noch so eine Weile gehen…
                            Vom Erfolg der letzten Fotoserie angespornt, habe ich die Distanzschiene modifiziert und es gab wiederum eine erheblich bessere Ausbeute an brauchbaren Fotos.
                            Nur noch vereinzelte Larven hielten sich im Flachbereich auf, dafür war mal wieder ein adultes Tier im Bergwerk.

                            Die Situation unter Wasser hatte sich nicht groß geändert: 64 Larven, davon wiederum eine erheblich größere (Foto), die sich wohl noch vor dem Winter umwandeln wird, sind das Zählergebnis.

                            Von dem Bergkristall? gelang auch ein ordentliches Nahfoto, so daß man denken könnte, er ist richtig groß...
                            Habe mal zwei Farbbearbeitungsvarianten drangehängt.

                            Ein schönes feiertagsverlängertes WE wünscht

                            Der Quertaucher
                            Angehängte Dateien
                            Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                            Kommentar

                            • desert-eagle († 2020)
                              Heerführer


                              • 19.04.2005
                              • 3439
                              • Kleve

                              #104
                              Quertaucher, in finde deine Bilder einfach faszinierend! Und mittlerweile sind sie auch superscharf. Für die widrigen Verhältnisse da unten ist das eine Spitzenleistung, habe selbst einige Jahre unter Wasser fotografiert und kenne die Vielzahl von Problemen die da unten auf einen einprasseln.
                              Bitte geh auch im Winter da runter und zeige uns deine Ergebnisse!
                              MFG Desert-Eagle
                              ------------------------------------------------------------

                              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                              Karl Valentin

                              Ludger hat uns am 26.01.2020
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              • Quertaucher
                                Landesfürst


                                • 29.06.2004
                                • 826
                                • Sachsen-Anhalt

                                #105
                                Quarzkristall

                                Hai,

                                habe heute mit einem Mineralienspezi die Fotos mal angeschaut, die in den letzten Postings abgebildet sind.

                                Er meint es sollten Quarzkristalle sein, die ich hier mehrfach versucht habe abzulichten.

                                Ja die Suche nach der Bestimmung dieser Kristalle brachte mich darauf, daß es hier in diesem Schatzsucherforum nichts zu Mineralien als Thema gibt.

                                Warum eigentlich?

                                Es gibt doch nicht nur "Schätze" aus dem II.WK!

                                Vielen Dank übrigens für die Blumen Desert Eagle. Wenn ich mir die ersten Fotos und ihre Bearbeitung nochmal anschaue, möchte ich sie am liebsten löschen...

                                Jetzt kommen doch wirklich schönere Sachen auf den Chip.

                                Und es geht weiter...

                                Schaun wir mal, wann der Winter ein Stopzeichen setzt.

                                Der Quertaucher
                                Angehängte Dateien
                                Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

                                Kommentar

                                Lädt...