Hallo Bergbaufans
Im Nachbardorf befindet sich ein zugemauerter Stollen im Wald. Er muss 1970 rum zugemauert worden sein. Es ist nur ein kleines Kuckloch vorhanden. Um den Zugang vor herabstürzendem Material zu schützen, sind vor dem Eingang XXXXXX aufgestaplet worden. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Tunnel von 4 Metern.
Zeitzeugen können sich an ein ausgedehntes Bergwerk erinnern, die Stollenlänge soll 1000 Meter sein. Diese Länge habe ich ermittelt, da der Stollen auf der anderen Seite vom Berg rauskommt.
Der Bauer, der direkt daneben ist, hat nichts dagegen, wenn dort aufgegraben wird, er habe als Kind auch drin gespielt.
Wir wollen den Stollen vermessen und sehen, ob nicht Luftschächte nach oben gehen.
Rechtsnachfolger von dem Bergwerk ist die St. Babara in Porta Westfalica. Die um eine Befahrgenehmigung zu fragen ist doch sicher zwecklos ? Hat Jemand schonmal ein bergwer geöffnet ?
Den Stollen wollen wir nachher mit einem Gitter wieder verschließen.
Glück auf
Marcus
Im Nachbardorf befindet sich ein zugemauerter Stollen im Wald. Er muss 1970 rum zugemauert worden sein. Es ist nur ein kleines Kuckloch vorhanden. Um den Zugang vor herabstürzendem Material zu schützen, sind vor dem Eingang XXXXXX aufgestaplet worden. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Tunnel von 4 Metern.
Zeitzeugen können sich an ein ausgedehntes Bergwerk erinnern, die Stollenlänge soll 1000 Meter sein. Diese Länge habe ich ermittelt, da der Stollen auf der anderen Seite vom Berg rauskommt.
Der Bauer, der direkt daneben ist, hat nichts dagegen, wenn dort aufgegraben wird, er habe als Kind auch drin gespielt.
Wir wollen den Stollen vermessen und sehen, ob nicht Luftschächte nach oben gehen.
Rechtsnachfolger von dem Bergwerk ist die St. Babara in Porta Westfalica. Die um eine Befahrgenehmigung zu fragen ist doch sicher zwecklos ? Hat Jemand schonmal ein bergwer geöffnet ?
Den Stollen wollen wir nachher mit einem Gitter wieder verschließen.
Glück auf
Marcus





Kommentar