Altes Gangsystem in unserem Keller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Just I
    Ratsherr


    • 10.08.2005
    • 209
    • Bayern
    • whites 6000

    #1

    Altes Gangsystem in unserem Keller

    Guten abend.

    Heute möchte ich den Bergbau - und Höhlenexperten hier im Forum einmal unseren Keller zeigen.Angeblich soll unser ganzer Ort mit Gangsystemen versehen sein.
    Was mich interessieren würde:
    -Wie alt könnte dieser Gang sein?
    -Am Ende dieses Teilstückes befindet sich ein ca.10cm (Durchmesser) großes "Loch" (Ich denke mal ein Wasserablauf) das ca. 3 Meter nach unten führt.Danach gehen die Gänge weiter.Mit welchem Werkzeug/Technik könnte es entstanden sein zumal das Gangsystem eine Höhe zwischen 1,40m und 1,60m und eine Breite zwischen 60cm und 80cm hat.Also nicht gerade viel für den Einsatz größerer Werkzeuge.Außerdem befindet sich das "Loch" direkt in der Ecke...Im vorderen dreiviertel des Ganges beträgt die Breite des Wasserablaufgrabens 20cm im hinteren Bereich dann nur noch 10cm.

    (Bilder folgen gleich)
  • Just I
    Ratsherr


    • 10.08.2005
    • 209
    • Bayern
    • whites 6000

    #2
    Der Eingangsbereich....
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Just I
      Ratsherr


      • 10.08.2005
      • 209
      • Bayern
      • whites 6000

      #3
      ....gefolgt vom Tunnel.....
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • devi
        Heerführer


        • 18.02.2008
        • 2373
        • Dresden
        • Tesoro - Silver µMax

        #4
        habt ihr im ort ein rittergut oder schloß oder kloster?wir haben sowas im dorf und von da gehen auch lange gänge quer durch die ortschaft,diese gänge sind aber leider fast alle zu gemacht wurden,gingen aber auch unter so manchen grundstück lang,es waren fluchtgänge für die reichen,so unsere chronik
        Gruß Manu
        100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

        Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

        Kommentar

        • Just I
          Ratsherr


          • 10.08.2005
          • 209
          • Bayern
          • whites 6000

          #5
          ....hier seht Ihr "das Loch" und Bearbeitungsspuren an den Wänden,sowie die Detailaufnahme eines Nagels der in die Tunnelwand geschlagen wurde...
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • bleifuss fun
            Bürger


            • 13.02.2008
            • 165
            • Beierfeld(Erz)

            #6
            würde mich mal interresieren ob die bzw der gang in den bauplänen eingezeichnet sind?

            Kommentar

            • Just I
              Ratsherr


              • 10.08.2005
              • 209
              • Bayern
              • whites 6000

              #7
              Zum Schluß seht Ihr das Hintere Ende des Raumes und noch einen Nagel.
              @devi: Ja,wir haben eine Burg in unserer Ortschaft.

              Das Gestein ist sehr weich.Ich habe es mal mit einem Meißel probiert,da ging es weg wie nix.Ich wollte mich dann die drei Meter bis zu den anderen Gängen durchgraben,wußte aber nicht ob sich dort unten irgendwelche giftigen Gase gebildet haben könnten,da ließ ich es sein.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • devi
                Heerführer


                • 18.02.2008
                • 2373
                • Dresden
                • Tesoro - Silver µMax

                #8
                könnte das ein Maulwurfsnetz sein,kann mir dann aber nicht die kleineren eingänge erklären
                ,aber kannst hier ja mal lesen http://www.main.de/lokales/hassberge...rt1726,4402108
                Zuletzt geändert von devi; 29.03.2008, 20:45.
                Gruß Manu
                100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                Kommentar

                • Reiner_Bay
                  Heerführer

                  • 24.09.2002
                  • 3084
                  • Regensburg
                  • Whites Spectra V3i

                  #9
                  Ich tippe auf Schratzellöcher.
                  Siehe auch hier.
                  Solche Gänge unbekannten Ursprungs findet man im Bayerischen Wald öfter.

                  Machen ist wie wollen, nur krasser.

                  Kommentar

                  • bleifuss fun
                    Bürger


                    • 13.02.2008
                    • 165
                    • Beierfeld(Erz)

                    #10
                    fürt der gang manschmal zu einem schuppen oder einer fläsche wo mal etwas gebäutemäsiges stannt? weil ich kenn solche gänge nur von häusern die zwischen 1940-45 gebaut worden , als fluchtweg wenn das gebäute einen bombentreffer hat konnte man vom keller über denn gang in den hoffentlich nur stehen schuppen ausweichen

                    Kommentar

                    • Just I
                      Ratsherr


                      • 10.08.2005
                      • 209
                      • Bayern
                      • whites 6000

                      #11
                      @ Reiner Bay: Ja,da hast Du recht.Da ist schon eine Ähnlichkeit vorhanden.
                      Vielen lieben Dank für die Seite
                      @bleifuss Fun: Der Gang befindet sich unter einem großem Holzschuppen,ist
                      aber nicht mit dem nebenstehenden Wohnhaus verbunden.
                      Zuletzt geändert von Just I; 29.03.2008, 21:58.

                      Kommentar

                      • Bonsai0271
                        Einwanderer


                        • 20.11.2007
                        • 6
                        • Bayreuth Oberfranken nicht Bayern
                        • MD318B fürn Anfang taugt er

                        #12
                        Hey Robbie

                        wenn du sagst dass warscheinlich euer ganzes "Dorf" unterkellert is sollte ich doch bald mal vorbeikommen, erst Kaffe schlabbern und dann Eure Unterweld erkunden.
                        BT is auch voll untertunnelt , aber die meissten Zugänge sind leider verschlossen oder versteckt.
                        Ein bekannter hat erzählt dass sie vor einigen Jahren zufällig bei Umbauarbeiten einen Zugang gefunden haben, der Gang führte in ein altes Waffendepot wo ca. 40 bis 50 gewehre MGs und andere Waffen drin lagen. Da er noch jung und ahnungslos war hat er und sein Kumpel die Dinger damals für 10 Mark das Stück verkauft.
                        Wie er mir das erzählt hat kaman mir fast die Tränen.
                        Jeder fängt mal klein an !!!!!!

                        Kommentar

                        • Just I
                          Ratsherr


                          • 10.08.2005
                          • 209
                          • Bayern
                          • whites 6000

                          #13
                          Grüß Dich

                          Ja,ab nächstem Monat bin ich ja zuhause....bei Bayreuth kann ich mir das bei der Vergangenheit der Stadt schon gut vorstellen,da müßen wir halt mal erkunden...

                          Kommentar

                          • malat
                            Landesfürst


                            • 26.09.2006
                            • 958
                            • Litauen/ Jetzt Essen

                            #14
                            Bonsai ..mein Bekannter erzaehlt mir auch so was wenn er schon 1 Flasche Vodka intus hat....

                            Bleibt doch beim Thema ......

                            Kommentar

                            • dosenmais
                              Lehnsmann


                              • 03.01.2008
                              • 25
                              • Wittgenstein

                              #15
                              Oha da würde ich aufpassen wenn das Gestein sehr weich ist, aber zwei Fragen:

                              1.Bei Bild Nr.18 was ist das da an/in der Wand???

                              2.Was ist das braune auf dem Boden bei Bild Nr.10???

                              Kommentar

                              Lädt...