Altes Gangsystem in unserem Keller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #46
    Sind das sog. "Schratzlmandllöcher?
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • cremer
      Heerführer


      • 01.04.2009
      • 1261
      • Berlin
      • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

      #47
      ...

      hi,nun ist ja schon eine weile vergangen seit dem letzten beitrag,ich habe ihn grad voller spannung gelesen...aber nun zu meiner frage? warum wurde nicht weiter drüber berichtet? gibt es mitlerweile etwas neues? ich würde gern wissen ob sich noch mehr angefunden hat oder es neue infos gibt???
      http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

      "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

      Kommentar

      • Klaf
        Bürger


        • 16.08.2009
        • 140
        • Hessen
        • White´s 6000/Di PRO SL

        #48
        Wahnsinns Geschichte, würde auch gerne noch mehr darüber erfahren. Wie war das noch mal, gab es Bergbau bei Euch! Bei uns in der Gegend gibt es auch Keller durch die man in alte Grubenbaue einfahren kann. Zum Teil sind diese durch Bergbau geschaffenen Hohlräume mehre hundert Jahre alt.

        Gruß

        Klaf

        Kommentar

        • Joel
          Einwanderer


          • 14.06.2009
          • 13
          • Essen

          #49
          Interessante Geschichte und tolle Bilder, danke für´s Zeigen!

          Kommentar

          • balduin
            Ritter


            • 15.06.2007
            • 352
            • Westmark
            • leider keinen

            #50
            Zitat von Septimius
            Sind das sog. "Schratzlmandllöcher?
            Nein eher nicht die Löcher die du meinst sehen anders aus und sind vorallem anders ausgebaut.
            Siehe hier:

            Wikipedia Schratzelloch

            Kommentar

            • Just I
              Ratsherr


              • 10.08.2005
              • 209
              • Bayern
              • whites 6000

              #51
              Natürlich bin ich noch an der Sache mit dem Gangsystem dran....was dachtet ihr denn?
              Vor einiger Zeit konnte ich einen einzelnen Keller der auch mit an dieser Durchgangsstraße liegt wie die anderen des Systems (leider konnte ich noch nicht alle anschauen) besichtigen.
              Hier mal die Interessantesten Bilder.

              Besonders hat mich diese "Erweiterung"/das angefangene in den maßen kleinere Stück fasziniert,denn der Gräber hat von den maßen nur im knien arbeiten können.Dabei hat dieses Stück bestimmt eine Länge von 15m.Von anderen Kellern unseres Ortes weis ich,das sie in den letzten Kriegstagen als Luftschutzkeller/Schutz vor Artillerie genutzt wurden und diese für den Fall einer Verschüttung ebenfalls verbunden wurden.Vielleicht hat man das ja auch hier versucht...Was ich auch komisch fand,das jemand in einer unbeschädigten Wand mit Ziegelsteinen "ausbesserungsarbeiten" vornimmt... komisch...

              Bild 1-3: Die "Erweiterung" Bild 4: "Ausbesserungsarbeiten" leider nur teilweise zu sehen.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Just I; 04.10.2009, 10:19.

              Kommentar

              • Just I
                Ratsherr


                • 10.08.2005
                • 209
                • Bayern
                • whites 6000

                #52
                Sooo.....nachdem ich hier ja schon länger nicht mehr tätig war,heißt das natürlich nicht,das sich nichts getan hat....vor fast drei Jahren ist den Toten unseres Ortes sozusagen die "Decke auf dem Kopf gefallen".Hervorgerufen durch ein kleines Erdbeben und wahrscheinlich dem Zahn der Zeit...es handelt sich hierbei wahrscheinlich um einen weiteren Teil unseres "Ortsgangsystems".
                Zuerst eine Skizze zur Orientierung: -Der Gang und sein Verlauf ist grün dargestellt,die Blickrichtung durch die Zahlen 3 und 4 im Kreis,Die Nummer 10 war der Standpunkt beim Photographieren.
                Leider bin ich damals aufgrund fehlender Gummistiefel und da mir das Risiko in Wasser umherzulaufen wo ich keinen Grund sehen kann zu groß war nicht weiter gekommen Der Gang wurde später mit Beton ausgegoßen.

                Aber genug geredet,jetzt kommen Bilder...
                Zuletzt geändert von Just I; 03.02.2012, 19:37.

                Kommentar

                • Just I
                  Ratsherr


                  • 10.08.2005
                  • 209
                  • Bayern
                  • whites 6000

                  #53
                  Zuerst die Skizze und ein paar Bilder die das Ausmaß des Erdsturzes zeigen...
                  Bild 1-3: Erdsturz.Bild 6: Ansicht Eingang zur Straßenseite (3),letztes Bild: Ansicht zur Ackerseite
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Just I
                    Ratsherr


                    • 10.08.2005
                    • 209
                    • Bayern
                    • whites 6000

                    #54
                    Die Gunst der Stunde genutzt,Leiter geschnappt und "abgetaucht"...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Just I
                      Ratsherr


                      • 10.08.2005
                      • 209
                      • Bayern
                      • whites 6000

                      #55
                      so gehts in richtung der Ackerseite (lila Pfeil) weiter...
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Just I
                        Ratsherr


                        • 10.08.2005
                        • 209
                        • Bayern
                        • whites 6000

                        #56
                        ...nachdem es in richtung des Ackers nicht mehr weiter ging,beschloss ich in die andere Richtung weiter zu gehen,wobei die Ziegelverstärkungen (Bild 1) nicht wirklich vertrauenserweckend waren.Bild 2: Blick von Innen nach Außen (Pos.3).
                        Im Inneren befand ich mich in einem Gang (Bild 3),an dessen Ende ein verfüllter Gang (Bild 4) und eine art "Säule" (Bild 5) wahrscheinlich zur Verstärkung der Decke sichtbar waren....man konnte sehen,das es bei der "Säule" in richtung quer durch den Friedhof (brauner Pfeil) weiter ging (was mir die Tante meiner Freundin bestätigte,da sie sich bei Kriegsende mit anderen Personen unseres Ortes dort versteckt hatte)...
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Just I
                          Ratsherr


                          • 10.08.2005
                          • 209
                          • Bayern
                          • whites 6000

                          #57
                          Ein paar Überreste Menschlicher Anwesenheit ließen sich auch noch finden....

                          Wenngleich die Bilder auch nicht soo sensationell sind,hoffe ich dennoch ihr habt spaß beim anschauen.

                          Schönes Wochenende euch allen
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19525
                            • Barsinghausen am Deister

                            #58
                            Hochinteressant!
                            Wenn da ein Ausbau zu Luftschutzzwecken stattgefunden hat, könnte es dazu noch Dokumente geben.
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Grubenmolch
                              • 26.02.2009
                              • 3161
                              • Ostsachsen

                              #59

                              Weitermachen!!!
                              Gruß Grubenmolch.
                              Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                              Kommentar

                              • Super Mario
                                Heerführer


                                • 28.11.2011
                                • 1638
                                • Hessen/Darmstadt
                                • Atom MD

                                #60
                                Danke für die Bilder
                                Die Zeichen des Älterwerden sind:
                                1. Vergesslichkeit
                                2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                                Kommentar

                                Lädt...