Kohlestollen in Solingen Glüder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anubis71
    Lehnsmann


    • 24.04.2010
    • 49
    • RP
    • 2 Augen und 2 Ohren

    #16
    Nun nach dem ich hier die Suchfunktion mal wieder bemüht habe ist mir ein etwas älterer Beitrag von dem Mitglied LaGiuala angezeigt worden. Dies war der Beitrag: "Mundlöcher in Solingen" in diesem Beitrag fiel mir auf das die Solinger Zechen Julie/Kleeblat wohl Fragen aufgeworfen hatten und bei einigen Mitgliedern wohl ein Interesse über mehr Infos bestand.

    Daher möchte ich allen Interessierten einen Link Nahe legen, der diese beiden Zechen (im Grunde war es eine, sie wurde im Laufe der Zeit von "Kleeblatt" nach "Julie" unbenannt) genauer erläutert.

    Es war EIN Bergwerk, auch wenn später eigens für "Julie" ein weiterer Schacht abgeteuft wurde. Kleeblat/Juie hatte Blei abgebaut, eine bescheidene Ausbeute, daher wurde der Betrieb immer wieder einmal eingestellt...aber der Link gibt genauere Infos!



    Viel Spaß beim lesen.


    Anmerkung zum Bergbau im Merscheid. Ja es gab Bergbau, nach meiner Kenntnis wurde nach Eisenerz gesucht, aber auch hier, lohnte der Abbau nicht. Aber auch in Ohligs kam es zu Schürftätigkeiten, einen Stollen kann man heute noch sehen, macht Euch keine Hoffnung das Dingen ist vergittert von den Fledermausschützern!

    Nach Kohle wurde meiner Kenntnis nach, nur in Glüder geschürft. Im gesamten bewaldeten Gebiet in SG kann man auf kleine Stollen stoßen, die aber unbedeutend waren.

    Stollenbergbau wurde vielmehr in Wuppertal und Remscheid durchgeführt. Ein ebenfalls sehr umfassendes und interessantes Gebiet. Hier ließe sich wesentlich mehr niederschreiben als über Solingen. Vielleicht gibt es hier ja Leute die sich hierüber ebenfalls ein bissel austauschen möchten? Beispiel: Tyroler Berg in Remscheid oder viele Höhenlagen in Wuppertal.

    Glück Auf!
    Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .

    Kommentar

    • nabbi1
      Ritter


      • 03.03.2007
      • 425
      • NRW Bergisches Land
      • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

      #17
      an alle die es mit glüdern haben, an der sengbachtalsperre werden gerade sanierungsarbeiten durchgeführt und das wasser wurde abgesenkt.dabei kamen direkt in der nähe der staumauer reste von bruchsteinmauern zum vorschein.nun,bei der gelegenheit habe ich die bunkerreste der ehemaligen wachmannschaft entdeckt.
      ach, einen dukaton von 1638 aus brabant habe ich vor kurzem auch dort in der nähe gefunden, schöne und große silbermünze . werde ich beim treffen mal mitbringen.
      ps.
      powertrain wird hoffentlich dann auch noch mitkommen.
      Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

      Kommentar

      • igelmeister
        Ritter


        • 07.03.2006
        • 419
        • NRW

        #18
        Wenn die Bürgerpflicht in der Woche vormittags erfüllt werden wird, bin ich gerne dabei

        Die Flakstellung war übrigens mehreren Aussagen zur Folge gegenüber der Witzheldener Feuerwehr...

        Kommentar

        • Anubis71
          Lehnsmann


          • 24.04.2010
          • 49
          • RP
          • 2 Augen und 2 Ohren

          #19
          Danke für den Tipp, klingt ja schon wieder interessant. Habe die Talsperre seit Ewigkeiten nicht mehr abgesenkt gesehen, glaube zuletzt in den 90ern. Vielleicht werde ich die nächsten Tage dort einmal vorbei schlendern, wenn ich es zeitlich hinbekomme. Schätze wie Münzen kann man dort auch finden??? Am besten direkt nen Bagger mitnehmen. Grins!

          @Igelmeister...denke das werden wir zeitlich schon irgendwie hinbekommen, muss eh erst noch genauer geplant werden.

          Glück Auf!
          Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .

          Kommentar

          • powertrain
            Bürger


            • 23.05.2004
            • 101
            • Solingen

            #20
            jo bin dabei .-))
            arbeitssicherheit-grah.de[

            Kommentar

            • nabbi1
              Ritter


              • 03.03.2007
              • 425
              • NRW Bergisches Land
              • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

              #21
              hallo igelmeister, meinst du die in der nähe von metzholz, oder die in witzhelden richtung wersbach ?
              ich habe damals ne ältere frau bei fähr wegen den bunkern angesprochen und die meinte, das die flak in richtung der wupperhänge stand. aber wir werden das mal genauer untersuchen ! :-))
              Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

              Kommentar

              • Anubis71
                Lehnsmann


                • 24.04.2010
                • 49
                • RP
                • 2 Augen und 2 Ohren

                #22
                @Powertrain...fein freut mich. Dann wären wir ja eine ganzes Forscherteam! Dann sollte man langsam mal über die Verpflegung für diese schwierige Mission reden

                Glück Auf!
                Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .

                Kommentar

                • Anubis71
                  Lehnsmann


                  • 24.04.2010
                  • 49
                  • RP
                  • 2 Augen und 2 Ohren

                  #23
                  @nabbi1...ich denke da sollte man schon fast einen ganzen Tag einplanen, bei all den Objekten die gesichtet werden sollen. Zumindest sollte man am frühen Nachmittag beginnen. Realistisch gesehen kann man eh nicht alles an einem Tag sondieren, das Gebiet ist dafür zu groß.


                  Glück Auf!
                  Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .

                  Kommentar

                  • nabbi1
                    Ritter


                    • 03.03.2007
                    • 425
                    • NRW Bergisches Land
                    • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

                    #24
                    jo,was zu essen und zu trinken mitnehmen und dann mal von morgends bis abends da rumlungern. kann mich da auch an der natur nicht satt sehen !
                    Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

                    Kommentar

                    • Anubis71
                      Lehnsmann


                      • 24.04.2010
                      • 49
                      • RP
                      • 2 Augen und 2 Ohren

                      #25
                      @nabbi1...dann sind wir schon zumindest zwei! Bin eine Wanderrate die dabei die Natur geniest. Hierbei Ausschau halten nach verdächtigen Löchern und Objekten, und währenddessen ein wenig über die Materie philosophieren. Kann so etwas ebenfalls den ganzen Tag!

                      Glück Auf!
                      Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .

                      Kommentar

                      • igelmeister
                        Ritter


                        • 07.03.2006
                        • 419
                        • NRW

                        #26
                        Angeblich gegenüber der Witzheldener Feuerwehr (was ich mir aber kaum vorstellen kann).

                        Als wahrscheinlicher sehe ich das Gebiet oberhalb der Wupper im Wald unterhalb des Paulinenhofes an - da gibt es auch eine nette Runde mit den Hunden. Wenn man diese Runde gegen den Uhrzeigersinn geht, sind links im Wald die Reste von Erdbewegungen zu sehen. Allerdings habe ich keine Ahnung, um was es sich handelt.

                        Zwei Fragen zu der Gegend habe ich auch noch - möglicherweise hat ja jemand mal davon gehört:

                        - Im Bereich Freienhalle sollen mobile V2-Einheiten gestanden haben
                        - Es gab in Burscheid (unser Burscheid?) eine U-Verlagerung (ich glaube es war Seeschlange, finde aber die Liste nicht mehr). Stand diese evtl. in Zusammenhang mit den Stollen?

                        Viele Grüße

                        Sebastian

                        Kommentar

                        • nabbi1
                          Ritter


                          • 03.03.2007
                          • 425
                          • NRW Bergisches Land
                          • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

                          #27
                          hallo, die flak soll nördlich von grünscheid gestanden haben. v2 in freienhalle ist mir unbekannt. und u-verlagerungen waren viele in wuppertal. da stürzen heute noch decken bei bauarbeiten ein. in der nähe vom paulinenhof gibt es mehrere erderschiebungen die für mich keinen sinn ergeben. und ja, für hunde ist es ein paradies dort :-) habe selber 2 berner :-)
                          ich sehe schon, es gibt immer mehr zu sondieren.
                          in der nähe vom wupperhof gibt es auch noch einen treidelpfad ? im fels zu erkennen.
                          lg tom
                          Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

                          Kommentar

                          • nabbi1
                            Ritter


                            • 03.03.2007
                            • 425
                            • NRW Bergisches Land
                            • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

                            #28


                            gebt mal den link ein. v2 war in burscheid und in freienhalle stand die vierlingsflak. alles unter 1944 und 1945 zu lesen. auch interessant, womit die kinder nach kriegsende gespielt haben, blöde ideen :-)
                            Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

                            Kommentar

                            • Anubis71
                              Lehnsmann


                              • 24.04.2010
                              • 49
                              • RP
                              • 2 Augen und 2 Ohren

                              #29
                              Hallo liebe Bergbau- und Wanderfreunde,

                              ja bemerke auch schon das es immer mehr zu erforschen gibt. Von U-Verlagerungen habe ich bisher nie etwas gehört in diesem Gebiet, soweit ich weiß soll im Solinger Stadtkern eine gewesen sein.

                              Zu der Kausalität zwischen evt. U-Verlagerungen und den Stollen: Die mir bekannten Stollen in dem Areal kommen von der Dimension dafür nicht in Frage.In den meisten kann man gar nicht stehen, sondern nur kriechen, wie gesagt bei den MIR bekannten. Zu den Flak´s sage ich nichts, hierbei bin ich kein Experte. Die Erdverschiebungen kenne ich ebenfalls, leider ist auch mir der Sinn nicht bekannt.

                              Glück Auf!
                              Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .

                              Kommentar

                              • Anubis71
                                Lehnsmann


                                • 24.04.2010
                                • 49
                                • RP
                                • 2 Augen und 2 Ohren

                                #30
                                Der Link über die Familie Kuerten ist interessant. Nach dem Krieg haben viele mit Munition gespielt, möchte nicht wissen, was dabei noch alles passiert ist. Mein Vater hatte mir auch Geschichten erzählt, dass er und seine Kumpel mit Granaten etc. gespielt hatten. Das die V2 in Burscheid stand ist mir neu, wieder etwas gelernt. Aber die wurden doch hier nicht auch nicht auch montiert? Mir ist bekannt das sie im Mittelbau Dora gebaut wurden. Über Wiki konnte ich gerade in Erfahrung bringen, das die V2-Module überall in ganz Deutschland produziert wurden. Vielleicht lässt sich von den netten Raketen auch noch etwas finden? Wird ja langsam eine Feldforschung...Grins!


                                Glück Auf!
                                Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .

                                Kommentar

                                Lädt...