Braunkohle JA NEIN VIELLEICHT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bIauage
    Landesfürst


    • 19.01.2007
    • 605
    • Berlin

    #16
    Uneingeschränkte Zustimmung.
    Außerdem kann man notfalls den Atommüll auf den Mond schießen
    Ich mein das Teilweise ernst...
    Vielleicht in der Sonne verbrennen lassen oder sowas in der Richtung.
    Geld sollte da nicht die Rolle spielen dürfen. davon gibts theortisch genug.
    Liegt nur an den falschen ecken.
    Aber um sinnvolle Lösungen zu finden sind sich viele selbst zu wichtig.

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5544
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #17
      Warum Atomkraft so spottbillig ist dürfte ja jedem klar sein. Das liegt einerseits daran, dass ohne Ende subventioniert wird und andererseits daran, dass die Entsorgungskosten bzw. die generelle Problematik mit dem Müll dem Staat und damit dem Steuerzahler angehängt wird. Wenn man sich überlegt was nur der EINE Rückbau dieses DDR Atommeilers kostet und wie lange dieser aufgrund des Aufwandes dauert... Ist doch alles nicht in den Strompreis einkalkuliert.

      Zudem macht Atomkraft von Anfang an Dreck ohne Ende und zerstört genauso ganze Landschaften wie Braunkohleabbau. Muss man sich nur mal die Bilder in Erinnerung rufen wie es nach der DDR in der Ecke um Schlema ausgesehen hat und dass dort ebenfalls bis heute saniert wird. Mag ja sein, dass bei der eigentlichen Energieerzeugung kaum CO2 entsteht, dafür aber sicherlich umso mehr beim Uranabbau, der Aufbereitung und der Nachbereitung...

      Da sind mir die Windkraftanlagen sehr viel sympathischer, auch wenn manche der Ansicht sind, dass diese die Umwelt verschandeln...

      Ich für meinen Teil freue mich schon darauf genau unterm Windrad am Sommerfest mein Zelt aufzuschlagen

      Schwieriges Thema, aber spannende Diskussion hier...
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #18
        Nun, unsere Stromwirtschaft wollte ja ursprünglich keine Atomkraftwerke. Das war eine Forderung der Regierung, man wollte ja keine tolle neue Technik verpassen...
        Strom vernichten, was soll man da sagen? Speichern wäre klug, rechnet sich aber nicht. Nicht mal mit bestehenden Anlagen!

        Liegt die Zukunft in kleinen Kraftwerken, die Strom und Wärme ins Haus bringen?
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5544
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #19
          Die Energie liegt doch sozusagen auf der Straße... viele kleine Kraftwerke die die regenerativen Energien vor Ort nutzen, ist sicherlich sinnvoller - aber eben ein immenser Aufwand der Koordinierung.

          Es wird auch in Zukunft keine Megatechnologie geben, im Gegenteil. Die Prognosen zeigen eigentlich eher, dass der Mix aus verschiedenen Energiequellen immer bunter werden wird.

          Atomenergie war sicherlich mal ein guter Ansatz, doch da es in den letzten 60 Jahren KEINER geschafft hat das Thema Atommüll zu lösen, ist es Zeit umzudenken. Das ist in Zukunft für Deutschland dann natürlich eine große Chance, da wir es mitunter sein werden die die Schlüsseltechnologien entwickeln werden und dann auch - wenn alle anderen schlauer sind - gut vermarkten können.
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • Michael aus G
            Heerführer

            • 26.07.2000
            • 2655
            • Gera

            #20
            Zitat von ogrikaze

            nur mal ein Beispiel..der Kulkwitzer See:
            Quelle Wikipedia
            Na dann brauchen wir bei den anderen ja auch nur noch 30-40Jahre warten.

            Die beiden Tagebaurestlöcher wurden ab dem Jahr 1963 geflutet und im Jahr 1973 als Naherholungsgebiet geöffnet.

            Quelle dieselbe Wikipedia
            Und ich war dort früher auch "baden". Wobei man immer schön dreckig rauskam...
            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

            Kommentar

            • Michael aus G
              Heerführer

              • 26.07.2000
              • 2655
              • Gera

              #21
              Zitat von Preussengold
              Warum nicht? Atom ist sauber und zuverlässig, darum werden weltweit in den nächsten 20 Jahren etwa 100 davon NEU gebaut. Billiger und sauberer gehts einfach nicht.
              Nur weil du die radioaktive Abluft nicht sehen, schmecken oder gar riechen kannst, ist sie noch lange nicht sauber. Und wenn alles so sauber ist, wieso muss dann so aufwendig dekontaminiert werden? Wieso muss ich alles tief irgenwo verklappen? wieso müssen die Arbeiter Strahlenschutznormen einhalten und Anwohner nicht? Wieso wollen sie sich jetzt billig mit einem Abgeltungsfond aus der Verantwortung rauskaufen, der dazu noch aus steuerfreien Rückstellungen gespeist wird?

              Und schön das neue AKWs gebaut werden, schonmal den Uranpreis im Auge behalten? Oder wieviel förderbares Uran noch verfügbar ist? Denn auch hier gibts schon lange ein Brennstoffengpass...

              Da ist mir die Braunkohle dann doch lieber...
              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

              Kommentar

              • SolidSnake
                Ritter


                • 25.01.2008
                • 341
                • 59075 Hamm in NRW
                • Garrett ACE 150

                #22
                Ich bin für Steinkohle, Atomkraft, Windenergie und Soloarenergie aber absolut gegen den Tagebau von Braunkohle, dieser sollte per Gesetz verboten werden.

                @Michael_aus_G: Uran kann man auch brüten, man könnte aber auch Thorium Kugelhaufenreaktoren nutzen.
                Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

                Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

                Kommentar

                • Michael aus G
                  Heerführer

                  • 26.07.2000
                  • 2655
                  • Gera

                  #23
                  Thermische Brüter sind noch komplexer und störanfälliger als "normale" AKWs. Dazu noch kostenintensiver. DAS ist der Grund, warums bis jetzt so wenige davon gibt. Ich glaube auch nicht, daß das die Lösung ist. Vielleicht gibt ja die Kernfusion mal was her. Die Chinesen rekrutieren seit 5-6Jahren alles was Rang und Namen auf dem Gebiet hat zur Forschung und planen an einem komerziellen Reaktor rum, aber vor 2025 soll der nicht laufen. Kalkuliert man die bei solchen Großprojekten übliche Verzögerung ein, wirds wohl eher 2030-35...

                  Und dann steht das Ding in China. Bis dann hier in Europa mal was passiert, ist das Jahrhundert rum.

                  Mit Steinkohle könnt ich leben, ich mag alte Dampfrösser...


                  Achja, die Russen haben einen neuen schnellen Brüter grad angerissen...
                  Fast reactor starts clean nuclear energy era in Russia

                  Na dann kann ja nix mehr schiefgehen...
                  Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                  Kommentar

                  • Preussengold
                    Berufs-Querulant
                    • 30.09.2012
                    • 3577
                    • Preussen

                    #24
                    Und das sagt einer, der seine Kohle ztw. selber mit Windkraft verdienen wollte bzw. verdient hat???
                    Was hat mein Geschäft damit zu tun? Wie dumm ist das den. Nach deiner Vorstellung dürfte es dann auch keine Vegetarier als Fleischer geben oder Nichtschwimmer als Bootsbauer. Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.

                    ... man hat hier selten so einen Blödsinn gelesen, wie den Deinigen jetzt
                    Oh da kann ich dir auf kurzem Weg behilflich sein, versuch mal vor dem senden deine Ergüsse kurz zu überfliegen, das hat schon wasund leider nicht mal selten...


                    Ein klein wenig mehr Hintergrundwissen und ein Blick auf die Realitäten würde vielleicht helfen ...
                    Das verwirrt mich jetzt, was haben deine Äußerungen mit Realitäten zu tun? Du schaffst dir doch eine ganz eigenen Realitäten in dem du alles was dir nicht in den Kram paßt einfach löscht oder zumachst.......

                    Ich erklöre das gern später mal - jetzt ist Baustelle angesagt.

                    Deine "Erklärungen" sind herrablassende Sichtweisen die nur eine Meinung zulassen und das ist deine. Alles andere wird niedergebügelt.

                    Das Thema ist jetzt übrigens schon genau an dem Punkt angekommen, der das vorsorgliche Schloß erfordert. Weil DU ja weißt, wie sich das gleich steigern wird ...
                    Komischerweise läuft die Diskussion ganz sachlich ab, jeder hat halt seine Meinung, nur du hast von Anfang an gleich mit Steinen geworfen und meine Sicht abgewatscht weil sie nicht in deine grünlinksliberalen Traumwelten paßt.


                    Deine "technisch leist lösbaren" Probleme des minimalen und total ungefährlichen atomaren Restmülls siehst Du momentan übrigens recht eindrucksvoll in Gorleben (die baulichen oberirdischen Anlagen ... - von Untertage reden wir noch gar nicht in der Asse, in Tschernobyl und vor allem in Fukushima dokumentiert. Die haben da überall absolut keine Probleme damit. Weil in so hochtechnisierten Ländern eben technisch total einfach händelbar.

                    Sieht du, genau das meine ich damit. Andressierte Dutzendmeinungen aus dem Hanbuch für Atomkraftgegener. Natürlich ist Atom gefährlich. Aber rechne ganz simple mal alle Lungenkrebstoten durch Braunkohleverschmutzung der letzten hundert Jahre, alle Umweltverschmutzung in Drittländern durch Windkraftproduktion oder Module zusammen. Das ist nämlich nur am Ende supersauber, bis Silizium so rein ist das man es für Module nehmen kann braucht es nämlich brutal viel Energie die weit weg von deinem Traumland sehr dreckig produziert wird. Windräder brauchen Drehkränze die u.a. "Seltene Erden" beeinhalten, die gibts nur in China wo Natur und Umwelt vernichtet werden nur damit hier so superreiner Strom produziert werden kann..usw usw. Wenn du das alles aufrechnest sieht die Gleichung schon anderst aus. Jeder halbwegs intelligente Mensch weiss das wir in der Zukunft um das Atom nicht herrum kommen. Hier mal ein schönes Zitat von einer Partei die deiner Einstellung doch recht nah sein müßte, den PIRATEN: Zitat:

                    "Eine völlig risikofreie Energieversorgung gibt es nicht, weder durch Kernenergie und erst recht nicht durch die Alternativen. Allerdings fordert man nur vom Sicherheitsspitzenreiter Kernenergie ein Nullrisiko! Oder hat schon jemand den Solarausstieg verlangt, weil Leute beim Installieren oder Reinigen der Paneele vom Dach gestürzt sind?

                    Zur Müllproblematik: Abfall fällt bei jeder Energieart an. Ein Kohlekraftwerk gibt drei- bis zehnmal mehr Radioaktivität an die Umwelt ab als ein Kernkraftwerk, von Feinstäuben, Quecksilber oder CO2 ganz zu schweigen. Windkraftanlagen brauchen Seltene Erden, die vor allem aus China kommen und bei deren Abbau eine Menge chemischer und auch radioaktiver Abfälle entstehen. Die liegen dann irgendwo herum. Nirgendwo sonst sind Abfälle so streng und umfassend kontrolliert, reglementiert und von der Umwelt abgeschottet wie bei der Kernenergie.





                    Aber wenn es um dünn besiedelte Ecken dafür geht, ich wüßte eine: Raum Schwedt. Da will auch keiner hiin .)

                    Das liegt eher daran das wir wählerisch sind, es verschont uns von den Segnungen die dir so wichtig sind)



                    Zur Windkraft schreib ich später mal was.
                    Es ist ein Unterschied, ob ich über Sinn, Zweck und Berechtigung von Windkraft bzw. alternativen Energien rede, oder über Politik und massive wirtschaftliche Interessen ...
                    Lass es lieber. Ich weiss ja das dich hier niemand kritisieren darf und deine Jubelperser jede Majestätsbeleidigung sofort löschen aber glaube mir, zu Windkraft weiss ich mehr als du.


                    Aber Politk wollten wir hier ja nicht ...
                    Nicht "wir", nur du und auch nur solche nicht die dir nicht gefällt)



                    Und weil ich deine demokratische Einstellung zur freien Meinungsäußerung kenne, wirst du wohl auch diese Diskussion schließen und/oder mich für meine Meinung bestrafen durch Rauswurf. Große Klasse Jörg
                    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25931
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #25
                      Du steigerst Dich im Blödsinn schreiben...

                      Ich mag vielleicht ab und an ein Thema schließen - aber ich (und meine "Jubelperser" - WAS ist das?? ) - haben hier NIE etwas gelöscht.
                      (so lange es nicht gegen div. rechtliche Vorgaben verstößt)

                      Selbst Deine total demokratischen Meinungsäußerungen findest Du hier allerorten wieder ... - wenn auch häufig "kommentiert" ...

                      Zum Rest erkläre ich Dir die Welt, wenn mir danach ist.
                      Heute Nacht sicher nicht mehr. Dafür war der Abend zu schön.



                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #26
                        Ich mag vielleicht ab und an ein Thema schließen - aber ich (und meine "Jubelperser" - WAS ist das?? )
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        • Gimbli
                          Moderator

                          • 27.09.2008
                          • 6849
                          • Essen/Ruhrgebiet
                          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                          #27
                          So Axel, jetzt hast du mich auch soweit.
                          Aus diesem Satz,
                          ..und deine Jubelperser jede Majestätsbeleidigung sofort löschen
                          ist ja eindeutig zu erkennen wen du mit "Jubelperser" meinst.

                          Ich habe dir in der Vergangenheit mehr durchgehen lassen als die meisten anderen
                          und bin mit dir eigentlich recht gut ausgekommen, aber alles hat seine Grenzen.

                          Hier mal einfach ganz allgemein alle Moderatoren als Jörgs bezahlte Applaudierer diffamieren grenzt für mich schon an Beleidigung.
                          Das war die letzte Aktion von dir, die ungestraft durchgeht!

                          Zukünftig wird es auch von mir für solche und ähnliche Attacken Urlaub bis zum abwinken geben.

                          Frei nach Schiller
                          Es kann der Frömmste
                          nicht in Frieden leben,
                          wenn es dem Nachbarn nicht gefällt!
                          Gruß Michael
                          Der Weg ist das Ziel
                          No DSU inside!

                          Kommentar

                          • rednex111
                            Landesfürst


                            • 19.01.2008
                            • 600
                            • berlin
                            • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                            #28
                            Ja mir passt Atomstrom auch nicht wirklich. Doch er ist wohl augenblicklich das preiswerteste was es gibt. Denn man sollte bedenken, dass auch der Preis für den Endverbraucher zählt. Ich habe die letzten Jahre immer weniger Strom verbraucht und musste trotz allem jedes Jahr mehr zahlen. Und wenn man den gemeinen Bürger fragt, wird fast jeder sagen, " ich möchte mir den Strom leisten können"!
                            Nur die Ökotruden und Lebenskünstler möchten gerne Öko Strom und lieben alle Windräder. Gleichzeitig meckern dann die gleichen, dass im Meer die Zugvögel gegen die Masten klatschen und Flipper sich vom Windradbrummen selber in den Schwanz beißt.

                            Und die Sicherheit beim Atomstrom, ja da haben wir ja einige Beispiele der Nichtsicherheit gesehen. Obwohl Tschernobyl kein technisches sondern ein menschliches Fehlverhalten zur Katastrophe geführt hat.

                            Braunkohle ist für mich der Rückschritt. Wenn ich die Flüsse in der Lausitz sehe, knallrote Farbe. Da lebt nichts mehr, nicht mal ne Amöbe.
                            Braunkohle ist nur für die Baggerfirmen und Vattenfall billig. Man kommt leicht ran und muss keine Kilometertiefen Schächte buddeln. Und kann das Zeug dem Kunden teuer verkaufen.

                            Steinkohle lebt auch bloß von Subventionen. Wenn es diese nicht geben würde, dann hätte der Steinkohleabbau auch endgültig aufgehört zu existieren.

                            Wartet mal ab bis auch das Fracking in Deutschland kommt. Versuche gibt es in Brandenburg ja schon. Das ist das pure Gift für die Umwelt.

                            Es gibt für alles ein für und wider.
                            Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                            Kommentar

                            • Preussengold
                              Berufs-Querulant
                              • 30.09.2012
                              • 3577
                              • Preussen

                              #29
                              Zitat von rednex111
                              Nur die Ökotruden und Lebenskünstler möchten gerne Öko Strom und lieben alle Windräder. Gleichzeitig meckern dann die gleichen, dass im Meer die Zugvögel gegen die Masten klatschen und Flipper sich vom Windradbrummen selber in den Schwanz beißt.
                              Die einzige Form von Energie die den Namen Öko verdient sind Wellenkraftwerke, Wasserkraftwerke und im Hausbereich sogar teilweise Windkraft aber nur als Zusatzstrom und bei den Speichermedien hörst schon auf. Eine Kombination ist möglich, z.B. Geothermie braucht ja auhc etwas Strom aber all das sind nur lokale Lösungen. Atom ist bei ordentlicher Handhabung unverzichtbar für unsere Wirtschaftstärke und damit auch für euren Wohlstand. Die Idiotie Energiewende hat schon genug Arbeitsplätze in der brd gekostet, ich hoffe man denkt um bevor Europas Kuh tot ist. Zitat:

                              "Der deutsche Energiemarktführer Eon hatte in dieser Woche den Abbau von bis zu 11.000 Arbeitsplätzen bekannt gegeben und dies zumindest indirekt in Zusammenhang mit den Folgen des Atomausstiegs und der Energiewende in Deutschland gebracht.



                              Klar, juckt den Öko nicht ,ist ja nicht seine Arbeit, hängt ja nicht sein Heim, seine Familie dran....



                              Fakt, am Atom führt(vorerst) kein Weg vorbei.
                              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                              Kommentar

                              • Dackelfreund
                                Heerführer


                                • 25.11.2006
                                • 4708
                                • .........
                                • -------------

                                #30
                                doch führt drann vorbei!
                                Energiesparen!Warum muss überall die verdammze Leuchtreklame brennen oder in der Grossindustrie alles brennen als wenn Strom kostenlos wäre!
                                Bestes Beispiel sehen wir von uns aus immer:
                                Pit Stop und irgendsoein Musterhausheini da brennt die Dauerbeleuchtung da muss man wirklich keine Strassenbeleuchtung mehr haben.
                                Jeder der Abends/Nachts schon mal die 555 nach bonn gefahren ist weiss was ich meine ,die Herren von Basell verbrauchen mehr Saft nur für die Beleuchtung als manches Dorf!
                                Bei uns läuft nichts auf Stand ,alle EGeräte Stecker raus und kein unnötiges laufen!

                                Scheinbar verdrängt Preussengold wohl gerne die Realität!Atomstron sauber?
                                Naja die ehemaligen Bewohner von Tschernobly denken da wohl etwas anders-da is erstmal 1000ende von Jahren Funkstille-Fukushima war doch auch was-Harrysburg und alle die anderen bekannten Störfälle der Atomkraft-von den vertuschten erst gar nicht zu reden!

                                Man muss sich nur mal umschauen wo überall völlig Sinnfrei verballert wird.

                                Besser erstmal seinen Stromverbrauch reduzieren bevor man nach Atomwahn schreit!
                                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                                Kommentar

                                Lädt...