Buchtipp für Bergbaufreunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Biblio
    Landesfürst


    • 03.08.2011
    • 623
    • Ba-Wü

    #31
    Was bleibt???

    Großformatige Fotografien (Farb. u. s/w) des Essener Fortografen zeigen die Situation zahlreicher Ruhr-Zechen nach ihrer Schließung, teils als Ruine, im Abriss und in der kulturellen oder wirtschaflichen Umnutzung (Verlagswerbung)

    Link: https://klartext-verlag.de/detail/index/sArticle/2801

    Glückauf!

    Biblio

    Kommentar

    • Biblio
      Landesfürst


      • 03.08.2011
      • 623
      • Ba-Wü

      #32
      Montanarchäologie

      Die Altertumskommission für Westfalen hat ihre Veröffentlichungs-Reihe
      erweitert: Montanarchäologie in Westfalen.
      Das Heft Nr. 1 präsentiert den 'Altenberg bei Müsen' mit zahlreichen Abb. und
      geogr. Hinweisen.
      Für eine weitergehende Beschäftigung mit dem 'Altenberg' steht eine aktuelle Literaturliste zur Verfügung.

      Info: https://www.altertumskommission.de/d...gie-westfalen/

      Glückauf!

      Biblio

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #33
        Danke!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Biblio
          Landesfürst


          • 03.08.2011
          • 623
          • Ba-Wü

          #34
          Und noch eins...

          Kurz vor Ende des Steinkohlenbergbaus in Deutschland sprudelt die 'Bücherquelle', hier ein Beispiel:

          Wie Menschen seit Jahrtausenden in der Erde schürfen (Rezension zu Geschichte des Bergbaus von Lars Bluma, Michael Farrenkopf, Stefan Przigoda)


          Glückauf!

          Biblio

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #35
            Kann ich noch nix zu schreiben, liest gerade der Grubenmolch.
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Biblio
              Landesfürst


              • 03.08.2011
              • 623
              • Ba-Wü

              #36
              Aktuelles aus Hessen

              Über das hessische Berg- und Hüttenwesen gibt es sehr interessante Veröffentlichungen:

              Karsten Porezag: "...edle Gänge an Kupffer Ertz sich reichlich zeigen..."
              Kupfererzbergbau und Kupferhüttenwesen um Wetzlar
              1607 - 1897, Wetzlar: 2017
              Bd. 1: Allgemeines zum Kupfererzbergbau, Kupfererzbergbau
              im Altkreis Wetzlar, ISBN: 978-3-87707-117-5,
              S. 1-400,
              Bd. 2: Kuperhüttenwesen, Einordnung und Wertung,
              Exkurse, ISBN: wie oben, S. 401-680,

              Karsten Porezag: Bergbaustadt Wetzlar - Geschichte von Eisenerzbergbau und
              Hüttenwesen in historischer Stadtgemarkung,
              ISBN: 3-926617-00-4, Wetzlar: 1987, 480 S, mit montan-
              historischem Stadtplan 1987,

              Rolf Georg - Rainer Haus -Karsten Porezag: Eisenerzbergbau in Hessen.
              Historische Fotodokumente mit Erläuterungen, 1870-1983,
              ISBN: 3-925619-01-1, Wetzlar: 1986, 2. verb. u. erweiterte
              Auflage.

              Alle Werke sind reich bebildert!
              Info: www.porezag.de

              Glückauf!
              Biblio

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #37
                Meister Porezag schläft nicht viel, vermute ich. Was der so alles leistet!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Biblio
                  Landesfürst


                  • 03.08.2011
                  • 623
                  • Ba-Wü

                  #38
                  Siebengebirge

                  Zitat von Biblio
                  Der Heimatverein Siebengebirge veröffentlicht demnächst ein umfangreiches Werk in (in begrenzter Auflage) zum historischen Bergbau des Siebengebirges.

                  Info: http://www.edition-lempertz.de/lshop...--Bergbau,.htm

                  Glück auf!

                  Biblio
                  Die Auslierung des angekündigten Bandes verzögert sich auf Anfang Januar 2019 und erfolgt nicht über den o.a. LINK.

                  Bezugsmöglichkeiten über Amazon oder VSB Verlagsservice, Braunschweig: bestellung@vsb-service.de

                  GA
                  Biblio

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #39


                    Glückauf! Thomas
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Biblio
                      Landesfürst


                      • 03.08.2011
                      • 623
                      • Ba-Wü

                      #40
                      Prächtige Neuerscheinung

                      Gelebte Tradition - Die Silberstadt Freiberg im Spiegel der Montangeschichte:
                      Ein Prachtband (30,5 x 25,5 cm) mit 256 S. ist zum 25. Jahrestag der Frankonia-Freiberg-Stiftung erschienen.
                      Über 20 Autoren mit Freiberg und seinem Berg- und Hüttenwesen fest verbunden, bieten hier einen umfangreichen Beitrag zur Montangeschichte der Silberstadt Freiberg.

                      ISBN 978-3-934409903, Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/390309

                      Glückauf!

                      Biblio

                      Kommentar

                      • Biblio
                        Landesfürst


                        • 03.08.2011
                        • 623
                        • Ba-Wü

                        #41
                        Sorry

                        hier der kpl. LINK zum Inhaltsverzeichnis:

                        'Gelebte Tradition'



                        GA

                        Biblio

                        Kommentar

                        • Biblio
                          Landesfürst


                          • 03.08.2011
                          • 623
                          • Ba-Wü

                          #42
                          Oberhausen und seine Zechen

                          Zum Ende des Bergbaus im Ruhrgebiet hat die 'Geschichtswerkstatt Oberhausen' in ihrer Zeitschrift "Schchtwechsel, Ausg. 1/2018" Portraits aller Zechen, die in
                          Oberhausen gefördert haben in Erinnerung gerufen.

                          Die einzelnen Gruben sind bebildert und mit technischen Daten versehen beschrieben.

                          Folgende Kohlenzechen werden aufgeführt:

                          Zeche Roland, Oberhausen-Dümpten
                          Zeche Concordia, Oberhausen-Lirich
                          Zeche Oberhausen, erste Hüttenzeche in Deutschland
                          Zeche Altstaden,
                          Zeche Osterfeld, 113 Jahre in Förderung
                          Zeche Hugo (Haniel),
                          Zeche Sterkrade, Betribsende 1993
                          Zeche Vondern, Osterfeld
                          Zeche Jacobi, Osterfeld
                          und weitere Aufsätze zu Bergbau, Geschichte usw.

                          Das Heft mit 50 S. (Euro 3,50) ist bei der 'Geschichtswerstatt'
                          www.schichtwechsel-oberhausen.de erhältlich.

                          Glückauf!

                          Biblio

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19529
                            • Barsinghausen am Deister

                            #43


                            GA Thomas
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Biblio
                              Landesfürst


                              • 03.08.2011
                              • 623
                              • Ba-Wü

                              #44
                              Historischer Erzbergbau im Siebengebirge

                              Der im Post 38 angekündigte Titel sprengt alle Erwartungen.
                              Bezugsmöglichkeit über AMAZON
                              Inhaltsverzeichnis zur Orientierung: http://d-nb.info/1149778539

                              Glückauf!

                              Biblio

                              Kommentar

                              • Deistergeist
                                Moderator

                                • 24.11.2002
                                • 19529
                                • Barsinghausen am Deister

                                #45
                                Das reicht dann für ne Woche...Respekt den Autoren!
                                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                                Kommentar

                                Lädt...