Alte Bergbaubilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #1

    Alte Bergbaubilder

    So hier mal ein paar Bilder aus der historischen Zeit, als in den Oberharzer Gruben noch gefördert wurde.

    Dieses Bild zeigt die Erzförderung auf der schiffbaren Wasserstrecke der Grube Silbersegen
    340 m unter Tage.

    Glück auf Harry
    Angehängte Dateien
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #2
    Füllen der Förderwagen.
    20. unterer Füllort im Schacht Kaiser Wilhelm II.
    823 m unter Tage. Um 1900

    Glück auf Harry
    Angehängte Dateien
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • HarryG († 2009)
      Moderator

      Heerführer

      • 10.12.2000
      • 2566
      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
      • Meine Augen

      #3
      Lösestunde (Essenspause)
      19.westliche Strecke Schacht Kaiser Wilhelm II 769m unter Tage

      Glück auf Harry
      Angehängte Dateien
      Glück Auf!
      Harry

      Nur die Harten kommen in den Garten!
      Und ich bin der Gärtner

      Harry hat uns am 4.2.2009
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • McSchuerf
        Banned
        • 31.01.2001
        • 2168
        • Hessen
        • C-Scope

        #4
        Sehr interessante Fotos jedenfalls!
        Glück auf zu Hauf!

        Kommentar

        • GammaRayBrst
          Ritter

          • 18.12.2002
          • 593
          • Absurdistan

          #5
          @HarryG

          sehr schöne Bilder,
          nur nicht gleich drei auf einmal.Eine Art Fortsetzung wäre nicht schlecht

          GRB

          Kommentar

          • Wimmi
            Heerführer

            • 17.01.2002
            • 1456
            • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

            #6
            Hallo Harry,

            Gratulation zu den Bildern !

            Bei der Lösestunde habe ich glatt wieder hunger bekommen lol

            Schade nur, dass der Bereich der Grubenbaue heute nicht mehr erreichbar ist.

            Glück Auf
            Der Wimmi

            Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

            Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

            (Diomedes 1, 310, 3.K.)

            Kommentar

            • HarryG († 2009)
              Moderator

              Heerführer

              • 10.12.2000
              • 2566
              • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
              • Meine Augen

              #7
              Fortsetzung....
              Dieses Bild zeigt den Bohrmaschinenbetrieb vor Ort.
              Herstellung von Sprenglöchern.
              19. Feldort 740 m westlich vom Schacht Kaiser Wilhekm II.
              769 m unter Tage.

              Glückauf Harry
              Angehängte Dateien
              Glück Auf!
              Harry

              Nur die Harten kommen in den Garten!
              Und ich bin der Gärtner

              Harry hat uns am 4.2.2009
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • HarryG († 2009)
                Moderator

                Heerführer

                • 10.12.2000
                • 2566
                • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                • Meine Augen

                #8
                Elektrische Streckenförderung
                Tiefste Wasserstrecke im Ottiliae-Schacht.
                571 m unter tage.
                Glückauf Harry
                Angehängte Dateien
                Glück Auf!
                Harry

                Nur die Harten kommen in den Garten!
                Und ich bin der Gärtner

                Harry hat uns am 4.2.2009
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • HarryG († 2009)
                  Moderator

                  Heerführer

                  • 10.12.2000
                  • 2566
                  • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                  • Meine Augen

                  #9
                  Fortsetzung....

                  Fahrkunst "Neuerer Art" um 1900
                  Königin Marien-Schacht

                  Glückauf
                  Harry
                  Angehängte Dateien
                  Glück Auf!
                  Harry

                  Nur die Harten kommen in den Garten!
                  Und ich bin der Gärtner

                  Harry hat uns am 4.2.2009
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • HarryG († 2009)
                    Moderator

                    Heerführer

                    • 10.12.2000
                    • 2566
                    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                    • Meine Augen

                    #10
                    Zum Thema "Markscheidekunst"
                    Theodolitenmessung
                    Schacht Kaiser Wilhelm II
                    591 m unter Tage.

                    Glückauf Harry
                    Angehängte Dateien
                    Glück Auf!
                    Harry

                    Nur die Harten kommen in den Garten!
                    Und ich bin der Gärtner

                    Harry hat uns am 4.2.2009
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • HarryG († 2009)
                      Moderator

                      Heerführer

                      • 10.12.2000
                      • 2566
                      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                      • Meine Augen

                      #11
                      Markscheidekunst die Zweite....
                      Kompassmessung
                      Schacht Kaiser Wilhelm II
                      591 m unter Tage

                      Glückauf Harry
                      Angehängte Dateien
                      Glück Auf!
                      Harry

                      Nur die Harten kommen in den Garten!
                      Und ich bin der Gärtner

                      Harry hat uns am 4.2.2009
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • GammaRayBrst
                        Ritter

                        • 18.12.2002
                        • 593
                        • Absurdistan

                        #12
                        echt gut !!!!!!!

                        Kommentar

                        • GammaRayBrst
                          Ritter

                          • 18.12.2002
                          • 593
                          • Absurdistan

                          #13
                          ZumThema Fahrkünste:
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Troglophiler

                            #14
                            aber das letzte Bild ist sicher im Museum aufgenommen. So sauber wie die Sohle ist

                            Kommentar

                            • GammaRayBrst
                              Ritter

                              • 18.12.2002
                              • 593
                              • Absurdistan

                              #15
                              @Troglophiler

                              Deutsches Museum in München, die haben extra vorher gewischt

                              Fand aber es eignet sich ganz gut für den Harz.

                              GRB

                              Kommentar

                              Lädt...