Alte Bergbaubilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wimmi
    Heerführer

    • 17.01.2002
    • 1456
    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

    #16
    Hallo GRB,

    eigentlich ein schönes Bild, aber die Kluft ist mehr erzgebirglerisch, im Harz war die Bekleidung anders.

    Aber !!!

    Man achte auf den alten Mann auf der Fahrte. War er der neuen Fahrkunst ängstlich und fuhr wie alt hergebracht ???

    GA
    Der Wimmi

    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

    Kommentar

    • Troglophiler

      #17
      naja,

      ich habe dann auch noch ein schönes Bild auf meiner Festplatte gefunden;

      aufgenommen vor ca. 100 jahren - Ausfahrt der Bergleute aus dem Marcus-Semmler-Stollen zu Schneeberg.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • sepp
        Ritter

        • 13.09.2002
        • 416
        • Hagen-Haspe

        #18
        sehr interessant!
        kannst du mir was zum geleucht sagen?
        sieht aus wie ne freiberger blende mit nem kuckuck drinn,aber anscheinend ohne glasscheibe!
        ich habe so ein ding mit glas,dachte aber bis jetzt immer,es wäre ein fake!
        beetpott.de

        Kommentar

        • Troglophiler

          #19
          mosche Sepp,

          zum Geleucht kann ich leider nichts genaues sagen. Sicher ist es eine Blende. Eventuell hatten die Schneeberger Bergleute ja auch eigene Konstruktionen. In diesem Zusammenhang wäre ein durchstöbern alter Akten sicher ganz interessant, denn solche Lampen wurden immer von Handwerkern im Ort hergestellt -und dafür sollten sich auch Rechnungen oder Unterlagen finden.
          Ob die Männer mit oder ohne Glas eingefahren sind war damals ihre freie Entscheidung.
          Fahr mal mit so einer Tranfunzel, ohne Schutzglas, in eine grube ein!
          Zuletzt geändert von Gast; 27.02.2003, 00:42.

          Kommentar

          • Troglophiler

            #20
            Hab noch was vergessen.
            Die Flaschen um den Hals der Männer enthielten mit keinen Fusel. es war Brennstoff für ihre Lampen.
            Zuletzt geändert von Gast; 27.02.2003, 00:44.

            Kommentar

            • GammaRayBrst
              Ritter

              • 18.12.2002
              • 593
              • Absurdistan

              #21
              Thema Blende,

              @Sepp

              Es hat beides, Glas und ohne Glas gegeben . Wobei im allgemeinen Glas im Berg sich nicht allzugut macht. Nachbauten hat es auch schon zu allen Zeiten gegeben.(Bergparaden)

              @Wimmi

              das war bestimmt der STEIGER ab und zu mußten halt die Fahrten überprüft werden.

              @Trogophiler

              In Schlema gab es auch Flaschen mit Radium + Wasser zu Heilzwecken: allerdings weniger für die Bergleute.

              Glück auf GRB

              Kommentar

              • GammaRayBrst
                Ritter

                • 18.12.2002
                • 593
                • Absurdistan

                #22
                Original geschrieben von Troglophiler
                Hab noch was vergessen.
                Die Flaschen um den Hals der Männer enthielten mit keinen Fusel. es war Brennstoff für ihre Lampen.
                Grubenlicht brennt und man kann es durchaus auch trinken,


                heutzutage

                Prost!

                Kommentar

                • GammaRayBrst
                  Ritter

                  • 18.12.2002
                  • 593
                  • Absurdistan

                  #23
                  @Troglophiler

                  Für Lampenöl erscheinen mir die Kannen aber doch etwas groß,da geht ja ein Monatsvorrat hinein.
                  Wird wohl eher ein Erfrischungsgetränk gewesen sein
                  alkoholfrei wie es sich gehört .

                  Schneeberg Grube Gesellschaft Betriebsratssitzung :
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Troglophiler

                    #24
                    @GammaRayBrst:

                    sieht aus als würden sich die Herren über ihre Frauen unterhalten...

                    In den Flaschen könnte aber auch einfach nur "Gruben-Fix" transportiert worden sein. Schon damals war dieses extrem schlüpfrige Getränk weit verbreitet! So eine Art Klosterfrau-Melissengeist für Bergleute - auch zum Einreiben. Besonders Engstellen konnten damit gut überwunden werden.

                    Grubenlicht brennt und man kann es durchaus auch trinken
                    - na dann gute Kopfschmerzen

                    Kommentar

                    • GammaRayBrst
                      Ritter

                      • 18.12.2002
                      • 593
                      • Absurdistan

                      #25
                      Jaja Frauen und Engstellen, ein unerschöfliches Thema
                      Und wenn sie nicht gestorben sind sitzen sie heute noch

                      GRB

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25931
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #26
                        stimmt!

                        Original geschrieben von Troglophiler + GRB

                        quote:
                        --------------------------------------------------------------------------------
                        Grubenlicht brennt und man kann es durchaus auch trinken
                        --------------------------------------------------------------------------------

                        - na dann gute Kopfschmerzen

                        ... es gibt für alle Beschwerden irgendeine Medizin

                        auch mal wieder hier:
                        Jörg
                        (Glück Auf und Prost!)
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • HarryG († 2009)
                          Moderator

                          Heerführer

                          • 10.12.2000
                          • 2566
                          • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                          • Meine Augen

                          #27
                          Delikat und herzhaft fein
                          schmeckt der Schierker Feuerstein
                          trink ihn, wenn der Speisen Mengen
                          Deinen Magen sehr verengen.... usw.

                          Harry
                          Glück Auf!
                          Harry

                          Nur die Harten kommen in den Garten!
                          Und ich bin der Gärtner

                          Harry hat uns am 4.2.2009
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Wimmi
                            Heerführer

                            • 17.01.2002
                            • 1456
                            • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                            #28
                            Na denn, Glück Auf und Guten Abend liebe trinkfeste Befahrergemeinde :

                            Das Harzer Grubenlicht bekommt man auch in Frosch-Form. Also frei nach dem Motto :


                            Fusel saufen, Öl hinein, lustig kann die Befahrung sein

                            ----------------------
                            Zum Schierker-Feuerstein: Hat nichts mit dem Grubenlicht zu tun, sind zwei unterschiedliche (Touristen)-Likörfabriken.

                            Aber die Menge machts halt !!!


                            Glück Auf
                            Der Wimmi

                            Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                            Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                            (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                            Kommentar

                            • GammaRayBrst
                              Ritter

                              • 18.12.2002
                              • 593
                              • Absurdistan

                              #29
                              Da war Sorgnix schneller

                              Die Befahrungen sollten aber nicht allzulang dauern, wenn dann die später einsetzenden Entzugserscheinungen eintretenen, so ist das kein schöner Anblick

                              GRB

                              Kommentar

                              • Wimmi
                                Heerführer

                                • 17.01.2002
                                • 1456
                                • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                                #30
                                Original geschrieben von GammaRayBrst
                                Da war Sorgnix schneller

                                Die Befahrungen sollten aber nicht allzulang dauern, wenn dann die später einsetzenden Entzugserscheinungen eintretenen, so ist das kein schöner Anblick

                                GRB
                                Hallo GRB,

                                mag sein, aber mein Gedicht war spontaner

                                Zu den Entzugserscheinungen:

                                So weiss man endlich, warum man damals einfach so auf die schnelle ein Gesenk abgeteuft hat.

                                Der Steiger rief ins Gesenk noch "Harald",
                                es dachte, "man der Fusel knallert"

                                Er wankte dann mit trüben Gange,
                                hinweg und war sich garnicht bange,

                                dass jemand eine Schritt hin tat,
                                wo er gerad hat.

                                (Ringelnatz und Busch lassen grüßen)

                                GA und Helau
                                Der Wimmi

                                Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                                Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                                (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                                Kommentar

                                Lädt...