Bergbau Filme jeder Art

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11317
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #31
    Schieferbergbau in der Eifel

    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • elexx
      Ritter


      • 13.01.2007
      • 325
      • Werdau / Westsachsen

      #32
      Ein Film über die Folgen des Bergbaus in Schneeberg/Erzgebirge:

      "Die Schneeberger Krankheit" Der Tod aus dem Uranbergwerk im Erzgebirge"

      Sowohl durch den mittelalterlichen Bergbau auf Silber, Kobalt u.a., wie auch durch den Uranbergbau durch die SDAG WIsmut nach 1945 ist die Stadt Schneeberg (bei Aue) von derartig vielen Stollen unterhöhlt, dass das Radon problemlos aus den teils tagesnahen Stollen in die Keller der Wohnhäuser gelangt. Nach 1990 wurden in manchen Wohnräumen(!) Werte von mehreren 10.000 Bq/m3 Radonkonzentration gemessen. Der europäische Referenzwert (den man also im Jahresmittel nicht überschreiten sollte) liegt bei 300 Bq/m3, die WHO empfiehlt sogar nur 100 Bq/m3.



      Dieses Problem ist recht einmalig in Deutschland, deshalb verfolgt das sächsische Oberbergamt das "Wetterprojekt Schneeberg": Es werden durch Bergsicherungsfirmen alte, verbrochene Stollen wieder aufgewältigt und langzeittauglich für die Bewetterung hergerichtet. Es werden sogar neue Stollen aufgefahren um ein dichtes Netz der Wetterführung zu gewährleisten. An einigen Schächten stehen Lüfter, die die Luft aus den Stollen absaugen und über Abluftkamine in die Atmosphäre abgeben, wo sich das enthaltene Radon schnell verdünnt. Dazu gabs vor einiger Zeit eine Informationsveranstaltung durch die beteiligten Firmen und Institutionen:



      Ein Teil der hier angekündigten Massnahmen ist inzwischen schon im Gange oder fertig. Ein jahrzehntelang verwahrter Wismut-Schacht (Nr. 76) wurde inzwischen wieder aufgewältigt und wird aktuell mit einer Art "Bombe" (3 Personen) bis in ca.100m Teufe befahren.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19592
        • Barsinghausen am Deister

        #33
        Soooo, denn geht es mal in ein schönes Bergwerk, den Schacht runter. Viele Förderwagen, und auch andere Technik. Interessant, und nicht zu sehr auf Dramatik getrimmt. Gut, der Todesschacht muss wohl....



        Ich tippe mal grob in Richtung östliche Nachbarn. Und ein Besucherbetrieb könnte da auch noch angehängt sein?
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19592
          • Barsinghausen am Deister

          #34


          Noch ein entspannter Schlich auf Westerholt. Zur Extraschicht kann man scheinbar auch legal? Ob es dann noch viel zu sehen gibt?

          Viel Spaß, ohne viel Gerede.
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19592
            • Barsinghausen am Deister

            #35


            Zeche Rheinpreussen
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19592
              • Barsinghausen am Deister

              #36
              Ein Hund, unfähige Behörden und die vergiftete Wurst

              Über vier Tage hin zog sich die Rettung einer Schäferhündin, die in in einen 25 Meter tiefen, nicht verschlossenen Bergwerksschacht im Siegkreis gestützt war. Die Behörden machten dabei nicht die beste Figur.
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19592
                • Barsinghausen am Deister

                #37
                Befahrung vom Sofa aus....steile Lagerung. Halbsteil? Egal.

                Zuletzt geändert von Deistergeist; Gestern, 22:19.
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • mun_depot
                  Heerführer


                  • 04.09.2004
                  • 1406
                  • 3rd stone from the sun
                  • brain 2.0

                  #38
                  Ok - manchmal fällt ein bisschen was runter (14:45):
                  Also, das wäre nichts für mich. 😱

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19592
                    • Barsinghausen am Deister

                    #39

                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 26019
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #40
                      ... manchmal fällt was runter??
                      Das geht auch größer ...
                      Auf jeden Fall ist man froh, wenn das nicht zu dicht vor den Füßen passiert.
                      3 x Ohrenzeuge gewesen. War halt dunkel ... 1 x im Wellengang gestanden ...



                      ... und ne geflutete Wathose ist nun auch nicht der Traum
                      Vor allem, wenn sie viel Volumen hergibt - da ist schnell Schluß mit "Bewegung" ...
                      Ich erinnere noch, wie Kollege Dreher im ca. 1 m tiefen Wasser auf mich
                      zuschritt und stolperte. Hose im Brustbereich nicht zugebunden. Die Hose öffnete
                      sich beim Sturz und erinnerte an einen futternden Blauwal - dazu sein panisches
                      Gesicht in Erwartung dessen, was passieren würde ...
                      Für einen nicht Betroffenen zum Lachen - er sah das anders, denn er tauchte ab,
                      füllte die Hosen - und wog dann derart, daß er nicht aus dem Wasser hochkam ...
                      Noch mehr Panik im Auge ...
                      Dann rauskämpfen, ausziehen, notdürftig die Klamotten auswringen, wieder anziehen,
                      2 Km nach draußen kämpfen, umziehen und wieder zurück. 2 h hat er gebraucht ...
                      Und war auch morgens um Sechse beim Ausstieg noch total unterkühlt ...
                      Meine Wathosen sitzen zum Glück recht eng ...

                      (die KI-Stimmen sind allerdings GRAUSAM!! )
                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      Lädt...