Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8413
    • Hannover
    • SBL 10

    #466
    Oder eben da, wo Keilriemen Otto wohnte... Dann hätte man Resse gleich mit angebunden..
    Gruß Olli

    Kommentar

    • Jochen w
      Lehnsmann


      • 20.05.2009
      • 48
      • NRÜ
      • vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.

      #467
      Zitat von htim
      Sieht wirklich gut aus; aber bist Du Dir sicher, dass da eine Überführung hingekommen wäre? Laut Plan ist die Stelle mit einem Kreis, also Anschlussstelle, gekennzeichnet.
      Ich denke, diese Auf,- und Abfahrt wäre ähnlich der heutigen Schwarmstedter Abfahrt entstanden. Die Zu-, und Abfahrten wären von der Strasse Brelingen- Negenborn nördlich zur eigentlichen Autobahn geführt worden.

      Fährt man von Brelingen nach Negenborn, kannst Du hinter "Olivers Brücke" im Wald eine Abfahrt Richtung Negeborn erkennen
      Bis denne

      Jochen

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #468
        Zitat von oliver.bohm
        Oder eben da, wo Keilriemen Otto wohnte... Dann hätte man Resse gleich mit angebunden..
        War das nicht auch Keilriemen-Ottos Motivation, genau an dieser Stelle eine Wirtschaft zu eröffnen? Er hatte den Standort damals sehr vorausschauend gewählt....
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8413
          • Hannover
          • SBL 10

          #469
          Deswegen paßt eigentlich die Karte mit ihrer Abfahrt an der Negenborner Straße nicht...

          Das sind fast 2km Luftlinie ..
          Gruß Olli

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #470
            Zitat von oliver.bohm
            Deswegen paßt eigentlich die Karte mit ihrer Abfahrt an der Negenborner Straße nicht...

            Das sind fast 2km Luftlinie ..
            Stimmt, das ist wirklich ungewöhnlich. Ich suche die Karte noch mal raus.
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8413
              • Hannover
              • SBL 10

              #471
              Die Vegetation ist durchsichtiger geworden..

              Wir sollten dann mal den Trassenabschnitt im Wald süd-westlich von Hildesheim besuchen, den Eckhard Martens recherchiert hat..

              Wer hätte Lust UND Zeit seinen Weihnachtsspeck ein wenig abzulaufen..?
              Gruß Olli

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #472
                Zitat von oliver.bohm
                ....den Trassenabschnitt im Wald süd-westlich von Hildesheim besuchen...
                Das ist dann aber eine andere RAB-Trasse als "unsere", oder? Verfolgt man den Verlauf der Hildesheimer Trasse weiter, entspricht das eigentlich der heutigen A7 (???)
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8413
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #473
                  Die Trasse war über Gehrden geplant..und westlich an Hildesheim vorbei..
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #474
                    Nochmal zurück auf die vermutete Anschlussstelle bei Negenborn. Laut Kartenlegende kennzeichnet der Kreis auf der Doppellinie tatsächlich eine Auffahrt (siehe Anhang/Ausschnitt der Kartenlegende).
                    Angehängte Dateien
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8413
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #475
                      Hier ein Messtischblatt von 1955 mit der Trasse über den Brelinger Berg:


                      Hier finden Sie ein Einzelblatt der großen topographischen Landkarte 1:25.000, von ganz Deutschland, aus der Zeit von vor dem 2. Weltkrieg. Einzelne Häuser, Straßen, Gebäude und Geopunkte sind neben Wohn-, Acker- und Grünflächen zu erkennen.
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8413
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #476
                        Ich würde gerne am 16.03. die Trasse bei Sibesse besichtigen, bevor das Grün zuschlägt.


                        Da ich an dem Tag Notdienst habe und eh in Laatzen weile, bietet sich das an.


                        13.00 habe ich in Rethen Feierabend..

                        Weg hat Lust und Zeit?
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8413
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #477
                          Hat niemand Zeit? Oder Lust?
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • htim
                            Heerführer


                            • 13.01.2004
                            • 5812
                            • Niedersachsen / Region Hannover
                            • Xenox MV9

                            #478
                            Zitat von oliver.bohm
                            Hat niemand Zeit? Oder Lust?
                            Lust schon, Olli. Nur an der Zeit mangelt es; das Programm für das angesetzte WE steht schon...
                            Gruß,
                            htim

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6487
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #479
                              Kennt Ihr sicher schon, Autobahnbau Berliner Platz , Vahrenwald:

                              Schnappschuss von Jürgen Hameister (Bürgerreporter:in aus Langenhagen) vom 2016-02-02. Weitere Bilder und Beiträge des Autors findest du hier auf myheimat.de.




                              Hier ein Bild Typ Tankstelle Hannover:




                              Hier der Bauplan Tankstelle Typ Hannover:

                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              • oliver.bohm
                                Moderator

                                • 20.11.2007
                                • 8413
                                • Hannover
                                • SBL 10

                                #480
                                Spuren des Baumaterials

                                Auf der letzten Jagdgenossenschafts-Sitzung am Montag sprach ich die anderen Landbesitzer auf die Autobahn an..

                                Und es hat sich gelohnt.


                                Ich bekam Hinweise auf Nachverwendungen von Baumaterialen.

                                Bild 1 : Nach Abriss des Plumhofschen Hofes fanden sich Granitsteine als Befestigung der Mistkuhle.
                                Zum Glück erkannte jemand den Fund, wies die Besitzer drauf hin und diese legten diese schöne Sitzgruppe an.


                                Bild 2: Auch eine Sitzgruppe in Brelingen . Erbauer ist mir noch unbekannt.


                                Bild 3-4: Der damalige Ortsbürgermeister hatte sich nach dem Krieg Pflastersteine einer geplanten Auffahrt von der Baustelle liefern lassen.


                                Jemand hatte sie schon auf dem Laster, der Landwirt traf den Fahrer und ließ sie sich gleich zu sich liefern und befestigte seinen Hof damit.


                                Der Enkel weiß aber nicht, wo die Steine lagerten oder die Abfahrt geplant war.
                                Unterlagen aus der Zeit sollen auch keine mehr vorhanden sein.. Aber er schaut noch mal.

                                Heute habe ich von einem Jäger erfahren, das ein weiterer Hof Granit in der Mistkuhle haben soll..


                                Ich bleibe dran..


                                Die Begehung der Hildesheimer Trasse steht immer noch aus...
                                Angehängte Dateien
                                Gruß Olli

                                Kommentar

                                Lädt...