Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #196
    Zitat von Torfstecher
    .... ?? - Der Begriff verwirrt mich. Ich bin auch Geocacher und kann mit dem Begriff in dem Zusammenhang nichts anfangen.....
    Bin zwar kein Geocacher, aber der Begriff hat mich trotzdem neugierig gemacht. Im Rahmen des Geocachings wird häufig von sog. Trade-Items gesprochen, wenn man sich auf die Tauschobjekte im Cache bezieht.

    ...so jedenfalls das Ergebnis einer groben Recherche

    @Jochen, hast Du aktuelle Fotos?
    Gruß,
    htim

    Kommentar

    • Torfstecher
      Anwärter


      • 04.09.2005
      • 23
      • Region Hannover

      #197
      Ok, ich hatte ein bisschen dumm getan.

      Ich denke, in diesem Zusammenhang war nicht "trade" gemeint, sondern "Tradi" und das ist die Abkürzung für Traditional.
      Die Erklärung findest du hier:

      Trade Items dementsprechend hier:


      Alles andere erklären Matthias und ich dir demnächst bei einem Bierchen

      -- genau, htim, ich bins --

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #198
        Zitat von oliver.bohm
        .....nicht nur, das die Graniteinfassungen immer weniger werden....
        Einiges an Material wurde in einer Baumaßnahme im benachbarten Dorf verarbeitet, so eine pers. Info. Das liegt aber auch schon einige Zeit zurück. Das Herauslösen und der Abtransport der Graniteinfassungen erfordern dann doch schon einiges an Logistik; vor allem passiert das nicht unbemerkt.

        Zitat von Torfstecher
        .....Alles andere erklären Matthias und ich dir demnächst bei einem Bierchen

        -- genau, htim, ich bins --
        Ahhh, Alles klar!
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • Jochen w
          Lehnsmann


          • 20.05.2009
          • 48
          • NRÜ
          • vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.

          #199
          Zitat von htim
          @Jochen, hast Du aktuelle Fotos?

          Ja, hab ich. Allerdings nur "Schnappschüsse" vom Handy.

          Die um diese Jahreszeit üppige Vegetation macht das Ganze noch ein bischen unheimlicher..........

          Durchlass große Beeke


          Durchlass Grindau


          Diese Eiche steht auf dem "Mittelstreifen" des Grindaudurchlasses und wartet auf die Wiederaufnahme der unterbrochenen Bauarbeiten
          Bis denne

          Jochen

          Kommentar

          • Torfstecher
            Anwärter


            • 04.09.2005
            • 23
            • Region Hannover

            #200
            Zitat von htim
            Einiges an Material wurde in einer Baumaßnahme im benachbarten Dorf verarbeitet, so eine pers. Info. Das liegt aber auch schon einige Zeit zurück. Das Herauslösen und der Abtransport der Graniteinfassungen erfordern dann doch schon einiges an Logistik; vor allem passiert das nicht unbemerkt.
            Manchmal liegt es auch an Stellen rum, an denen man gar nicht damit rechnet:



            oder wird für neue Brücken verwendet:




            -- Alles auf Höhe Negenborn

            Kommentar

            • Vagabundin
              Bürger


              • 23.06.2008
              • 183
              • Hannover
              • weibliche Intuition...

              #201
              Ich war da ja noch nie, würde aber ger mal Evtl. bekomme ich ja mal eine Führung

              Vor Urzeiten sind wir mit den Motorrädern öfters bei "Keilriemen-Otto" gewesen aber ich glaube kaum, dass der noch lebt. Wird das Lokal heute noch betrieben? Das sollte doch die damalige Autobahnraststätte werden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

              Grüße...
              Glaube es oder glaube es nicht aber so ist es nunmal geschrieben ;-)

              Kommentar

              • Jochen w
                Lehnsmann


                • 20.05.2009
                • 48
                • NRÜ
                • vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.

                #202
                Da bin ich dabei- was sagen die Spezis dazu? Oliver, Lars, Stefan? FFW Otternhagen

                Hat das Treffen in 08 eigentlich stattgefunden, Beiträge dazu gabs keine mehr......


                Habe mir zuletzt mal den Bereich nördlich der Aller bis zur Autobahn angesehen- bis auf Bodenstörungen, die sich auch in Google Earth nochvollziehen lassen, sind keine Bauwerke oder ähnliches auszumachen- lasse mich aber gerne eines Besseren belehren

                Einzig die von Mannheim76 beschriebenen Widerlagerreste der Querung der B 214 bei Buchholz lassen sich mit Phantasie erahnen.....
                Bis denne

                Jochen

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8413
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #203
                  Die geplante Forumsbegehung hat noch nicht stattgefunden, da Htim? noch die Trasse nördl. von Hope erkunden wollte...

                  Keilriemen-Otto ist leider schon gestorben (daraufhin hat sich seine Frau in dem angrenzenden Teich ertränkt )

                  Das Haus ist wieder bewohnt... aber ohne Gastronomie

                  Eine Begehung sollte im Zeitraum Spätherbst -Winter stattfinden, solange kein Bewuchs die Sicht einschränkt...
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #204
                    Zitat von oliver.bohm
                    Die geplante Forumsbegehung hat noch nicht stattgefunden, da Htim? noch die Trasse nördl. von Hope erkunden wollte......
                    Das machen wir dann in diesem Rahmen gleich mit. (Wenn bis dahin nicht schon geschehen)

                    Zitat von oliver.bohm
                    Eine Begehung sollte im Zeitraum Spätherbst -Winter stattfinden, solange kein Bewuchs die Sicht einschränkt...
                    Volle Zustimmung! Besonders, wenn es auch in den südlichen Moor-Bereich gehen soll. Dort herrscht zur Zeit hoher Farnbewuchs und eine hohe Zeckenpopulation.
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • Jochen w
                      Lehnsmann


                      • 20.05.2009
                      • 48
                      • NRÜ
                      • vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.

                      #205
                      Bevor diese Thema in der Versenkung verschwindet



                      Die Blätter fallen- die Sicht wird besser...........


                      Bin die Tage mal an der Rampe zur Auffahrt auf den Brelinger Berg gewesen ( Rodenbostel- Ibsingen )

                      Ist die Auffahrt wirklich schnurgerade den Berg hoch angelegt worden?

                      Für mich hat es den Anschein, als ob der Verlauf nach der Überquerung der Straße Rodenbostel-Ibsingen nach Westen ausweicht? Oder liege ich falsch?
                      Bis denne

                      Jochen

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #206
                        Zitat von Jochen w
                        ....Für mich hat es den Anschein, als ob der Verlauf nach der Überquerung der Straße Rodenbostel-Ibsingen nach Westen ausweicht? Oder liege ich falsch?....
                        Wenn Du den Verlauf in südlicher Richtung auf eingenordeter Karte meinst: Ja, die Trasse knickt in Richtung Resse - Schiessstand ab. Und zwar schon leicht, bevor das Waldstück bei Ibsingen verlassen wird. Im nächsten Waldstück lässt sich der Verlauf auf dem Luftbild noch verfolgen - sehr deutlich sogar. Dort war ich noch nicht; vielleicht etwas für die kommenden Wochenenden?
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8413
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #207
                          Wir wollten ja mal eine Wanderung starten... ,
                          aber irgendwer wollte vorher noch die Trasse bei Schwarmstedt erkunden..
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • Jochen w
                            Lehnsmann


                            • 20.05.2009
                            • 48
                            • NRÜ
                            • vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.

                            #208
                            Zitat von htim
                            .............vielleicht etwas für die kommenden Wochenenden?


                            Darauf wollte ich hinaus


                            ..... und ich meinte die Rampe an sich! Die Widerlager der Überführung ( Ibsingen- Rodenbostel ) sind ja schon relativ früh wieder entfernt worden. Die unmittelbar anschließende Anfahrt zum Berg diente wohl noch lange Jahre als Sandentnahmestelle ( heute Acker ).

                            Im angrenzenden Waldstück befindet neben dem Waldweg ein Schacht, die eigentliche ( angeschüttete ) Rampe weicht aber nach Westen aus....?

                            Der Schacht
                            Angehängte Dateien
                            Bis denne

                            Jochen

                            Kommentar

                            • oliver.bohm
                              Moderator

                              • 20.11.2007
                              • 8413
                              • Hannover
                              • SBL 10

                              #209
                              Unglaublich, es findet sich immer wieder was Neues...
                              Gruß Olli

                              Kommentar

                              • htim
                                Heerführer


                                • 13.01.2004
                                • 5812
                                • Niedersachsen / Region Hannover
                                • Xenox MV9

                                #210
                                Zitat von Jochen w
                                Im angrenzenden Waldstück befindet neben dem Waldweg ein Schacht, die eigentliche ( angeschüttete ) Rampe weicht aber nach Westen aus....?
                                Das würde ich mir gerne mal vor Ort ansehen! Vermutlich müssen wir doch mal einen Wandertag entlang der Strecke ansetzen...
                                Gruß,
                                htim

                                Kommentar

                                Lädt...