eine Zeche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    eine Zeche

    Draußen war leider erst Mistwetter,und dann Dunkel...drinnen hatte ich Stress mit meiner Lampe (hatte nur eine mit,was sich prompt gerächt hat )

    Deshalb sind nur ein paar "Standardbilder" zu stande gekommen...

    Anlagen von oben...und Blick aus dem Fenster nach dem Unwetter
    Angehängte Dateien
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    eine Werkstatt...Büro..."Problemwand"...Schaltwarte Kohlenwäsche
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #3
      Die Fördermaschinen...Motor in XXXXXXL...Schleifbahn und Schleifkontakte...ein Teil der Schalttafel...
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #4
        Schöne Bilder Sehr einladende Lokation. Du hast doch sicherlich noch ein paar Foto's ?

        Warum ist der Kühlturm auf Bild 1 noch in Betrieb ?
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #5
          Das könnte das Kraftwerk Kellermann sein,an der grenze von Do-Mengede/Castrop-Rauxel....?
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • bbastler
            Ritter


            • 20.09.2005
            • 579
            • stuttgart

            #6
            Zur Schaltwarte Kohlenwäsche:
            Wurde da schon von Gehirntoten "warm umstrukturiert" oder warum ist da alles so schwarz?
            Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
            Is klar ne!

            Kommentar

            • bbastler
              Ritter


              • 20.09.2005
              • 579
              • stuttgart

              #7
              Zitat von Bastler
              Die Fördermaschinen...Motor in XXXXXXL...Schleifbahn und Schleifkontakte...ein Teil der Schalttafel...


              Kupfer ist teuer, die Motoren dürften ganz schön viel Kohle bringen.
              (Achtung zweideutig! Früher haben sie ja auch Kohle gebracht:-)
              Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
              Is klar ne!

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                Jo die Kupferklauer waren schon aktiv...wie Überall...auf Schritt und Tritt stolpert man dort über Isolationsreste.
                Aber es giebt noch genug Starkstromkabel,die Motoren haben wohl noch ne Weile Schonfrist.

                Nee gebrannt hat es dort nicht,schätze mal das liegt an der natürlichen Umgebung...Kohlenwäsche>tonnenweise Staub :effe

                Das Kraftwerk der Zeche wird noch genutzt,daher der dampfende Kühlturm.

                Viel mehr brauchbare Fotos hab ich leider nicht,wie gesagt draußen dunkel und drinnen nur ein Kurztrip wegen Lampenschaden
                Zuletzt geändert von Bastler; 31.07.2006, 20:14.

                Kommentar

                • kawatim
                  Ratsherr


                  • 29.07.2006
                  • 266
                  • GE-Town

                  #9
                  Abbruch BW Blumenthal 11 (ex Shamrock)

                  Der Abriss geht da im nächsten Jahr weiter - die Schachthalle/Wagenumlauf sieht ja schon wie ein Schlachtfeld aus....
                  Das E-on Kraftwerk Shamrock soll auch in absehbarer Zeit vom Netz gehen - dann gibt's da leider auch keine mehr so schön schmauchenden Kühltürme mehr

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    War zu befürchten...

                    Auf den einschlägigen Industriefotografenseiten sah die Anlage noch wesentlich gesünder aus als jetzt.

                    Kommentar

                    • Chrisch83
                      Ritter


                      • 02.07.2005
                      • 330
                      • Meschede (Hochsauerland)
                      • Habe ich nicht

                      #11
                      Kann mir einer schreiben, wo die Zeche genau steht?
                      Gerne auch per PN! Ist das nicht das Kraftwerk das direkt an der A42 steht, Abfaht DO?
                      Gruß Christian

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Pssst,der Name ist hier schon gefallen...

                        Ach ja wenn wir uns da über den Weg laufen sollten nicht erschrecken...

                        Das ich "zum fürchten" aussehe hab ich schon öfters gehört
                        Aber das es sooo schlimm ist hat mich nu doch erstaunt

                        Grade wieder dort gewesen,ich komme in einem Schalthaus um eine Ecke,da steht 5m weiter ein Kerl und ist am Kabel schälen...ich mich erschrocken,der sich erschrocken...aber er wohl etwas mehr als ich...der ist abgegangen wien Zäpfchen,der ist so gerannt das er die Treppe runtergeflogen ist
                        Ich hinterher gucken ob der sich was getahn hat,ist wohl gutgegangen,er konnte wieder aufstehen und weiterflitzen bevor ich Gelegenheit gehabt hätte ihm zu erkären das ich nicht von der RAG bin...
                        Also wenn ich bei den Kraftwerks- und Bahnleuten den selben Eindruck hervorrufe wäre mir das nur recht...

                        Kommentar

                        • Nugget100
                          Bürger


                          • 20.07.2006
                          • 194
                          • Hessen

                          #13
                          Zitat von Bastler
                          Jo die Kupferklauer waren schon aktiv...wie Überall...auf Schritt und Tritt stolpert man dort über Isolationsreste.
                          Aber es giebt noch genug Starkstromkabel,die Motoren haben wohl noch ne Weile Schonfrist.

                          Hallo Bastler

                          Hmm Akkuflex ,Kabelschere und 2 Lieferwagen müssten reichen oder ?
                          Schnell ein paar 50 cm Stücke abschneiden vom Starkstromkabel und diese dann zuhause abisolieren. Die Isolation in einem Wiederverwertungshof abgeben das Kupfer am Schrottplatz verticken, da könnte man schnell sein Taschengeld auffrischen . Als Lehrling hab ich früher Kupfer gesammelt (80er Jahre) ,das brachte nettes zubrot zum Lehrlingsgehalt von damals 380 DM im 2 Lehrjahr


                          Gruß
                          Nugget

                          PS: Zuleitungen zu Einfamilienhäusern oder Mehrfamilienhäusern waren besonders begehrt. Besonders wenn sie vom Hauptübergabepunkt auf der Straße zum Haus erneuert werden mussten
                          Zuletzt geändert von Nugget100; 07.08.2006, 05:52.

                          Kommentar

                          • eibix
                            Anwärter


                            • 04.08.2006
                            • 15
                            • Nürnberg

                            #14
                            Geht der Computer noch der auf dem einen Bild zu sehen ist? Wäre vielleicht spannden mal zu sehen was da so auf der Festplatte drauf ist.

                            Kommentar

                            • Hajo
                              Heerführer

                              • 29.09.2003
                              • 3112
                              • NRW
                              • C-Scope 1220 B

                              #15
                              Hast Recht,wäre einmal durchaus interessant zu sehen,doch wo siehst Du da einen Compi? Ich entdecke nur einen Monitor und eine Tastatur....
                              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                              Kommentar

                              Lädt...