Die Zeche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #46
    Ein Fenster stand offen(nicht beschädigt,muß jemand von drinnen als Ausstieg benutzt haben,wird wohl in Kürze wieder zu sein...wo der rein ist konnte ich nicht entdecken...aber der Bau ist ja sooo groß und verwinkelt,da sollte sich bei genauem hingucken eigendlich immer ein Mauseloch finden lassen)
    Ist aber sehr sehenswert,vor allem die Lohnhalle und die Grubenwehr Übungsstrecke im Keller

    S&E kommt man zwar rein,aber ist wegen der umfangreichen Nachnutzung und den aktiven DSK Einrichtungen dort sehr riskant,aus dem gleichen Grund sind auch 2/3 der Gebäude nicht zugänglich,der Rest ist völlig ausgeweidet.

    Das beste dort ist eigendlich die fast komplett erhaltene Fördermaschine von 1930,samt Umformersatz.
    Giebt auch noch eine Dampfbetriebene von 1900,aber in das Maschinenhaus kommt man nicht rein...bzw denk ich mal,bin da garnicht hin,das lag mir deutlich zu nah an den ganzen aktiven Werksteilen...

    Kommentar

    • Bullyfrog
      Geselle


      • 27.10.2004
      • 76
      • Essen

      #47
      Hab mir heute eure ,,Zeche'' auch mal etwas genauer angesehen. Der Malakowturm war ja ein Reinfall: Erst läuft man diese Wendeltreppe minutenlang hoch und steht dann vor einer Mauer. Der Sand auf den Treppen stammt meiner Meinung nach aus dem Mauerwerk (Fugen). Ansonsten war die Zeche heute recht gut besucht

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #48
        Wenn man mit dem Finger unten an den nächsten Stufen reibt merkt man genau wo der Sand herkommt...:effe

        Von den Stufen am Anfang des Treppenaufgangs ist vieleicht noch die Hälfte an Material über wie die ganz oben,dürfte schon heikel sein die Treppe noch zu benutzen.

        Kommentar

        • Bullyfrog
          Geselle


          • 27.10.2004
          • 76
          • Essen

          #49
          Ok. Dann stammt halt der größte Teil des Sandes von den Treppenstufen selbst, aber aus den Fugen ist an manchen Stellen auch schon eine Menge Material gerieselt.
          Die schöne alte Dampffördermaschine ist ja in einem ziemlich schlechten Zustand. Warum die Leute die ganze Verkleidung runterreißen mussten ist mir ein Rätsel. Schade drum

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #50
            Womit wurde die eigendlich zuletzt betrieben ??

            In dem Heizhaus giebt´s ja kein richtigen Kessel,nur eine Menge modernes,silberglänzendes Röhricht...

            Druckluft ??

            Dampf per Wärmepumpe aus Fernwärme gewonnen ??

            Kommentar

            • sepp
              Ritter

              • 13.09.2002
              • 416
              • Hagen-Haspe

              #51
              Auffi!
              War der "Jeep" vom Wachschutz vieleicht ein dunkelgrüner Landrover Discovery?
              Lief da noch ein großer stämmiger Kerl mit sehr kurzen Haaren und einer kleinen Frau rum?
              beetpott.de

              Kommentar

              • Bullyfrog
                Geselle


                • 27.10.2004
                • 76
                • Essen

                #52
                Zitat von sepp
                Auffi!
                War der "Jeep" vom Wachschutz vieleicht ein dunkelgrüner Landrover Discovery?
                Lief da noch ein großer stämmiger Kerl mit sehr kurzen Haaren und einer kleinen Frau rum?
                Genau so war es, aber woher weißt Du das denn? Die beiden haben aber auch nur die Zeche erkundet und waren wohl nicht vom Wachschutz.

                Kommentar

                • sepp
                  Ritter

                  • 13.09.2002
                  • 416
                  • Hagen-Haspe

                  #53
                  Das war dann wohl ich!
                  Ich hatte meine Kamera leider vergessen.Gehörte der Typ mit der Baseballkappe,Rucksack und Schweißerhandschuhen auch zu euch?
                  Wenn nicht,schicke ich dir ne PN.
                  beetpott.de

                  Kommentar

                  • sepp
                    Ritter

                    • 13.09.2002
                    • 416
                    • Hagen-Haspe

                    #54
                    Das Auto war auch meins!
                    beetpott.de

                    Kommentar

                    • Bullyfrog
                      Geselle


                      • 27.10.2004
                      • 76
                      • Essen

                      #55
                      Zitat von sepp
                      Das war dann wohl ich!
                      Ich hatte meine Kamera leider vergessen.Gehörte der Typ mit der Baseballkappe,Rucksack und Schweißerhandschuhen auch zu euch?
                      Wenn nicht,schicke ich dir ne PN.
                      Den Typ hab ich auch getroffen, gehört aber nicht zu mir. Ich muss zugeben, Du hast mir aber schon einen ganz schönen Schreck eingejagt: War gerade im Fördermaschinenhaus von Schacht 1 und sah dann denn Jeep auf mich zukommen Ich sofort runter und abgewartet, weil mir natürlich sofort der Hinweis durch den Kopf ging, dass der Wachschutz irgendeinen Jeep fahren soll. Später dann die Erleichterung....Naja dachte mir schon mal wieder typisch: Leute wie ich, die sich alles nur ansehen und ein paar Fotos machen werden erwischt und die Wandalen, die alles einfach nur kaputtmachen kommen davon.

                      Kommentar

                      Lädt...