Alte Brammenstraße

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #61
    Gut das wir hier nicht bei den Spukleuten sind...

    Da sorgt dieser Effekt regelmäßig für Aufruhr,bei denen nennt sich das "Orbs",irgendwelche Geister,die erstaunlicherweise immer nur auf Blitzaufnahmen mit dunklem Hintergrund zu sehen sind

    Kommentar

    • Stahlkocher
      Lehnsmann


      • 19.04.2007
      • 43
      • Duisburg

      #62
      Na das sind ja wieder tolle Eindrücke! Fragt sich wie lange noch.
      Suche typische Schilder, vorzugsweise Blech, aus Stahl und Kohleindustrie!

      Kommentar

      • bunkerforsch
        Ritter


        • 15.05.2005
        • 479
        • Remscheid

        #63
        Weiß eigendlich jemand was aus dem uralten Rechner geworden ist?

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #64
          ....und aus dem übrigen antiken Elektroschrott...ja,mich juckt´s auch noch

          Kommentar

          • mun_depot
            Heerführer


            • 04.09.2004
            • 1374
            • 3rd stone from the sun
            • brain 2.0

            #65
            Zitat von bunkerforsch
            Weiß eigendlich jemand was aus dem uralten Rechner geworden ist?
            Ich hatte damals nach Rücksprache mit xfekbm den Fund in einschlägigen Computerforen publik gemacht. Daraufhin zeigten zwei Computermuseen großes Interesse an dem Stück. Es wurde sich auf die Fortführung des Übernahmeprojekts durch ein Museum geeinigt und es war alles für die weitere Durchführung bereit. Auch der Abbau und Abtransport wäre möglich gewesen. Leider hat dann xfekbm nicht mehr auf meine Nachrichten reagiert und die Sache ist gestorben, was auch auf der Seite des Computermuseums Enttäuschung hervorgerufen hat. Welches Schicksal den Computer in der Zwischenzeit ereilt hat, weiß ich leider auch nicht.
            Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
            Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

            Kommentar

            • bunkerforsch
              Ritter


              • 15.05.2005
              • 479
              • Remscheid

              #66
              So lief es damals auch leider bei dem alten Feuerwehrwagen ab, welchen wir hier im Forum hatten. Ich hätte einen Käufer gewusst, welcher auch bereit gewesen währe etwas zu bezahlen. Leider erhielt ich auf meine Anfragen dann keine Rückmeldung. Irgendwann sind wir dann mal hingefahren, und haben vor ort erfahren das der Verschrottet wurde.

              Kommentar

              • tom78
                Bürger


                • 13.10.2009
                • 174
                • Sachsen

                #67
                Sehr schade sowas.....

                Da gibt es schon Leute/Institutionen, die sich um sowas weiter kümmern wollen, und dann das.......

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #68
                  Naja...der Mister Xf hat möglicherweise kein Interesse daran das sein Arbeitgeber erfährt das er Bilder aus den rottigen Ecken ins Internet stellt,und damit dann auch noch Leute anspitzt,die den gezeigten Schrott dann abgreifen wollen,könnte ich mir vorstellen...

                  Man könnte ja auch mal ohne Quellenangabe bei TKS direkt anfragen....

                  Ich habe das in ähnlichem Kontext schonmal gemacht,erfolglos,bei Privatpersonen haben die Hemmungen weil sie meinen es wäre nicht sicher sein können das mit dem abgegebenen E Schrott dann auch sachgerecht umgegangen wird...das ich mir damit auch nicht in den Finger schneide,und die Bastelreste dann auch sachgerecht entsorge...
                  Einen Zuständigen zu finden war jedenfalls möglich.

                  Wenn da ein Museum anfragt,könnte ich mir durchaus vorstellen das die Reaktion anders ausfällt...

                  Kommentar

                  • mun_depot
                    Heerführer


                    • 04.09.2004
                    • 1374
                    • 3rd stone from the sun
                    • brain 2.0

                    #69
                    Zitat von Bastler
                    Naja...der Mister Xf hat möglicherweise kein Interesse daran das sein Arbeitgeber erfährt das er Bilder aus den rottigen Ecken ins Internet stellt,und damit dann auch noch Leute anspitzt,die den gezeigten Schrott dann abgreifen wollen,könnte ich mir vorstellen...
                    Na ja, von Abgreifen kann keine Rede sein, es waren Museen!
                    Die Firma hätte sich und Anderen mit einem Museumsstück in einer Ausstellung etwas Gutes getan.

                    Erst war nach meiner Anfrage von ihm aus eine Übereignung problemlos möglich, dann aber kamen auf meine weiteren Anfragen Hinhaltenachrichten und dann gar keine Antwort mehr. Ich mußte den zwei interessierten Museen absagen!!!

                    Wenn er gleich gesagt hätte, daß es nicht geht ...
                    ... schade, aber der Zug ist abgefahren.
                    Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                    Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                    Kommentar

                    • bunkerforsch
                      Ritter


                      • 15.05.2005
                      • 479
                      • Remscheid

                      #70
                      Das Technikmuseum Berlin wäre unter an dem Rechner Interessiert.

                      Kommentar

                      Lädt...