Alte Brammenstraße

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xfekbm
    Landesfürst


    • 01.03.2006
    • 880
    • Mobile Alabama USA
    • Bauchgefühl

    #1

    Alte Brammenstraße

    Nachfolgend mal ein paar Bilder aus einer stillgelegten ehemaligen Brammenstraße.Wieder Erwarten fand sich noch viel alte Technik aus einer Zeit als Computer noch mit Lochkarten gefüttert wurden.Und wie so oft bei Großunternehmen bewährte sich der alte Spruch: Wenn Du einen Lichtschalter siehst...dann dreh einfach dran.Vielleicht geht ja noch was
    Angehängte Dateien
    Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld
  • xfekbm
    Landesfürst


    • 01.03.2006
    • 880
    • Mobile Alabama USA
    • Bauchgefühl

    #2
    noch ein paar....
    Angehängte Dateien
    Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

    Kommentar

    • xfekbm
      Landesfürst


      • 01.03.2006
      • 880
      • Mobile Alabama USA
      • Bauchgefühl

      #3
      weiter gehts...
      Angehängte Dateien
      Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

      Kommentar

      • xfekbm
        Landesfürst


        • 01.03.2006
        • 880
        • Mobile Alabama USA
        • Bauchgefühl

        #4
        noch ein paar...
        Angehängte Dateien
        Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

        Kommentar

        • xfekbm
          Landesfürst


          • 01.03.2006
          • 880
          • Mobile Alabama USA
          • Bauchgefühl

          #5
          ein paar gehen noch...
          Angehängte Dateien
          Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

          Kommentar

          • xfekbm
            Landesfürst


            • 01.03.2006
            • 880
            • Mobile Alabama USA
            • Bauchgefühl

            #6
            ...und ein letztes für heute
            Angehängte Dateien
            Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

            Kommentar

            • voodooprinz
              Heerführer


              • 10.06.2005
              • 1222
              • Berlin - Johannisthal
              • Tesoro Silver Max

              #7
              Was da noch so alles rumsteht
              Nichts beschmiert, nichts zerstört.
              Schöne Bilder
              Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

              Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

              Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

              Kommentar

              • Ulrich untertag
                Ritter


                • 12.01.2007
                • 317
                • ????

                #8
                Da schließ ich mich lautstark an.

                Schöne Sache das.

                Und ohne Trümmer.
                Der Schlimme Finger

                Kommentar

                • dragon_66
                  Heerführer


                  • 06.09.2005
                  • 1642
                  • Duisburg

                  #9
                  @xfekbm: DU oder DO ? Wahrscheinlich noch aktives Werksgelände mit Zaun und Werkschutz.

                  Du hast PM wegen Schlageter.
                  Grüße aus dem POTT
                  Glückauf - der Andre

                  Kommentar

                  • Piefke
                    Bürger


                    • 13.10.2006
                    • 176
                    • LEV
                    • Billigheimer & Co

                    #10
                    Und die Fraktion der Kupferleitungfledderer war auch noch nicht da!

                    Phänomenal!
                    Im Übrigen bin ich der Meinung,
                    dass China zerstört werden muss.
                    -carpe diem-

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #11
                      Sabbber...Sabber...
                      Absolut HERRLICH...
                      Da ist wohl vor 40 Jahren die Zeit stehengeblieben.



                      Garantiert ein unzugängliches,(teil)aktives Werk,an sonsten würde es dort anders aussehen

                      Was ist das für eine fette Röhre auf dem letzten Bild?
                      Hg Stromrichter oder Thyratron ??
                      Zuletzt geändert von Bastler; 25.02.2007, 22:42.

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #12
                        Bei dieser Ansammlung von gut erhaltener, antiquarischer Elektrotechnik kann ich nur Staunen Vielen Dank. Dort könnte es mir schon gefallen....

                        Zitat von Bastler
                        Was ist das für eine fette Röhre auf dem letzten Bild?
                        Hg Stromrichter oder Thyratron ??
                        Ich hätte jetzt auch auf den Gleichrichter getippt; bin gespannt, ob sich das noch auflösen lässt.
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • mun_depot
                          Heerführer


                          • 04.09.2004
                          • 1373
                          • 3rd stone from the sun
                          • brain 2.0

                          #13
                          Ein tolles Museum im Originalzustand!

                          Der Computer ist ein Ferranti Argus 100 aus den 60er-Jahren des 20.Jahrhunderts und wurde wohl als Prozessrechner zur Steuerung und Überwachung eingesetzt. Ein Stück Technikgeschichte, das nicht im Schrott enden sollte. Man kann nur hoffen, daß sich die verantwortlichen Eigentümer um eine Restaurierung bemühen, oder die Computeranlage einem Museum überlassen. Es ist ansonsten zu befürchten das sich Schlachter darüber her machen!
                          Hoffentlich ist das Gelände einigermaßen bewacht!?

                          Zitat von einer der seltenen Info-Seiten über Ferranti Computer:

                          "Argus 100:
                          Obgleich anscheinend das erste in der Reihe diese Maschine nach dem Argus 200 kam. Der Architektur der Maschine wurde radikal vereinfacht, verglichen mit dem Argus 200 zu den Sicherungskleinteilkosten aber war jedoch im Design sehr elegant und vermutlich wurde eine nicht Menge praktische Funktionalität tatsächlich geopfert. Diese Maschine benutzte einen einzelnen 24 Bitwort-Adressbereich für Code und Daten. Wieder zwecks Kosten zu speichern war dieses als Serienmaschine entworfen. Dieses bildete die Maschine preiswerter, da es eher wenige Bestandteile benutzte, aber es über 10mal langsamer als seine neuere parallele Schwester die 300 war!"

                          Mehr Infos über Ferranti Computer (übersetzt aus dem Englischen durch Babelfish)

                          Welche geplante Zukunft hat dieses Werk eigentlich?
                          Angehängte Dateien
                          Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                          Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #14
                            Solche Funde sind in der Schwerindustrie garnichtmal selten,wie immer,alles was nichtmehr gebraucht wird,dessen Entsorgung Geld kostet und was nicht akut im Weg ist bleibt stehen bis zum Sanktnimmerleinstag.
                            Wenn es dem Werk noch gut geht,aber nicht so gut das an selbiger Stelle Neubauten geplant sind wird es dort in 20 Jahren wohl noch genauso aussehen.

                            Wer weis wieviele solche Anlagen sogar noch in Betrieb sind...am Warmbreitband auf der Westfalenhütte hatte man den Originalrechner,Siemens B.J. 1968 bis zur stillegung der gesamtem Anlage 2001 als kalte Reserve angeschlossen und betriebsbereit gehalten,das der bei Ausfall des neuen Rechners binnen einer Minute das Walzwerk hätte übernehmen können.

                            Ist beim Abriss den Weg alles Irdischen gegangen...

                            "Man kann nur hoffen, daß sich die verantwortlichen Eigentümer um eine Restaurierung bemühen, oder die Computeranlage einem Museum überlassen"
                            Von sich aus bestimmt nicht
                            Höchstens wenn sich ein Museum aktiv darum bemüht....

                            Kommentar

                            • xfekbm
                              Landesfürst


                              • 01.03.2006
                              • 880
                              • Mobile Alabama USA
                              • Bauchgefühl

                              #15
                              Zitat von dragon_66
                              @xfekbm: DU oder DO ? Wahrscheinlich noch aktives Werksgelände mit Zaun und Werkschutz.

                              Du hast PM wegen Schlageter.
                              @dragon_66: DU ! DO lohnt sich wohl kaum noch.Danke für die PN
                              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                              Kommentar

                              Lädt...