Luftschutz im Ruhrgebiet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BjörnH
    Einwanderer


    • 17.08.2005
    • 8
    • Essen

    #1

    Luftschutz im Ruhrgebiet

    6 Fotos eines Luftschutzkellers eines Werkes im Ruhrgebiet.
    Angehängte Dateien
  • BjörnH
    Einwanderer


    • 17.08.2005
    • 8
    • Essen

    #2
    und das 6. foto.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #3
      Der ist ja noch gut erhalten!
      Sind die Trümmer noch von den original Einbauten?
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19519
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Das zweite Foto zeigt die Toiletten? Torfklo kenne ich , aber Sand?

        Interessante Fotos!

        Glückauf!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Interessante Farbgebung - und schön weitwinklig
          bang your head \m/

          Kommentar

          • dragon_66
            Heerführer


            • 06.09.2005
            • 1642
            • Duisburg

            #6
            Zitat von Oelfuss
            Interessante Farbgebung - und schön weitwinklig
            Erinnert sehr an sog. Egoshooter Programme am PC.
            • Castle Wolfenstein
            • CS
            • usw.


            Respekt - gut gemachte Fotos incl. eventueller Nacharbeit.
            Grüße aus dem POTT
            Glückauf - der Andre

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Sowas...da durften sogar die Russischen "Angestellten" rein
              Das war ja eher selten...

              Kommentar

              • Migu
                Ritter

                • 16.06.2000
                • 491
                • München
                • keinen mehr

                #8
                sehr gut photographiert!
                Sondengang ist aller Laster Anfang!

                Kommentar

                • BjörnH
                  Einwanderer


                  • 17.08.2005
                  • 8
                  • Essen

                  #9
                  auch interessant: foto 2 - unten link sieht man ein rohr liegen mit einem weißen, halbrunden objekt. zuerst dachte ich an einen alten bewegungsmelder (sie sieht die eingebaute streuscheibe nämlich aus). aber offensichtlich handelt es sich um eine frühe form einer sprinkleranlage.

                  die fotos wurden allesamt mit einem 12mm-objektiv mal faktor 1,6 aufgenommen mittels wanderblitztechnik. dadurch erreicht man eine ausreichend homogene ausleuchtung bei realer farbgebung.

                  Kommentar

                  • Markus
                    Admin

                    • 18.06.2000
                    • 7266
                    • 45357 Essen

                    #10
                    Wirklich schöne Bilder!!
                    Ist das in Deiner Heimatstadt?
                    Tokina?



                    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                    (Wolfgang Niedecken)

                    Kommentar

                    • ruine13
                      Landesfürst


                      • 07.02.2005
                      • 780
                      • Duisburg

                      #11
                      Zitat von Bastler
                      Sowas...da durften sogar die Russischen "Angestellten" rein
                      Das war ja eher selten...
                      Kommt immer darauf an, wie human die Firmen waren. In Mülheim z.B. durften bei der Friedrich-Wilhelms-Hütte auch die Zwangsarbeiter in den Winkelturm, bei Mannesmann nicht.
                      Ansonsten - klasse Anlage
                      Findet man selten in solch gutem Zustand, meist wurde nach dem Krieg vermauert oder wenigstens übergestrichen.

                      Gruß

                      Markus
                      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                      Kommentar

                      • Der Flieger
                        Ritter

                        • 04.11.2003
                        • 395
                        • Essen

                        #12
                        Irgendwie sieht es so aus, als hätte jemand auf Bild 5 die Schrift an der Wand bearbeitet...merkwürdig...

                        Grüße, Thomas

                        Kommentar

                        • ruine13
                          Landesfürst


                          • 07.02.2005
                          • 780
                          • Duisburg

                          #13
                          @Björn : ist das nur ein LS-Keller, oder wurde da weiter verstärkt?
                          Sieht nämlich fast genuso aus wie eine Anlage der Reichsbahn, die ich letztens dokumentiert habe. Dort wurde ein ehemaliger Keller bzw. Versorgungstunnel genutzt, wobei die Decke zusätzlich mit 1,40 m Stahlbeton unterfangen wurde.
                          IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                          Kommentar

                          • bbastler
                            Ritter


                            • 20.09.2005
                            • 579
                            • stuttgart

                            #14
                            Vielleicht war der Sand zur Brandbekämpfung
                            Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                            Is klar ne!

                            Kommentar

                            • Markus
                              Admin

                              • 18.06.2000
                              • 7266
                              • 45357 Essen

                              #15
                              Das gabs schon so.
                              Sand und Torf nebeneinander neben den Abortkübeln
                              Das Bild habe ich mir bei Poritaner geklaut
                              Angehängte Dateien



                              denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                              (Wolfgang Niedecken)

                              Kommentar

                              Lädt...