Ehemaliges Hotel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • barrnnick
    Ritter


    • 28.08.2007
    • 305
    • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
    • noch keiner

    #16
    Zitat von leborsky
    Befindet es sich in den neuen Bundesländern?Wenn ich mir das Waschbecken so anschaue,würd ich sagen ja.Diese wunderschönen Farbvarianten gabs doch nur im Osten,oder?

    MfG
    Nicht nur, ist zwar schon ein wenig her, aber in den alten Bundesländern gabs die Farbgestaltung auch, war mal hoch modern so vor 30 - 40 Jahren.
    Nicht alles was man nicht kennt kommt aus den neuen Bundesländern,
    Gruß
    barrnnick

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Kommentar

    • D.R.G.M.
      Ritter


      • 22.02.2007
      • 566
      • zw. BB & CW/BaWü.
      • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

      #17
      Zitat von barrnnick
      Nicht nur, ist zwar schon ein wenig her, aber in den alten Bundesländern gabs die Farbgestaltung auch, war mal hoch modern so vor 30 - 40 Jahren.
      Nicht alles was man nicht kennt kommt aus den neuen Bundesländern,
      ...was die waschbecken betrifft mag's stimmen.
      diese farben haben sie im westen in den 70'ger jahren auch 'verbrochen'.

      ABER: diese telefone net; ...die sind definitiv 'veb apparatebau caputh'.

      wurscht!

      auf jedenfall spitzen-bilder ...mein dank' dafür.
      Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
      Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
      & Forschungsgruppe Untertage eV.

      Kommentar

      • barrnnick
        Ritter


        • 28.08.2007
        • 305
        • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
        • noch keiner

        #18
        Zitat von d'r Beebleng'r
        ...was die waschbecken betrifft mag's stimmen.
        diese farben haben sie im westen in den 70'ger jahren auch 'verbrochen'.

        ABER: diese telefone net; ...die sind definitiv 'veb apparatebau caputh'.

        wurscht!

        auf jedenfall spitzen-bilder ...mein dank' dafür.

        Und von dem besagten veb wurden die Dinger gegen harte Devisen in ausreichender Stückzahl in die alten Bundesländer verkauft, weil bei denen gabs nicht soviel nachfrage nach Telefonen, teilweise Laufzeit von sonem Telefonantrag 10 und mehr Jahre....


        Die Bilder sind klasse !


        Wehre mich bloß so gegen den Schrott alte und neue Bundesländer,oder auch West und Ost, ist ja immerhin schon ganz locker 18 Jahre her, das ist fast die Hälfte, die die neuen Bundesländer von den alten getrennt waren !
        Zuletzt geändert von barrnnick; 02.01.2008, 14:04.
        Gruß
        barrnnick

        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

        Kommentar

        • Holzwurm
          Bürger


          • 08.07.2007
          • 149
          • hessen

          #19
          Ein echtes Schmuckstück! Toller Fotobericht

          Kommentar

          • D.R.G.M.
            Ritter


            • 22.02.2007
            • 566
            • zw. BB & CW/BaWü.
            • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

            #20
            Zitat von barrnnick
            Und von dem besagten veb wurden die Dinger gegen harte Devisen in ausreichender Stückzahl in die alten Bundesländer verkauft, weil bei denen gabs nicht soviel nachfrage nach Telefonen, teilweise Laufzeit von sonem Telefonantrag 10 und mehr Jahre...

            ...Wehre mich bloß so gegen den Schrott alte und neue Bundesländer,oder auch West und Ost, ist ja immerhin schon ganz locker 18 Jahre her, das ist fast die Hälfte, die die neuen Bundesländer von den alten getrennt waren !
            ???... echt? davon hör' ich zum erschten mal
            naja, warum net. die guten 'präsident'-drucker aus den 80'ern kamen ja auch aus volkseigenen betrieben; ...und vieles mehr.

            und wegen des 'wehren'... - das brauchst du doch net; ...'sehe ich absolut genauso
            ...das 'ost/west' & 'neu/alt' vereinfacht lediglich das festlegen, bzw. eingrenzen der örtlichkeiten, an welchen sich 'etwas' befindet.
            zb.:
            ...'die wartburg steht in deutschland!' - aha! - 'die wartburg steht im osten deutschland's!' - reduziert die möglichkeit, wo sie stehen könnte immerhin um fast 2/3... (schbäßle g'macht).

            nix für ungut
            Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
            Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
            & Forschungsgruppe Untertage eV.

            Kommentar

            • barrnnick
              Ritter


              • 28.08.2007
              • 305
              • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
              • noch keiner

              #21
              Zitat von d'r Beebleng'r
              ???... echt? davon hör' ich zum erschten mal
              naja, warum net. die guten 'präsident'-drucker aus den 80'ern kamen ja auch aus volkseigenen betrieben; ...und vieles mehr.

              und wegen des 'wehren'... - das brauchst du doch net; ...'sehe ich absolut genauso
              ...das 'ost/west' & 'neu/alt' vereinfacht lediglich das festlegen, bzw. eingrenzen der örtlichkeiten, an welchen sich 'etwas' befindet.
              zb.:
              ...'die wartburg steht in deutschland!' - aha! - 'die wartburg steht im osten deutschland's!' - reduziert die möglichkeit, wo sie stehen könnte immerhin um fast 2/3... (schbäßle g'macht).

              nix für ungut
              Tuts für dich auch nen alter russischer Zeilendrucker ????
              Während meines Einsatzes hab ich noch so ein Monstrum gefunden, mit Ersatzteilen für die nächsten 10 Jahre, aber leider nur ein altes kyrillisches Typenband dazu.
              Gruß
              barrnnick

              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

              Kommentar

              • D.R.G.M.
                Ritter


                • 22.02.2007
                • 566
                • zw. BB & CW/BaWü.
                • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                #22
                vor ca. 15 jahren hab' ich sowas noch gesammelt, jau. computer-raritäten der 70'er und frühen 80'er. das meiste habe ich aber längst wieder veräußert, als ich mit meinem auto-hobby anfing (übrigens auch 'ostzoniales' )
                heute hab' ich an computer-raritäten blos noch c64-vorserie-modelle, 'nen commodore cbm 8032 sk, - hp 150 ts & - ibm pc ap.
                für die meisten leut' heute 'bömische dörfer'.
                ...sei's d'rum.
                'hier' geht's schließlich um das hotel!
                Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                & Forschungsgruppe Untertage eV.

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #23
                  Die Lampen in der Küche sind auch DDR Produktion,also entweder die haben bei einer sehr knapp gehaltenen Renovierung in den 70ern nur sehr auf´s Geld geachtet,oder das Hotel liegt tatsächlich in der "Zone"...:effe

                  Kommentar

                  • Werker123
                    Heerführer


                    • 14.12.2006
                    • 1588
                    • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                    #24
                    Echt super, der Zustand keine Schmiereien oder Zerstörungen.
                    Gegen den Hausschwamm. Hotel abdichten (Dach, Keller etc.) Heizung anwerfen und viele Bautrockner aufstellen.
                    Dann in einigen Monaten müste das Hotel trocken sein.

                    Super Bilder
                    Gruß
                    Stefan R.
                    Hobbyhistoriker Hannover

                    Kommentar

                    • Hempf
                      Heerführer


                      • 29.12.2007
                      • 1387
                      • Franken
                      • XP Orx

                      #25
                      Sind echt ehr schöne Bilder geworden! Erstaunlich das dort keine schmierereien sind.. Diese SChmutzfinken sin doch sonst überall!Manchmal denkt man man hat was schönes Gefunden wo noch nix is und im Nächstenzimmer steht i.wie sowas wie " Alex stinkt" oder so an der wand..
                      Gruss Hempf

                      Kommentar

                      • Macflurry
                        Bürger


                        • 21.05.2005
                        • 192
                        • Süddeutschland
                        • Tesoro Cibola

                        #26
                        Ob so etwas überhaupt noch Renoviert werden kann?
                        Von aussen sieht es schon fast wie ein 5 Sterne Schickimicki teil aus )

                        Kommentar

                        • D.R.G.M.
                          Ritter


                          • 22.02.2007
                          • 566
                          • zw. BB & CW/BaWü.
                          • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                          #27
                          Zitat von Hempf
                          ..."Alex stinkt"...
                          HAHAHAHAHA... *lol* ... - der war spitze.

                          ...aber leider wahr! /

                          @ MACFLURRY: ...kann ich mir auch net wirklich vorstellen. der finanzielle aufwand geht garantiert in's bodenlose. außerdem - so wie vorher schon mal wo erwähnt - tät' sich der betrieb als hotel eh nimmer lohnen; ...und für 'ne jugendherberge 'diese' kosten??? eher weniger - sad but true.
                          Zuletzt geändert von D.R.G.M.; 02.01.2008, 17:51.
                          Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                          Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                          & Forschungsgruppe Untertage eV.

                          Kommentar

                          • Werker123
                            Heerführer


                            • 14.12.2006
                            • 1588
                            • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                            #28
                            Okay, da wären das Fundament, den Zustand der tragenden Wände, das Dach und einige andre Faktoren. Ach ja und Geld.
                            Gruß
                            Stefan R.
                            Hobbyhistoriker Hannover

                            Kommentar

                            • D.R.G.M.
                              Ritter


                              • 22.02.2007
                              • 566
                              • zw. BB & CW/BaWü.
                              • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                              #29
                              ...und die abnorme größe des anwesens. wenn man richtet, richtet man alles und net nur 'nen teil von & läßt den rest weiter-'schwammerln'.

                              schwierig eben für so 'nen großen komplex eine neue verwendung zu finden; ...und bevor sie dann irgendwann mal blos 'nen teil davon eben schieben, wird wohl eher alles d'ran glauben müssen... .
                              Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                              Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                              & Forschungsgruppe Untertage eV.

                              Kommentar

                              • Hempf
                                Heerführer


                                • 29.12.2007
                                • 1387
                                • Franken
                                • XP Orx

                                #30
                                Was mich immer reizt, auf nen Dachbiden von so nene Haus bzw. Hotel zu gehn... wer weiss was da oben noch alles rumliegt... Aber leider sind ja die Dachböden von so alten Häusern auch nicht grade im besten zustand
                                Gruss Hempf

                                Kommentar

                                Lädt...