Heute mal ein paar Bilder eines kleineren Sanatoriums. Das Gebäude erscheint zwar relativ kompakt, ist aber unglaublich verwinkelt und verschachtelt. Eingeweiht wurde das Sanatorium 1896. Während des 2. WK war der Betrieb unterbrochen, wurde aber danach wieder aufgenommen. Anfang der 60er wurde das Sanatorium in ein FDGB-Erholungsheim umgestaltet und als solches bis zur Wende genutzt. Danach scheint das Gebäude zumindest in Teilen noch als Hotel/Gaststätte genutzt worden zu sein, vermutlich aber nicht allzu lange. Das Gebäude steht jetzt seit etlichen Jahren leer und wird vermutlich nicht mehr zu retten sein. Ganze Geschossdecken sind eingebrochen und dort wo noch Fussboden vorhanden ist, ist dieser extrem weich und morsch.
Viel Spass beim Bilder schauen
Viele Grüße,
raw-fan
#1 Alte Postkarte, vermutlich von 1908
#2 In etwa die selbe Ansicht hundert Jahre später. Es hat sich am Gebäude einiges verändert, und auch der Schwänchenteich im Vordergrund ist jetzt fast nur noch ein Tümpel
#3-5 Frontfassade
Viel Spass beim Bilder schauen

Viele Grüße,
raw-fan
#1 Alte Postkarte, vermutlich von 1908
#2 In etwa die selbe Ansicht hundert Jahre später. Es hat sich am Gebäude einiges verändert, und auch der Schwänchenteich im Vordergrund ist jetzt fast nur noch ein Tümpel
#3-5 Frontfassade


Besonders interessant finde ich die Gegenüberstellungen mit den alten Aufnahmen.






Kommentar