Ehemaliges Sanatorium, später FDGB-Heim

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #1

    Ehemaliges Sanatorium, später FDGB-Heim

    Heute mal ein paar Bilder eines kleineren Sanatoriums. Das Gebäude erscheint zwar relativ kompakt, ist aber unglaublich verwinkelt und verschachtelt. Eingeweiht wurde das Sanatorium 1896. Während des 2. WK war der Betrieb unterbrochen, wurde aber danach wieder aufgenommen. Anfang der 60er wurde das Sanatorium in ein FDGB-Erholungsheim umgestaltet und als solches bis zur Wende genutzt. Danach scheint das Gebäude zumindest in Teilen noch als Hotel/Gaststätte genutzt worden zu sein, vermutlich aber nicht allzu lange. Das Gebäude steht jetzt seit etlichen Jahren leer und wird vermutlich nicht mehr zu retten sein. Ganze Geschossdecken sind eingebrochen und dort wo noch Fussboden vorhanden ist, ist dieser extrem weich und morsch.

    Viel Spass beim Bilder schauen

    Viele Grüße,
    raw-fan


    #1 Alte Postkarte, vermutlich von 1908
    #2 In etwa die selbe Ansicht hundert Jahre später. Es hat sich am Gebäude einiges verändert, und auch der Schwänchenteich im Vordergrund ist jetzt fast nur noch ein Tümpel
    #3-5 Frontfassade
    Angehängte Dateien
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #2
    weiter...

    #6 Alte Postkarte des Türmchens
    #7 Selbe Ansicht heute
    #8-10 Weitere Ansichten
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • raw-fan
      Landesfürst


      • 27.06.2005
      • 725
      • Göttingen

      #3
      und weiter...

      #11-13 Aussenansichten
      #14-15 Küchenbereich
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • raw-fan
        Landesfürst


        • 27.06.2005
        • 725
        • Göttingen

        #4
        #16 Hauptspeisesaal
        #17 Stuckverzierungen an der gewölbten Decke
        #18 Nebenspeiseraum
        #19 Alte Postkarte des sogenannten Klubraums, schon zu FDGB-Zeiten
        #20 Und in etwa die selbe Ansicht heute
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • raw-fan
          Landesfürst


          • 27.06.2005
          • 725
          • Göttingen

          #5
          noch welche...

          #21 Empfangsbereich, rechts die Rezeption. Noch schön zu erkennen die leicht sakrale Sanatoriumsarchitektur
          #22 In diesem Teil des Flures ist die Decke über zwei Ebenen eingestürzt
          #23 Weiterer Flur
          #24 Hauptflur
          #25 Überdachte Liegebereiche, später vermutlich Balkone
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • raw-fan
            Landesfürst


            • 27.06.2005
            • 725
            • Göttingen

            #6
            und die letzten...

            #26 Kleinere Nebentreppe
            #27 Eins von vielen kleinen Zimmern
            #28 Grösseres Zimmer mit Balkon
            #29-30 Im Keller fortgeschrittene Schimmel- und Salpeterbildung. Dieser Bereich sollte nur mit Atemschutz betreten werden
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Sehr schön, vielen Dank für den Rundgang Besonders interessant finde ich die Gegenüberstellungen mit den alten Aufnahmen.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • blackcat
                Heerführer


                • 16.02.2008
                • 1474
                • Tecklenburger Land
                • Canon 400d

                #8
                super klasse, was für ein superschickes Gebäude mit den Runddecken und Säulen, schade das es so verkommt, was aber auch damit einen gewissen reiz ausübt..
                schöne Bilder danke..
                Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                Kommentar

                • Dackelfreund
                  Heerführer


                  • 25.11.2006
                  • 4708
                  • .........
                  • -------------

                  #9
                  danke schön für die schönen bilder.
                  ich sage nur gelbe Nummerschilder

                  Kommentar

                  • Martin N.
                    Ritter


                    • 21.02.2007
                    • 386
                    • Sprockhövel
                    • braucht man nicht zum Fotografieren

                    #10
                    ...das muß ja mal ein wirklich schönes Gebäude gewesen sein. Besten Dank für die Bilder.

                    Martin

                    Kommentar

                    • Chrisch83
                      Ritter


                      • 02.07.2005
                      • 330
                      • Meschede (Hochsauerland)
                      • Habe ich nicht

                      #11
                      Sehr beeindruckend!! Wenn du so einen Schimmel wie auf dem letzten Bild in der Bude hast, na dann gute Nacht
                      Gruß Christian

                      Kommentar

                      • leborsky
                        Ratsherr


                        • 28.07.2004
                        • 217
                        • Berlin-Ost....nicht zugezogen ;)

                        #12
                        Kommt mir irgendwie bekannt vor....is das bei B.thal?

                        MfG B.
                        Denkmalschutz is'n schwacher Schutz!

                        Kommentar

                        • Zajonara
                          Geselle


                          • 11.05.2007
                          • 95
                          • bei Göttingen

                          #13
                          Schöne Einblicke

                          Kommentar

                          • raw-fan
                            Landesfürst


                            • 27.06.2005
                            • 725
                            • Göttingen

                            #14
                            Zitat von blackcat
                            super klasse, was für ein superschickes Gebäude mit den Runddecken und Säulen, schade das es so verkommt, was aber auch damit einen gewissen reiz ausübt..
                            schöne Bilder danke..
                            Ja, früher war das bestimmt mal ein Schmuckstück. Aber wie bei so vielen Gebäuden, die um 1900 herum mit allerlei Verzierungen, Türmen, Erkern, Säulen undsoweiter gebaut wurden, sind diese Elemente im Laufe der Zeit immer weiter zurückgebaut worden. Wenn man das Gebäude heute so sieht, kann man sich kaum vorstellen, wie schön das mal gewesen sein muss.

                            Aber der Reiz des Verfalls ist hier auf jeden Fall noch vorhanden.

                            Zitat von leborsky
                            Kommt mir irgendwie bekannt vor....is das bei B.thal?
                            Nein.

                            Kommentar

                            • Atomhirsch
                              Ratsherr


                              • 18.10.2005
                              • 223
                              • Hannover, im Berliner Exil

                              #15
                              Zitat von raw-fan
                              Ja, früher war das bestimmt mal ein Schmuckstück. Aber wie bei so vielen Gebäuden, die um 1900 herum mit allerlei Verzierungen, Türmen, Erkern, Säulen undsoweiter gebaut wurden, sind diese Elemente im Laufe der Zeit immer weiter zurückgebaut worden. Wenn man das Gebäude heute so sieht, kann man sich kaum vorstellen, wie schön das mal gewesen sein muss.
                              Der Westen hatte dafür sogar ein eigenes Wort gefunden. Im Zuge der großflächigen Stadtsanierung in den 60/70er Jahren (=Abriss ganzer Altbaublöcke) waren Altbauten eben "alt". Um ihre Häuser moderner und damit attraktiver wirken zu lassen, entfernten etliche Eigentümer die als kitschig empfundenen Stuckverzierungen. Das Wort hieß "Entstuckung".

                              Kommentar

                              Lädt...