Chemnitzer Ruinenthread. Teil 1: Bahnbetriebswerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #31
    ja, ich hab schon mehrfach angerufen..... da du ja immer im stress bist wollt ich dich ne mehr stören und dir ne pn schreiben.... aber dein postfach war voll^^

    und dann war ich auch schon im begriff coburg zu verlassen..... für die ferien^^

    aber wenn ich wieder da bin und du nen buddelsklaven oder so brauchst: bescheid geben^^ würd mich freuen coburg und umgebung mehr zu erkunden... hier im osten is es viel einfacher auf seine kosten zu kommen, in coburg gibts ja nich mal ne fabrik die man sich anschauen kann.....^^

    ich meld mich, bis dann^^

    grüße
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • erike
      Landesfürst


      • 16.02.2007
      • 699
      • Thüringen
      • momentan keinen mehr

      #32
      HI
      Richtig tolle Fotos sehr interessant
      Gruß vom kleinen Erik

      Kommentar

      • Ronny R.
        Bürger


        • 28.11.2007
        • 154
        • Thüringen
        • D200

        #33
        Also trotz vergessenem Dreibein und einigen vermummten Teilnehmern sind die Fotos doch ok. Feine Serie! Ich würde mir nur wünschen, dass alles noch steht, wenn ich mal nach Chemnitz komme... ;-)

        LG Ronja

        Signatur... Wasn das?

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #34
          das steht bestimmt noch bis du mal kommst. das gebäude ist zum glück sehr gut gesichert und auch nicht so bekannt, weil es sehr abseits steht.

          ich bin noch drei wochen hier, wenn du es also schaffst nochmal herzukommen, können wir gerne nochmal ne tour unternehmen. (gbt aber noch ganz andere locations hier^^ folgt alles in kürze^^)


          liebe grüße
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • Martin N.
            Ritter


            • 21.02.2007
            • 386
            • Sprockhövel
            • braucht man nicht zum Fotografieren

            #35
            Ein paar Wochen sind vergangen.....

            und 2augen1nase war so nett mich durch das Werk zu führen.
            Eine schöne alte Anlage mit vielen netten Details.

            Hab dann auch was mitgebracht:
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Martin N.
              Ritter


              • 21.02.2007
              • 386
              • Sprockhövel
              • braucht man nicht zum Fotografieren

              #36
              weiter gehts:
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Martin N.
                Ritter


                • 21.02.2007
                • 386
                • Sprockhövel
                • braucht man nicht zum Fotografieren

                #37
                die letzten:

                Dank an 2augen1nase der das möglich gemacht hat!
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Martin N.
                  Ritter


                  • 21.02.2007
                  • 386
                  • Sprockhövel
                  • braucht man nicht zum Fotografieren

                  #38
                  ...weiß jemand was für eine eigenartige Zange das auf dem letzten Bild ist, oder wofür man sowas braucht?

                  Kommentar

                  • alphonx
                    Landesfürst


                    • 07.04.2005
                    • 615
                    • Göttingen

                    #39
                    Ist die linke Seite geschärft oder stumpf ? Wenn letzteres, hätte ich jetzt an Rohrbiegezange gedacht !? Wenn ersters: Kabelschere o.ä. ?!

                    Beinahe vergessen: Schicke Bilder und auch ein wirklich schöner Ort !
                    Zuletzt geändert von alphonx; 20.03.2009, 11:23.

                    Kommentar

                    • Martin N.
                      Ritter


                      • 21.02.2007
                      • 386
                      • Sprockhövel
                      • braucht man nicht zum Fotografieren

                      #40
                      auf der linken Seite ist eine art Klinge eingesetzt, aber durchschneiden kann man damit auch nichts....

                      Kommentar

                      • alphonx
                        Landesfürst


                        • 07.04.2005
                        • 615
                        • Göttingen

                        #41
                        Kann die Kinge durch den gesamten Durchmesser schneiden?
                        Wenn nicht: Abisolieren von Kabeln ?!

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #42
                          nene, ne abisolierzange is das sicherlich nich. dachte auch eher an rohrbiegen, aber kann mir nich vorstellen mit so nem bisschen zange ein rohr biegen zu können.....

                          @speedy: wäre cool wenn du uns sagen könntest was das für ne komische säure ist die wir dort noch flaschenweise gefunden haben.

                          @martin: musst nicht danken, war doch n schöner trip! freut mich dass es dir gefallen hat, und die fotos sind im vergleich zu meinen richtig toll geworden. durch dich hab ich ja auch ecken entdeckt in der bude die mir beim ersten rundgang nicht aufgefallen sind, denke da wird beim dritten rundgang noch mehr zu sehen sein, wenn ich denn nochmal reinkomme^^


                          liebe grüße
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • ogrikaze
                            Moderator

                            • 31.10.2005
                            • 11292
                            • Leipzig
                            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                            #43
                            Klasse, da sind ja wirklich Fotos dabei, wo wir nicht waren, wird wohl noch genug für weitere Exkursionen vohanden sein. Waren die "Vermummten" wieder da? Zur Zange würde ich auch an Kabelschere denken. Ne Astschere ist ähnlich aufgebaut.
                            Gruß Sven

                            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                            Kommentar

                            • speedy13
                              Bürger


                              • 11.01.2009
                              • 110
                              • Leipzig
                              • Papagei 250

                              #44
                              Zitat von 2augen1nase
                              @speedy: wäre cool wenn du uns sagen könntest was das für ne komische säure ist die wir dort noch flaschenweise gefunden haben.
                              Also, fragt man Google, Cuil und Co findet man nix, in meinen Büchern steht auch nichts darüber. Das heißt, dass es sich um einen Trivialnamen o.ä. handelt. Ist auch naheliegend, da auf dem Etikett "Reagenzlösung" steht. Nach einem Gespräch mit einem meiner Cheimie-Profs sind wir der Meinung, dass es sich um Ammoniummolybdat [ (NH4)2MoO4 ] in Schwefelsäure [ H2SO4 ] handelt und zur Bestimmung des Phosphatgehaltes im Kesselwasser (--> Bahnbetriebswerk) benutzt wurde. Der Inhalt dieser Flaschen dürfte (je nach Konzertration der Säure schwach bis stark) ätzend und reizend wirken.
                              Das Phosphat im Kesselwasser verhindert die Korrosion (z.B. durch Kalkablagerungen) im Kessel.

                              Grüße,
                              Speedy
                              Die alten Zähne wurden schlecht und man begann sie auszureißen,
                              die neuen kamen gereade recht, um mit ihnen ins Gras zu beißen.


                              Suche deutsche Münzen vorrangig von Kaiserreich bis alliierte Besetzung aber auch BRD und DDR

                              Kommentar

                              • Martin N.
                                Ritter


                                • 21.02.2007
                                • 386
                                • Sprockhövel
                                • braucht man nicht zum Fotografieren

                                #45
                                Danke für die Info!

                                Kommentar

                                Lädt...