HJ - Heim bald verschwunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #1

    HJ - Heim bald verschwunden

    Ein HJ-Heim bei Neuburg/Donau dass bis vor kurzem noch Pfarrei war und bald abgerissen wird, da es schadstoffbelastet ist und eine Sanierung zu teuer käme

    Schade...

    Die historischen Aufnahmen zeigen den Tag der Einweihung 1938

    Ich war letztes Jahr noch im Kontakt mit der Gemeinde und hab ihr auch die Fotos(digitalisiert) überlassen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wolfi; 30.03.2014, 21:32.
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #2
    Was sollen das den für "Schadstoffe" sein? Das ist doch nur ein Vorwand,oder?
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • wolfi
      Heerführer


      • 02.01.2006
      • 2054
      • bayern

      #3
      Lindan und Blei....

      Ich starte nochmal eine Anfrage zwecks Innenaufnahmen.

      Kommentar

      • Ralfi
        Bürger


        • 19.09.2010
        • 116
        • Frankfurt/Oder

        #4
        Zitat von wolfi
        da es schadstoffbelastet ist und eine Sanierung zu teuer käme
        Das ist meistens nur ein Vorwand. Sie wird abgerissen, weil es mal ein HJ-Heim war. Leider gehen wir mit unserer Geschichte zu oft geneu so um.
        Du könntest Bilder machen, kurz bevor die Abrissarbeiten anfangen. Entweder mit dem Bauleiter was absprechen oder die Abbrucharbeiter Fragen. Feierabendbier hilft manchmal auch wahre Wunder.
        Viel Glück

        Grüße Ralf
        Otto von Bismarck, Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches

        "Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind"

        Kommentar

        • rednex111
          Landesfürst


          • 19.01.2008
          • 600
          • berlin
          • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

          #5
          Zitat von Ralfi
          Das ist meistens nur ein Vorwand. Sie wird abgerissen, weil es mal ein HJ-Heim war. Leider gehen wir mit unserer Geschichte zu oft geneu so um.
          Du könntest Bilder machen, kurz bevor die Abrissarbeiten anfangen. Entweder mit dem Bauleiter was absprechen oder die Abbrucharbeiter Fragen. Feierabendbier hilft manchmal auch wahre Wunder.
          Viel Glück

          Grüße Ralf
          Schade um so ein schönes Objekt. Warum ist für die Erhaltung keine Kohle da?

          Aber plattmachen ist hier in Deutschland immer die beste Alternative. Wir entsorgen uns selbst...
          Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

          Kommentar

          • Ralfi
            Bürger


            • 19.09.2010
            • 116
            • Frankfurt/Oder

            #6
            Warum keine Kohle da ist? Kohle ist schon da, aber das Haus ist von Grund auf böse... Grusel...
            Hast du das Theater um den Forstkaleder der Schorfheide mitbekommen?
            Alles was in diesem Land Geschichte hat und nicht der aktuellen Stimmung entspricht ist böse und muß weg... Leider...
            Otto von Bismarck, Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches

            "Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind"

            Kommentar

            • wolfi
              Heerführer


              • 02.01.2006
              • 2054
              • bayern

              #7
              Zitat von rednex111
              Schade um so ein schönes Objekt. Warum ist für die Erhaltung keine Kohle da?

              Aber plattmachen ist hier in Deutschland immer die beste Alternative. Wir entsorgen uns selbst...
              Das Kirchenamt hat es beschlossen und die Gemeinde hat zugestimmt.

              Schadstoffbelastet, Brandschutztechnisch eine Gefahr und der ehemalige Weiheraum statisch nicht sicher....

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Findet hier grade wieder das Bundestreffen der Unverstandenen statt??

                Da Ihr vor Lebensweisheit und Wissen ja nur so strotzt, könnt ihr den Rest des Forums ja gleich noch mit Belegen für Eure abstrusen Gedanken versorgen.
                Der Bau hat immerhin bis 2014 (!!) all die Jahre der "Geschichtsvernichtung" überstanden. Das sind nur 69 Jahre!!! total schnell und umgehend entsorgt ...

                "Blei" mag wg. mir noch leicht zu sanieren sein. Wenn es meist eh nur um Wasserleitungen geht. Aber mit Lindan ist nicht zu spaßen ...
                Wikipedia ist für Euch hoffentlich kein Fremdwort ...
                ... andere sind so alt - und nicht vergeßlich - die haben die ganzen Diskussionen dazu noch im Hinterkopf.


                Ich verbitte mir derart gehaltslose Kommentare und Verschwörungstheorien hier im Forum. Entweder mit klaren, belegbaren Fakten und Argumenten - oder gar nicht
                Für (insbesondere) Euer Seelenleid gibt es ansonsten bessere Foren ...
                Mit weniger Regelwerk.


                Bis dahin beschränken wir uns auf die Dokumentation dieser Bauwerke.
                Das vorliegende halte ich für architektonisch übrigens recht gelungen. Mit Sicherheit besser und länger mit Interesse anzusehen, als manch zeitgenössisches Stück ...
                Aber ich kenne auch die Konstruktion und technischen Aufbau von solchen Gebäuden. Und das ist halt auch nicht mehr unbedingt "zeitgemäß". Da ist die Sanierung mehr oder weniger unbezahlbar.
                ... und eine Stellung unter Denkmalschutz ist auch nicht das Allheilmittel - wenn sich (meist eh) keiner findet, der sich finanziell das antun will ...

                => ich erinnere mich da grad einen Urbexer, der seine Mitgliedschaft hier wieder frisch entdeckt hat. WAS ist wohl die Basis für dieses Hobby??
                ... sicher nicht die allumfassende Pflege des gesamten Baubestandes im Lande
                (es werden auch bedeutend jüngere Objekte aus dem täglichen Blickfeld "entfernt" ...)


                Danke (vor allem für die Bilder!! )
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Ralfi
                  Bürger


                  • 19.09.2010
                  • 116
                  • Frankfurt/Oder

                  #9
                  Jörg,
                  ist es so schlimm für dich, wenn es Leute gibt die sich für den Erhalt solcher geschichtsträchtigen Gebäude einsetzen? Im Land Brandenburg wird sowas zu gerne tot geschwiegen, egal welche Epoche es ist. Ich bin dafür, daß sowas erhalten bleibt, gerade diese schöne Architektur.

                  Nachtrag:
                  Das hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun, daß ist die Realität. Zumindest bei uns in Brandenburg. Das haben mir schon viele Behörden hier bestätigt, daß sie nicht wiessen wie sie mit solchen Orten umgehen sollen und sie daher lieber verschwinden lassen.
                  Otto von Bismarck, Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches

                  "Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind"

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25923
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    SCHLIMM sind für mich eben solche Kommentar wie DEINER (nr 6).

                    Das hat NICHTS mit Niveau zu tun ...
                    Und den Rest erspare ich mir.

                    Es ging nicht um Leute, die sich für den Erhalt von Gebäuden einsetzen, eher um die Erweckung von Eindrücken durch Leute ...


                    Danke
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Preussengold
                      Berufs-Querulant
                      • 30.09.2012
                      • 3577
                      • Preussen

                      #11
                      Weil Jörg es erwartet Schreib ich auch noch was. Geld für den Erhalt alter Gebäude ist selten da. Unsere Stadt ist da glücklicher, vor 4 Wochen wurde erst das Brettergerüst(10*5m) zur Überdachung der vor 2 Jahren ausgegrabenen Fundamentreste der örtlichen Synagoge fertig. 200000€(kein Tipfehler) wurden dafür locker gemacht! Ihr seht, es geht auch anderst! Nicht alles muss man erhalten und wenn das Heim marode ist was soll man damit. Schlösser und Burgen vergammeln, weit älter, da macht so ein Heim den Kohl nicht fett!
                      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                      Kommentar

                      • Phobos
                        Heerführer


                        • 04.06.2005
                        • 1290
                        • Magdeburg
                        • F2

                        #12
                        Gebäude erhalten?

                        Es geht doch nicht nur um das erhalten der Gebäude. Irgendjemand muss das bezahlen und mit irgendetwas muss auch wieder Geld eingespielt werden...
                        Schaut mal in Auschreibungsblätter. Da könnt ihr für Spottpreise ganze Schlösser bekommen. Nur - ist das Ding fertig habe ich auf Jahrzehnte immer Kosten. In bestimmten Gegenden könnte ich inzwischen dutzende Veranstaltungen, Events, Schulungen usw. täglich durchführen...
                        Hier in MD gibt es auch Beispiele wo einem das Herz blutet. Hier gibt es viele Festungsreste. Ein Teil wird inzwischen genutzt, ein großer Teil verfällt...
                        Diese Teile sind vom Ende des 19.Jahrhunderts und und älter.
                        Schaut mal unter Festung Mark. Gutes Beispiel - stark ausgelastet. Nur eben ist es irgendwann genug.
                        Als die Pläne reiften diesen Teil der Festung auszubauen war ich mal drin. Ganz ehrlich - so recht habe ich damals nicht daran geglaubt. Inzwischen ist es voll ausgelastet.
                        Kommt her, wir haben noch mehr davon zu bieten...

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19519
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Zitat von Ralfi
                          Warum keine Kohle da ist? Kohle ist schon da, aber das Haus ist von Grund auf böse... Grusel...
                          Hast du das Theater um den Forstkaleder der Schorfheide mitbekommen?
                          Alles was in diesem Land Geschichte hat und nicht der aktuellen Stimmung entspricht ist böse und muß weg... Leider...
                          Ach, DER Forstkalender!
                          Das brandenburgische Agrarministerium hat den Verkauf eines Fotokalenders gestoppt, der ein von Hermann Göring erbautes Forsthaus zeigt.


                          !Gut bedacht!, welch ein genialer Wortwitz.
                          Leider wurde Geld zum Fenster herausgeworfen.
                          Und was lernen wir aus der Posse? Wer von G..... schreibt, sollte immer alle Ämter und Titel auflisten. Macht den Artikel dann ja auch wesentlich länger.

                          MfG Dachdeckergeist
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Watzmann
                            Heerführer

                            • 26.11.2003
                            • 5014
                            • Großherzogtum Baden

                            #14
                            Da der Besitzer ja die Kirche ist, sollte man sich evtl. an die wenden,
                            wenn einem etwas an dem Gebäude liegt?
                            Ist zwar Schade um das Gebäude aber durch jammern ändert sich bekanntlich auch nichts.

                            So nebenbei ...
                            Bei uns verkauft die Kirche Gebäude aus den 70ern.

                            Kommentar

                            • Ralfi
                              Bürger


                              • 19.09.2010
                              • 116
                              • Frankfurt/Oder

                              #15
                              @Deistergeist
                              Diesen Blödsinn verstehe ich eben auch nicht. Warum haben sie den Kalender verboten? Nur weil das Forsthaus über eine kurze Zeit vom NS Regime genutzt wurde. Das Haus ist aber älter. Das ist geneu die idiotier der Behörden bei uns, die ich meine.
                              Aber ich denken wir solleten das OT hier beenden.
                              Otto von Bismarck, Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches

                              "Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind"

                              Kommentar

                              Lädt...