VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5541
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1051
    @Sorgnix:

    Das mit der Latte ist mir sogar bekannt - und das mache ich meist auch genau so.

    Der Fall mit der Treppe ist halt etwas, was mir so auch noch nicht untergekommen ist - und da bin ich wegen zwei Dingen ein wenig "durcheinander" gekommen.

    Einerseits hatte ich ja das Maß der Natursteinverblendung so festgelegt, dass ich dahinter mit den Ziegeln eigentlich immer wieder auf Steinhöhe hätte landen sollen - aber die Toleranzen beim Zuschnitt und Einbau waren eben doch größer und die Hintermauerziegel hatten am Ende dann doch 3 verschiedene Ziegelformate und Fehler 1 war ganz klar, zu lange auf dem äußeren Steinmaß (der Natursteine) zu verharren.

    Fehler 2 - für den ich aber auch keine wirkliche Lösung habe: ich hatte ja bis OK Podest keine Möglichkeit irgendwie eine Schnur zu spannen. Wo man sich normalerweise beim Erstellen von Mauerwerk mit Hilfe einer Latte erstmal die Ecken sauber hochzieht und dann mittels Schnur die Zwischenräume "durchzieht", musste ich immer von einem Punkt anfangen und mit der Wasserwaage die Schichten durchziehen. Von zwei Seiten anzufangen ging auch nicht wirklich, weil die Steinaufteilung ja auch an die Stufentiefen ein wenig angepasst werden musste. Also in jeder Ecke mittels Waage den ersten Stein setzen hätte auch nicht funktioniert - zumal ich die Stufenhöhe ja immer mittels geschnittener Rollschicht ausgleichen musste - und das Maß vorher festzulegen wäre zwar theoretisch auch möglich gewesen, aber dann wäre immer noch das Aufteilungsproblem gegeben gewesen.

    Im Endeffekt addieren sich halt Ungenauigkeiten und Toleranzen und mit mehr Erfahrung wäre mir der ein oder andere "Fehler" vielleicht nicht passiert bzw. hätte ich im richtigen Moment dann eben anders entschieden oder früher reagiert.

    Trotz allem ist das ja kein Weltuntergang - es stört ja nicht, ich habe es ja mit dem bisschen Erfahrung was ich habe auch so einigermaßen sauber gelöst bekommen.


    Nebenbei bemerkt: Ich habe 2. Wahl Steine verwendet - bei den Vollziegeln macht das nicht gar so viel aus, die bauchen mal ein klein wenig aus bzw. sind eben ein wenig konisch. Bei den 7-Schlitzern die ich jetzt aber dazugekauft habe, sind da die Verformungen jedoch deutlich stärker - aber ich kann auch nicht 1,40€ pro Ziegel bezahlen - wobei ich mit dem Mindermengenzuschlag schon annähernd an dem Preis dran bin - trotz fairen Nachlasses bei dem Ziegelwerk.

    Beim Mauern wirkt sich aber eben auch das aus - und ich finde es deutlich schwieriger, da immer wieder im Kopf umschalten zu müssen... 1-2mm ist im Werksteinbau schon viel an Abweichung - bei 2. Wahl Ziegeln ist das gar nichts. Und verlasse ich mich auf die Waage in der Horizontalen, passt bei den Ziegeln oft im Vertikalen nicht - man muss also jedem Stein seinen Platz zuordnen und jedes Mal einen Kompromiss aushandeln - was es spannend macht, aber eben auch teilweise anstrengend.

    Da brauchs einfach viel viel mehr Erfahrung um aus der kalten heraus immer die richtige Entscheidung zu treffen.


    Ist aber auch nix neues - wenn ich heute nem Maurer solche Ziegel in die Hand drücke, kommt der damit in der Regel auch nicht mehr klar. Die sind mittlerweile ebenfalls ganz andere Genauigkeiten gewohnt (Planziegel, KS -Steine usw.) und haben da auch Schwierigkeiten sich da "reinzufuchsen" - so jedenfalls meine Erfahrung mit gelernten Maurern an der damaligen Fabrikbaustelle. Zitat: "Der Wind hat die Schnur verdrückt"


    Verputzen werd ich deshalb jedenfalls nicht. Ich habe ja nicht nur aus Kostengründen die "schlechteren" Steine genommen, sondern ich wollte ja auch gerade, dass unterschiedliche Farben, Formen und Fehler bewusst zu sehen sind. In der Regel fällt ja vieles nach dem Verfugen auch gar nicht mehr auf und selbst wenn, dann ist mir das schlichtweg egal bzw. dann kann ich damit leben. Habe nie behauptet der beste Handwerker zu sein - ich gebe mein Bestes und wem das nicht reicht, der kann das ja gerne anders machen

    Wirst sehen - am Ende wird das ganz wunderbar aussehen. Wenn die Natursteinwände erstmal gekärcher sind und in allen Farben leuchten, die Treppe gereinigt ist, die Fugen drin sind, die Türen, Handläufe usw usf. - denke der Gesamteindruck wird dann so überwältigend sein, dass da keiner mit dem Zollstock herangeht und jede Fuge überprüft.

    Klar - ein bisschen kratzt das ja trotzdem, mir sind tatsächlich schon bessere Arbeiten mit Kleinformat gelungen. Aber das soll es ja auch - nur so wird man schlauer, erfahrener und gibt sich beim nächsten Mal noch mehr Mühe


    Die "Lobhudelei" ging jedenfalls runter wie Öl - es freut mich immer, wenn mal ein bisschen Feedback hier kommt. Danke euch!!!


    Morgen werde ich erstmal wieder haufenweise schöne Dinge bergen und ich hoffe, dass noch ein wenig Zeit bleibt mal Ordnung zu schaffen. Müsste auch dringend mal Bauschutt abfahren...
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8403
      • Hannover
      • SBL 10

      #1052
      Schade, das man von der ganzen Pracht und Arbeit nichts mehr sieht, wenn erst mal Tapeten drüber kleben...

      SPAß bei Seite..
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5777
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #1053
        Zitat von 2augen1nase
        ... der Gesamteindruck wird dann so überwältigend sein, dass da keiner mit dem Zollstock herangeht und jede Fuge überprüft.
        Mir fällt da glatt jemand ein.
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25907
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #1054
          Zitat von Lucius
          Mir fällt ...
          Selbstverständlich fehlt mir die Gabe, Dir detailliert ins Hirn zu schauen

          ... aber irgendwie hab ich grad Zeit

          Und rein prophylaktisch gönne ich DIR mal kurz einen Gruß von der Ziegelfront:

          =>



          Nebenbei: Der Fachmann braucht dafür keinen Zollstock - das hat der im AUGE!


          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Sir Quickly
            Heerführer


            • 24.01.2010
            • 3139
            • Rhain-Mein
            • Oculus Rift

            #1055
            Zitat von Lucius
            Mir fällt da glatt jemand ein.
            Schreib doch sowas nicht - mir tut gleich der Bauch weh...

            Kommentar

            • trilobit
              Heerführer


              • 01.09.2009
              • 3044
              • thüringen

              #1056
              halten muss es!
              Angehängte Dateien
              Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

              -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
              (SirQuickly)

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5541
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #1057
                @ Trilobit:

                Genau aus dem Grund habe ich ja auch nen Binderverband gewählt - dauert länger, bis es durchwittert


                Über den Rest schmunzele ich nur - und gerne hör ich mir das Geningel vom Chef an - ob mit Auge oder Zollstock gemessen. Aber: Dazu muss er ja erstmal hier aufkreuzen - und das wird ja so schnell ehnicht werden
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8403
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #1058
                  Beschrei es nicht.. Am Freitag wäre es fast soweit gewesen....
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5541
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #1059
                    Wen hab ich denn alles verpasst?


                    Und: Freitag hättet ihr gerne kommen können - da war ich nicht da
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25907
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #1060
                      Selbst Schuld!

                      ... wir waren zu Viert + "kleinem Beifahrer" auf Heimreise aus dem befreundeten Ausland.
                      Wir hatten Dich - und alternativ Nebra - auf dem Reiseplan. Entschieden uns dann aber aus
                      Zeitgründen für den direkten Heimweg. Der eine oder andere hatte 1.000 Km an dem Tag ...

                      Unter dem Strich darfst Du dankbar sein, daß wir nicht da waren ...

                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5541
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #1061
                        Och...dankbar?

                        Ich hab eigentlich kein Problem mit Besuch - aber so zwischen Tür und Angel und bei den Wegstrecken ist das ja eigentlich für alle Beteiligten irgendwie doof - schöner ists doch, wenn man es genießen kann und Zeit hat.

                        Mir graut es mittlerweile vor so langen Fahrten - und in meiner Kiste ist das auch immer ne ganz schön anstrengende Prozedur.

                        Ich habe dieses Jahr ja tatsächlich mal wieder kleinere Trips unternommen - viele Jahre habe ich das nicht gemacht. Der letzte Trip war in die alte Heimat - das sind 550km Wegstrecke und am Hinreisetag hatte ich zum Glück nur einen Teil der Strecke - eine Nacht Aufenthalt in Darmstadt - aber auf der Rückreise musste ich dann komplett durch fahren - und das alles Freitag / Samstag / Sonntag - die Strecke hätte keine 10km läger sein dürfen Sonntags, ich war echt fertig...

                        So gesehen: selbst mit nem bequemeren Auto sind 1000km Wegstrecke dann doch auch ziemlicher Kotzkrampf und kommen dann noch Wettereskapaden und Dunkelheit dazu - och nö...

                        Mir graut es davor, dieses Jahr noch nach Österreich zu müssen - über 800km Wegstrecke... Ich war nach der letzten Italientour (1300 km in mehr oder weniger einem Ritt) erstmal ne Woche so fertig, dass aus dem eigentlich angedachten Urlaub nur 5 Tage blanker Horror wurden - und dann musste ich ja irgendwie auch wieder zurück - wieder in einem Rutsch... nä. Seitdem brauch ich das eigentlich nicht mehr.
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5541
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #1062
                          In letzter Zeit läuft vieles parallel, weshalb ich gar nicht so viel am Haus machen konnte - ich war zwar immer mal dort, aber es fallen ja auch immer mal wieder Arbeiten an, die es nicht lohnt hier zu posten... Aufräumen, Schutt wegfahren, Laub zusammenrechen - wer will das schon sehen?

                          Immerhin - ich meine das war hier auch mal kurz Thema - ist der Außenputz in meiner Werkstatt fertig und gestern hab ich das mit nem Kumpel noch fix gestrichen. Mit der Farbe bin ich zufrieden, der Rest ist nicht so toll geworden - aber das erspare ich euch hier.

                          Da ich meinen Schuttcontainer in der Firma mal vollbekommen muss, habe ich ein kleines Abbruchprojekt vorgezogen - Baufreiheit kann kein Fehler sein.

                          Die Wand ist typisch für das ganze Gebäude - zigfach wurde da drin rumgefrickelt: Zunächst war dort scheinbar der erste Zugang zum Keller. Erkennbar ist noch das rechte Türgewände und ein Teil des Sturzes. Darüber lagen noch 3 Treppenstufen von der Treppe, die einst das Obergeschoß erschlossen hatte, aber wegen dem Zugang zur hinteren Werkhalle weichen musste. Ein wenig kompliziert das jetzt nachzuvollziehen, aber:

                          Im neu entdeckten Keller steht die Wand nur auf dem Ziegelbogen - der wiederum auf zwei Porphyrklötze ablastet. Der Mittelteil der Wand müsste auf einem "richtigen" Fundament stehen, der rechte Teil steht wieder nur auf der ehemaligen Kellertreppe. Zudem war die Wand links nicht eingebunden, sondern stumpf an einen Pfeiler angesetzt und bis UK Sturz hochgezogen.

                          Das ist wirklich schwer nachzuvollziehen, wichtig ist nur: Auf dieser Wand sollte ursprünglich eigentlich der deckengleiche Unterzug der neuen Decke aufliegen - nur: das ist mir zu abenteuerlich. Zudem waren die untersten Steine schon ganz schön angefressen...

                          Also kam der Entschluß, die Wand abzutragen und etwa 50cm weiter neu zu errichten - auf einem ordentlichen Fundament, welches dann auch direkt auf dem Kellermauerwerk des neu entdeckten Kellers aufliegen wird.

                          Nuja...baue auf und reiße nieder...oder wie war das?

                          Erstmal weg mit dem Ding - dann weitersehen.

                          War ne heftige Aktion - kann man sich bei den Dimensionen der Steine ja auch vorstellen....

                          Wie ich die neue Wand aufbauen werde, weiß ich noch gar nicht genau. Vielleicht mache ich das auch so wie bei der Treppe, vielleicht auch nicht... Material hätte ich ja zur Genüge - heute kam ja wieder haufenweise Porphyr zu Tage.

                          Übrigens: ganz viele Steine waren wiederverwendet worden, also die Wand bestand hauptsächlich aus alten Sohlbänken und anderen Spolien...

                          Lustig fand ich auf den Dübel des ehemaligen Türgewändes - eine abgebrochene Fensterolive aus Gusseisen... Hat gehalten


                          Viel Spaß mit den Bildern!
                          Angehängte Dateien
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5541
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #1063
                            Tja... das Chaos der Baustellen führt doch immer wieder dazu spontaner Zeit zu haben, als man das eigentlich mag... Mittlerweile gäbe ich echt was drum, einfach meine Arbeit machen zu können...

                            Sei es drum - spontane Freizeit kann ich dank viiiiiiieeeeler Einzelprojekte immer gut nutzen.

                            Samstag war ein äußerst erfolgreicher Tag, denn früh um 8 Uhr kam die lang ersehnte Gerüstlieferung, im Anschluss packte ich den restlichen Schutt ins Auto und hab den auch gleich auf die Deponie gefahren und dann war doch tatsächlich noch Zeit, den Unterzug in meinem Trafohaus-Projekt einzubauen und einen Teil der Wand abzureissen. Von letzterem hab ich leider keine Fotos - folgt irgendwann.

                            Sonntag Bergungsaktion, Montag fuhr ich guter Dinge auf die Baustelle - nur um dann zu erfahren, dass genau NIX vorbereitet ist... also wieder zurück in die Werkstatt und noch die restlichen 4 Paletten Quarzporphyr an meine Trockenmauer angestückelt. Wieder was abgehakt

                            Tja, und da absehbar war, dass es heute auch nix wird, hab ich glücklicherweise den Termin mit dem Baumpfleger vorverlegen können und während er heute Totholz aus der Eiche geschnitten und eine Trag- und Haltesicherung einbaute, habe ich weiter Abbruch betrieben:

                            das letzte Stückchen Wand ist raus, die zugesetzte Tür geöffnet und den historischen Schornstein aus Porphyr(!) habe ich auch ganz vorsichtig ausgebaut. Leider haben alle Teile eine Macke. Fänds irgendwie geil, wenn das Ding in ein Museum wandert. Sowas gibt es ja nun auch nicht so häufig...

                            Joa - und dann habe ich mal im Fundamentbereich des letzten Wandstückels bissl freigemacht und bin tatsächlich auf den Gewölbebogen und den Porphyrklotz gestoßen. Und: ca. 0,5m3 Schutt hab ich auch noch weggeschafft.

                            Und jede Menge Steine in die Einfahrt gelegt - die ist nun schon wieder voll...

                            Nun denn... schade, dass ich das mit dem Haus nicht hauptberuflich machen kann - da könnte ich jeden Tag klotzen ohne Ende und ohne dass mich jemand behindert... Bin mal gespannt wie das alles weitergeht.

                            Euch erstmal viel Spaß mit den Bildern und dem kleinen (verspäteten) Update!
                            Angehängte Dateien
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5541
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #1064
                              Nur zur Info noch dieses Bild aus dem neu entdeckten Keller - man sieht im Gewölbebogen das Loch, welches mit dem Schornstein in Verbindung stand.

                              Einfach nur so zur besseren Orientierung
                              Angehängte Dateien
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              • Deistergeist
                                Moderator

                                • 24.11.2002
                                • 19497
                                • Barsinghausen am Deister

                                #1065
                                Wahnsinn!
                                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                                Kommentar

                                Lädt...