VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5541
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #556
    kleines Update

    Tja... kaum hat man wieder Aufträge, kommt man wieder zu gar nix. Und ja: man kann es mir nicht Recht machen :-)

    Immerhin, das Garagentor habe ich vorletztes WE mit meinem Kollegen eingebaut und letztes WE haben wir uns mal intensiv damit befasst die Hütte grundlegend aufzuräumen und weiter zu entkernen... Dabei habe ich auch endlich mal die "dämmende" Verkleidung einer Tür entfernt - und siehe da: da hat sich doch tatsächlich an einer Tür die originale Bierlasur erhalten - was für ein wunderbarer Befund

    Solange das Wetter noch ist wie es ist, nutze ich die Zeit um im Haus weiter klar Schiff zu machen - ist leider bitter nötig...
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5777
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #557
      Sollen da wieder solche Türen rein? Ich hätte noch zwei Blätter, aber ohne Rahmen.
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5541
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #558
        Na die Türen sind ja schonmal vorhanden und sollen natürlich auch in Zukunft bleiben. Aber andere fehlen tatsächlich, also wenn du welche mit gleicher Aufteilung der Kasetten hast, wäre das schon interessant!
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5777
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #559
          Gib mal Maße durch.
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5541
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #560
            Hab ich nicht im Kopf... Meist sind die ja standardmäßig bei etwas um die 2m bis 2.20m und 90-95cm breit. Muss ich wirklich mal schauen...

            Heute haben wir das Tagesziel jedenfalls erreicht und den Container endlich voll gemacht. War ne schöne Aktion - und wieder ist was "weg" :-)

            Interessant ist, wie die damals mit dem Bestand umgegangen sind... Scheinbar wahllos wurde das Holzständerwerk durchtrennt. Durch einen Ständer hat man sogar ein Ofenrohr durchgebaut

            Nu ist alles fort. Also fast.


            Gestern hab ich noch innerhalb von 2 Stunden 4 Fuhren Teerkork und eine Fuhre Schutt weggeschafft - immerhin 1.02to Teerkork. Das hatte ich ja nach dem Kühlhaussabbruch und vor dem Schnee einfach nimmer geschafft wegzufahren. So langsam wird also endlich wieder Platz in der Hütte bzw. drumherum

            Wirklich unglaublich, was da für ein Müll zusammenkommt bei so ner Bude...
            Angehängte Dateien
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5541
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #561
              Türenmaße

              @Lucius:

              Ich habe heute mal gemessen - und zwar IM Falz!

              Im Durchschnitt sind die benötigten Türen bei mir 90cm breit und 2m hoch - wie gesagt, im Falz gemessen, durch die Überlappung brauchs also ein paar cm mehr. Die Türen sind leicht unterschiedlich, mal ist eine 89 breit, mal eine 1,98 hoch usw. also im Schnitt die genannten Maße - und kleinere Anpassungen sind ja auch kein Thema. Im Obergeschoß brauche ich 4 Türen und dafür suche ich hauptsächlich. Fürs Erdgeschoß kann man zur Not auch mit anderen Bauarten ergänzen. Von noch vorhandenen Türfragmenten habe ich die Kasetten gerettet - das ist ja eigentlich das, was man für den Nachbau der Türen am nötigsten braucht, da man die Holzqualität für solche Kasetten heute kaum noch bekommt.

              Das Türenthema ist allerdings noch ganz ganz weit entfernt - ich hab vorher noch gaaanz andere Dinge zu klären bzw. zu meistern
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5541
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #562
                Vor etwa einem Monat...

                ...habe ich Bilder von dem Spiegel gepostet - und dann bin ich darüber abgestorben, weil wieder andere Dinge wichtiger waren.

                ABER! Heute hab ich den ersten Spiegel fertig gemacht.

                Ein "baukonstruktives" Problem habe ich dabei auch gleich noch gelöst, denn das Profil ist so vertieft bzw. hinterschnitten, dass sich im unteren Bereich des Spiegels Wasser / Dreck sammeln könnte. Daher hab ich das Profil im unteren Bereich etwas verzogen - was kaum auffällt, aber eben den Wasserabfluss gewährleistet. Im Original war das nicht so, allerdings erkennt man ganz gut, dass der untere Bereich "zerfressener" ist als der Rest - was auf die Problematik hindeutete.

                Naja... und weil ich gleich dabei war und die Dinger "nerven" (ist echt Frickelkram mit ganz sehr viel Handarbeit) hab ich den zweiten Spiegel auch gleich angefangen. Eigentlich müsste ich Sockelprofile hauen, die brauche ich eher, aber ich wollte an die Sache nen Haken machen - und das kann ich jetzt "fast".

                Die ersten Bilder zeigen den fertigen Spiegel sowie das verwitterte Original, die anderen Bilder zeigen "Schritt für Schritt" die Vorgehensweise - diesmal ohne lange Erklärung.
                Angehängte Dateien
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19497
                  • Barsinghausen am Deister

                  #563
                  Respekt!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8403
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #564
                    Tolle Arbeit..
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25907
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #565
                      Zitat von 2augen1nase
                      Ein "baukonstruktives" Problem habe ich dabei auch gleich noch gelöst, ...


                      DAS zeichnet ja auch den echten und guten Handwerker aus!
                      ... nicht nur einfach nachbauen - nein, auch die konstruktiven Dinge hinterfragen und
                      bei Bedarf korrigieren

                      "Ham wa schon immer so jemacht" zieht halt nicht immer

                      Hab mal in ner Restaurationswerkstatt für V2-Triebwerke ( ) einen ähnlichen Kurs gemacht.
                      Der Kollege war total Stolz darauf, am Restaurationsobjekt die konstruktiven Fehler
                      gefunden zu haben. Hatte die Arbeitsweise analysiert, was anhand div. Schweißnähte auch ging,
                      hat sich dann Gedanken gemacht - und eine Biegemaschine selbst gebaut, die einige
                      Treibstoffleitungen am Stück in die richtige Form bog. Bis zur Funktionsfähigkeit der Triebwerke ...
                      Ursprünglich hatte man im Krieg die Leitungen gebogen, angeschweißt, und dann, weil sie
                      eben unter Spannung standen, an den beim Probebetrieb immer wieder auftretenden
                      Bruchstellen wieder aufgeflext und neu verschweißt. Danach flogen sie ohne Versager ...
                      Das hat der Tüftler halt umgangen. Massenproduktion wurde trotzdem nicht wieder angefahren ...


                      Ja, ich weißt, gehörte hier nicht unbedingt hin - aber ich fühlte mich von Dir dran erinnert


                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5541
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #566
                        Danke für euer positives Feedback!


                        @Sorgnix:

                        Glaub mir, ich habe lange mit mir gerungen ob ich den Schritt gehe oder nicht - und sogar in einem Fachforum bei Gleichgesinnten nachgefragt, wie die damit umgehen würden - die allermeisten meinten: mach es so wie es war, das bisschen tut nichts zur Sache...

                        Ganz im Ernst: Es geht um eine Kuhle die vielleicht 1-1,5cm tief ist und vielleicht 5 cm2 in der Ausdehnung hat - also wirklich um einen "Fliegenschiss". Trotzdem: Ich hatte so das bessere Gefühl, auch wenn es aufwendiger ist, das Profil zu verziehen.

                        Alternativ hätte man natürlich auch ein Kupfer-oder Messingröhren einbauen können - das hätte die "Brühe" dann auch gleich von der Fassade weg geleitet. Wäre mir aber zu auffällig und vor allem zu pflegeaufwendig geworden.


                        Trotzdem ich in der ersten Kampagne im Januar 39 Stücke gehauen habe, bin ich immer noch im Hintertreffen... bin mal gespannt ob ich das alles schaffe oder ob ich mich vollends übernommen habe mit der Seite und dem Plan, das dieses Jahr zu rocken

                        Aktuell entkerne ich ja parallel noch ein bisschen im Haus und gestern hab ich sogar mal wieder ein bisschen gemauert - muss ja auch mal was vorwärts gehen und bei dem miesen Wetter aktuell ist die Zeit wenigstens halbwegs gut genutzt
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5541
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #567
                          Und Nummer 2 ist nun auch fertig geworden... Endlich abgehakt die Teile...
                          Angehängte Dateien
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5541
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #568
                            pfffff....

                            ....irgendwie ist heute die Luft raus - Oh Wunder!

                            Oder: Wieder eine Wand raus / Wieder was weg

                            Ich habe kürzlich schon damit begonnen, einige nachträglich eingefügte Wände aus verschiedenen Bauzeiten zu entfernen und heute flog in dem Bereich des Hauses die nächste Wand raus.

                            Besagte Wand ist als "neu" im historischen Plan von 1884 eingefügt und hatte keine statische Bewandnis. Entgegen des Plans wurde sie als 28er Wand ausgeführt - und das, ebenfalls entgegen des Plans, ohne eigene Gründung. Die Wand wurde einfach auf die vorhandenen steinernen Bodenplatten aufgesetzt und im unteren Bereich bestand sie zumeist aus Natursteinquadern, wie sie auch im Sichtmauerwerk des Hinterhauses bzw. der Fassade verwendet wurden. Erst in den oberen Schichten wurde mit Klosterformatsteinen gemauert - und zwischendrin verwertete man noch ein altes Türgewände.

                            Der Durchgang wurde später mal umgebaut und in der Wand, an der die abgetragene Wand stumpf anschloss befinden sich unmittelbar nebeneinander zwei zugesetzte Türen - einmal in "alt" und einmal "etwas neuer"

                            Es bewahrheitet sich also immer wieder auf neue: Das Haus wurde offensichtlich von jeder Generation mehrfach umgebaut...

                            Das Ende vom Lied?

                            Jede Menge Schutt, einiges an geborgenen Natursteinen und ein schöner Stapel Klosterformatziegel, die bei der Sanierung des Treppenhauses dringend von Nöten sind. Tja... und natürlich zwei müde Gesellen

                            Nett: Es hat sich im stumpfen Anschluss kurzzeitig noch ein Stückchen Putz mit alter Farbe erhalten - scheinbar eine Art "Sprenkeltechnik" - kurz bevor der Putz abfiel, konnte ich es noch dokumentieren. Wunderschön
                            Angehängte Dateien
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • oliver.bohm
                              Moderator

                              • 20.11.2007
                              • 8403
                              • Hannover
                              • SBL 10

                              #569
                              Fleissiger Till....
                              Gruß Olli

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25907
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #570
                                ... na, irgendwann wirst Du uns auch mal mit Bildern vom Ausbau beglücken - denn immer
                                nur Rohbau ist auf Dauer doch auch ein wenig langweilig ... ( )

                                Und dann besorgst Du Dir bei Gelegenheit mal ein paar zugelassene Sicherungsbolzen für die
                                Bausprieße. Oder läßt Dir vom Sven ein paar vernünftige Eisendorne geben.
                                So´n Ding kostet im Fachhandel zw. 3 und 5 Euro - und schon bist Du der beste Freund vom BG.ler ...
                                Mit dem Gewindestab kannst Du dann das machen, wofür er vorgesehen ist ...

                                Ansonsten:
                                Wie Du Dich zum Feierabend fühlst, kann ich Dir nachempfinden - habe selber grad erst Feierabend gemacht
                                (na gut, war um 21:30 ... )
                                Hab Löcher für Wandtresore gestemmt - für große Türen reicht´s bei mir halt nicht ...

                                Frohes Weiterschaffen!
                                Gruß
                                Jörg
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...