VEB Budenkombinat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25906
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1486


    ... das ist Werbung!!
    immer mitnehmen und drauf aufbauen!

    Zitat von 2augen1nase
    Interessant ist, dass sich nun endlich auch Menschen gemeldet haben, die wirklich auch einen bezug zu dem Haus haben - ich bin schon ganz gespannt, was darüber vielleicht an neuen Infos zu Tage kommt. Denn nach wie vor ist mir ja vieles nicht bekannt.
    Aber:
    Prioritäten sezten!!
    ... Du solltest vor lauter Drang nach "Information" das Hauptziel nicht aus den Augen verlieren:

    Die Kontakte nutzen und daraus Aufträge aquirieren!!
    Ohne Moos ist eben nix los.

    Viel Erfolg!
    Jörg
    Zuletzt geändert von oliver.bohm; 12.09.2025, 09:13.
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3138
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #1487
      Schön, wenn du in der Gegend wahrgenommen wirst!
      Du weckst nicht nur Interesse, du generierst vielleicht auch Hilfe und/oder Unterstützung. Freut mich für dich, wirklich!

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5541
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #1488
        Ich danke euch für den Zuspruch!

        Ich bin selbst überrascht über die Vielzahl der Anfragen - zeigen diese doch auch, dass es gar nicht so wenig Menschen sind, die sich für Denkmalpflege und eben auch den besonderen Stein interessieren. Und das ist deutlich in den Anfragen spürbar - die Leute schreiben immer wieder, dass sie Interesse an dem Hilbersdorfer haben. Das befeuert letztlich vielleicht auch das Thema Steinbruch - und who knows: der neue Baubürgermeister ist wohl auch ein Hilbersdorfer Urgestein, vielleicht geht mit dem mehr, mal sehen.

        Und Jörg - na logisch !!! Eine bessere Werbung gibt es schließlich nicht - ein guter Artikel und vor allem auch die Arbeit selbst, die kritisch beäugt werden darf, das sind doch perfekte Voraussetzungen und mich haben auch Menschen angeschrieben, die aktuell ein altes Haus erwerben und sich auch deshalb mit dem Porphyr und auch Terrazzo auseinandersetzen wollen. Aber: Ich sehe das eher als "Schleichwerbung" und werde das nicht übertreiben - unter anderem auch deshalb nicht, weil ich gerade einen richtig dicken Brocken beauftragt bekommen habe, der mich erstmals seit vielen Jahren auch zuverlässig und vor allem entspannt ins neue Jahr gehen lässt. Parallel gibt es da noch andere Sachen - also momentan habe ich das Gefühl in eine gute Zeit zu schlittern - kurioserweise wo alles andere gerade den Berg runtergeht. Ich will den Abend noch nicht vor dem Tag loben - aber aktuell hebt das die Stimmung enorm. Mit ein bisschen Glück geht es also langsam an die Ernte dessen, was ich mir mühsamst über die Jahre aufgebaut habe und so einen Ausblick hatte ich in der Form noch nie. Rettung in letzter Minute ja - aber so... Es ist der Wahnsinn.

        Wenn´s jetzt noch mit dem neuen "Räucherdingens" was wird, dann wäre das ja auch was.

        Aber: ich bleibe trotzdem erstmal noch vorsichtig und vor allem fleißig wie gewohnt. Geschenkt bekommt man ja trotzdem nichts und die Qualität darf auf keinen Fall leiden.

        Ich freue mich jedenfalls sehr, euch auch mal positive Töne vermelden zu können - der ein oder andere hatte sich ja in den vergangenen Jahren durchaus Sorgen gemacht.

        Ich danke euch für euren Beistand in allen Lebenslagen!





        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Grubenmolch
          • 26.02.2009
          • 3144
          • Ostsachsen

          #1489
          Hi Till!
          Interessehalber…
          Wie war dein Tag des offenen Denkmals?
          Gruß Grubenmolch
          Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25906
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #1490
            DIE Frage geistert mir auch schon seit geraumer Zeit durch den Kopf ...

            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Sir Quickly
              Heerführer


              • 24.01.2010
              • 3138
              • Rhain-Mein
              • Oculus Rift

              #1491
              Vielleicht arbeitet er gerade noch die vorletzte Besuchergruppe ab...

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5541
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #1492
                Jaaaa - stimmt, da war ja noch was!

                Durch den Presseartikel stieg die Nachfrage sprunghaft an und war kaum noch zu handeln. Eigentlich sollte die letzte Führung um 16.30 Uhr beginnen und eigentlich sollten nur 6 Personen pro Führung mitkommen - aber obwohl ich auf 8-10 Personen aufgestockt habe und zusätzlich um 18 Uhr noch eine Führung reingeschoben habe, war das nicht abzudecken. Keine Chance.

                Unterm Strich habe ich also durchweg, ohne Pause, ohne was zu futtern, ohne irgendwas von 10.30 Uhr bis kurz nach 20 Uhr die Gruppen durchs Haus geführt. Im Vorfeld gab es eine kleine Einweisung inkl. Handy- und Fotografieverbot und es hat sich herausgestellt, dass das sehr positive Wirkungen hatte - denn die Leute hörten zu, waren richtig bei der Sache und hochinteressiert.

                Leider gab es aber auch sehr unschöne Situationen und vor allem Diskussionen, da viele auch ohne Voranmeldung kamen und der Meinung waren, sie hätten ein Recht darauf jetzt reingelassen zu werden. Manche ältere beschwerten sich, dass sie keine Emails schreiben können usw. usf. Das hat meine Stimmung schon etwas getrübt und es war ziemlich anstrengend, unangemessen und unfair.

                So im Nachhinein betrachtet fiel mir das allerdings auch bei den Anmeldungen auf - der Ton ging da von förmlich, zu freundlich bis hin zu einfordernd, manch einer hat sogar unterstrichen wann er kommt - wohlgemerkt, bei der Anmeldung, noch vor einer Bestätigung oder sonstiges. Das war schon kurios, zeigt aber eben, mit welchem Mindset manch einer so durchs Leben geht.

                Da ich relativ zeitig wirklich vielen Leuten absagen musste, habe ich denen dann geschrieben, dass ich nochmal eine Sonderführung Ende Oktober einrichten werde und sie sich bitte ab Mitte Oktober nochmal melden sollen. Nach den gemachten Erfahrungen fehlt mir da fast schon ein wenig die Lust dazu, aber es nützt ja nix - ich habs angeboten und das ziehe ich dann also nochmal durch. Da der Termin ja aber nicht öffentlich bekannt ist, werden da wenigstens keine Leute "einfach so" auftauchen und ich gehe auch davon aus, dass sich die Rückmeldungen dann auch in Grenzen halten werden.

                Ob ich das nochmal anbieten werde, weiß ich nicht. Einerseits waren bei den möglichen Besichtigungen wirklich nur ganz wenige private Objekte dabei und eigentlich ist gerade das ja das spannende am Tag des offenen Denkmals, andererseits hat es mich im Anschluss an den Tag auch 3 Tage ordentlich aus dem Rennen genommen, weil es am Ende schon auch eine wirklich krasse Nummer war. Immerhin - die Stimme war nur etwas rauh, nicht ganz weg Aber: Bei den letzten beiden Führungen hatte ich dann ab und an auch richtige Aussetzer im Kopf. Respekt an die, die das regelmäßig und mit noch größeren Gruppen machen.

                Immerhin: Die, die dabei waren, waren hellauf begeistert und sind voll auf ihre Kosten gekommen, es gab keine Unfälle (was ich immer nochkaum glauben kann, weil da durchaus auch der 85jährige Besucher mit Krücken dabei war), es ging nichts zu Bruch und manch einer kann mir vielleicht sogar noch Fotos oder Unterlagen besorgen. Eine war dabei, die früher beim Finanzamt tätig war und die Schätzung des Hauses gemacht hatte wegen Grundsteuer - das war auch ulkig, dass die sich nach so langer Zeit speziell an dieses Objekt noch erinnern konnte.

                Also insgesamt schon ne tolle Sache, aber wie gesagt, manches ging mir so auf den Nerv, dass ich mir eine weitere Teilnahme wirklich gut überlegen werde.

                Reicht das als Bericht erstmal aus?


                Bilder habe ich leider keine - außer von der kleinen Ausstellung der neuen "Räucherdingens", die ich da mit gezeigt hatte.


                Angehängte Dateien
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                Lädt...