@Vampire: Ne, er soll nicht gestrichen werden, sondern da bleiben wo ich ihn schon Beginn des Threads hinwies, eben im Reich der Legenden.
Werde aber trotzdem nochmal schreiben wenn ich mit der Archivarin gesprochen habe.
Da es nicht möglich ist, als GAST etwas zu veröffentlichen, bitte ich zur
Aufklärung den folgenden Artikel unter FLUCHTWEG? zu veröffentlichen.
Da ich aus Rurich komme, kann ich folgendes zur Aufklärung beitragen:
Am Schloß Rurich gibt es definitiv einen unterirdischen Gang, der jedoch nur
noch ca. 30 Meter zu begehen ist. Er soll in früheren Zeiten das Schloß
Rurich mit der alten Kirche in Körrenzig verbunden haben. Der Eingang dieses
Gangs befindet sich aber nicht am eigentlichen Schloß, sondern am so
genannten Schwanenhaus auf einer kleinen Insel in der Mitte des Weihers.
Schlossbesitzer ist Graf Egbrecht von Dürkheim – Montmartin.
wenn ich mehr Zeit hätte und nicht so weit entfernt wohnen würde...!
Interessieren würde mich die Geschichte des Ganges wirklich sehr. Vielleicht konnte ich mit diesem Thema ja einen Anstoß für den einen oder anderen Geschichtsinteressierten vor Ort geben.
Solange der Weg stimmt ist die Richtung egal!
Gruß, daPat!
Hi, ich lese auch alte Sachen, Danke für den Anstoß... ;-)
Allgemein zum Thema:
Oft gab es FluchtWEGE die dann später in der Erinnerung zu FluchtGÄNGEN oder FluchtTUNNELN wurden. Wichtig ist der Zeitpunkt aus dem der betreffende FluchtDINGS sein soll. Anhand von diesem lässt sich in der Regel die umliegende Bebauung rekonstruieren, inkl. Straßensystem. Dann wird es schon etwas leichter einzuschätzen wie logisch ein FluchtDINGS war.
Meine Eltern,verwandten und bekannten haben als kleine ´kinder in den gaengen gespielt, jedoch sind dann mal soweit ich gehoert habe 2 kinder verschollen die in dem labyrinthsystem nicht rausgefunden haben, daraufhin wurden die tunnels zugemauert.
Kommentar