Fluchtgang?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blitzkrieg
    Bürger


    • 23.06.2005
    • 173
    • Herford, NRW
    • meine Hände

    #31
    Na, dann haben wir ja alles aus erster Hand jetzt! Danke Antonius!
    Solange der Weg stimmt ist die Richtung egal!
    Gruß, daPat!

    Kommentar

    • Vampire
      Heerführer

      • 16.08.2001
      • 2218
      • Schwarzwald

      #32
      hy Antonius,

      sehr guter Artikel. Er ist sehr sachlich und toll formuliert.
      Man kann den Gang jetzt aus dem Reich der Legenden streichen.


      Gruß Vampire
      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
      Bram Stoker

      Kommentar

      • TID
        Landesfürst

        • 17.06.2000
        • 659
        • Schwanewede
        • MD-3009

        #33
        @Vampire: Ne, er soll nicht gestrichen werden, sondern da bleiben wo ich ihn schon Beginn des Threads hinwies, eben im Reich der Legenden.
        Werde aber trotzdem nochmal schreiben wenn ich mit der Archivarin gesprochen habe.

        TID

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25924
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #34
          ähemm ...

          ... noch etwas zur Aufhellung der Expertenrunde


          Hallo,

          ich bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen.

          Da es nicht möglich ist, als GAST etwas zu veröffentlichen, bitte ich zur
          Aufklärung den folgenden Artikel unter FLUCHTWEG? zu veröffentlichen.


          Da ich aus Rurich komme, kann ich folgendes zur Aufklärung beitragen:


          Am Schloß Rurich gibt es definitiv einen unterirdischen Gang, der jedoch nur
          noch ca. 30 Meter zu begehen ist. Er soll in früheren Zeiten das Schloß
          Rurich mit der alten Kirche in Körrenzig verbunden haben. Der Eingang dieses
          Gangs befindet sich aber nicht am eigentlichen Schloß, sondern am so
          genannten Schwanenhaus auf einer kleinen Insel in der Mitte des Weihers.


          Schlossbesitzer ist Graf Egbrecht von Dürkheim – Montmartin.

          Postalische Adresse Schloß Rurich, 41836 Hückelhoven


          Schloßführungen gibt es keine, über eine entsprechende Chronik ist mir
          nichts bekannt.


          Das Schloß ist definitiv kein Wasserschloß. Es grenzt nur an einer ( der
          Parkseite ) an den o.a. Weiher.


          Nähere Infos und Bilder zum Ort Rurich und zum Schloß ab Januar 2006 unter
          www.rurich.de <http://www.rurich.de/> .


          Franz Müller

          Womit ich seinem Wunsche Folge leistete

          Gruß
          Jörg

          P.S. ... bitte jetzt keine dummen Fragen nach dem Link
          Da steht ausdrücklich "ab 2006" - bis dahin kann sich der Seiteninhalt noch ändern ...
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Vampire
            Heerführer

            • 16.08.2001
            • 2218
            • Schwarzwald

            #35
            Hallo Franz,

            toller Beitrag.
            Danke an Sorgnix
            Somit kommt die Legende? doch wieder ans Tageslicht.
            BIn gespannt wie es wohl weitergehen wird.


            Gruß vampire
            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
            Bram Stoker

            Kommentar

            • blitzkrieg
              Bürger


              • 23.06.2005
              • 173
              • Herford, NRW
              • meine Hände

              #36
              Vielen Dank Franz Müller,

              wenn ich mehr Zeit hätte und nicht so weit entfernt wohnen würde...!
              Interessieren würde mich die Geschichte des Ganges wirklich sehr. Vielleicht konnte ich mit diesem Thema ja einen Anstoß für den einen oder anderen Geschichtsinteressierten vor Ort geben.
              Solange der Weg stimmt ist die Richtung egal!
              Gruß, daPat!

              Kommentar

              • imtax
                Einwanderer


                • 18.02.2008
                • 13
                • Köln

                #37
                @blitzkrieg

                Hi, ich lese auch alte Sachen, Danke für den Anstoß... ;-)

                Allgemein zum Thema:
                Oft gab es FluchtWEGE die dann später in der Erinnerung zu FluchtGÄNGEN oder FluchtTUNNELN wurden. Wichtig ist der Zeitpunkt aus dem der betreffende FluchtDINGS sein soll. Anhand von diesem lässt sich in der Regel die umliegende Bebauung rekonstruieren, inkl. Straßensystem. Dann wird es schon etwas leichter einzuschätzen wie logisch ein FluchtDINGS war.

                Kommentar

                • frankdrebin
                  Banned
                  • 01.11.2007
                  • 628
                  • drunten

                  #38
                  also in unserem slowenischen teil höert man von gaengen die unter der drau gingen " http://de.wikipedia.org/wiki/Drau "

                  Meine Eltern,verwandten und bekannten haben als kleine ´kinder in den gaengen gespielt, jedoch sind dann mal soweit ich gehoert habe 2 kinder verschollen die in dem labyrinthsystem nicht rausgefunden haben, daraufhin wurden die tunnels zugemauert.

                  Kommentar

                  Lädt...