Steinkreuze usw.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11297
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #16
    Beide schön... Um das obere hätte ich bei Maisbepflanzung Angst....
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Nordica
      Gesperrt
      • 09.03.2012
      • 311

      #17
      Ogriaze, da wächst Gerste auf dem Feld.

      Aquila, tolle Entdeckung, bei Grevesmühlen gibt es auch noch tolle Großsteingräber zu besichtigen !

      Kommentar

      • DaddyCool
        Heerführer


        • 12.08.2008
        • 1603
        • Deutschland
        • XP Deus v5.2, Garrett PP

        #18
        Joh. Morbach
        geb. 23 Januar 1778
        gest. 8 Februar 1841
        Durch eines Baumes
        Fall wurd er plötz-
        lich Opfer des
        Todes


        Standort: Siebengebirge, Nähe Bad Honnef
        Angehängte Dateien
        Nec soli cedit !

        DSU outside

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11297
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #19
          Zitat von Nordica
          Ogriaze, da wächst Gerste auf dem Feld.
          Ehrlich
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #20
            @Sven: Hättste denn auch gern so ein Teil im Garten?^^ (natürlich ohne tragische Geschichte...)
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11297
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #21
              Zitat von 2augen1nase
              @Sven: Hättste denn auch gern so ein Teil im Garten?^^ (natürlich ohne tragische Geschichte...)
              Ja klar, Hauskauf ist übrigens durch. Jetzt gehts ans Umbauen
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • Nordica
                Gesperrt
                • 09.03.2012
                • 311

                #22
                Haus ? ... mein Beileid, nie wieder ein Haus .......

                Kommentar

                • blackcat
                  Heerführer


                  • 16.02.2008
                  • 1474
                  • Tecklenburger Land
                  • Canon 400d

                  #23
                  Hab hier auch noch eins mit grausiger Geschichte, steht mitten im Wald..
                  Ist schon echt beklemmend dort vorbei zu gehen...



                  Erst viele Jahre später wurde der Täter gefasst
                  von Daniel Wichmann
                  Vor 100 Jahren wurde das Kommunionkind Maria ermordet / Gedenkstein im Dörenther Berg

                  Ein Gedenkstein im Dörenther Berg erinnert an das Schicksal von Maria Wientjes.
                  DÖRENTHE • Im August 1902, also vor 100 Jahren, erhitzte der Mord an einem Kommunionkind im Dörenther Berg die Gemüter der Bewohner des Tecklenburger Landes.
                  Wie die IVZ damals berichtete, war am 2. August 1902 das zwölfjährige Kommunionkind Maria Wientjes auf dem "Kirchgang" einem "Sittlichkeitsverbrechen und Mord" zum Opfer gefallen. Verdächtigt wurde damals ein Mann, der in der Nähe des Tatortes gesehen wurde. Auch eine zweite Belästigung, die an diesem Tag stattfand, wurde dem Mann zugeschrieben.
                  Die Polizei teilte mit, dass die Kleidung des Täters stark mit Blut verschmiert gewesen sein musste. Dies spielte später bei der Ergreifung des Täters eine wichtige Rolle.
                  Das Entsetzen über den Mord an dem jungen Mädchen war im gesamten Umland sehr groß; so fand sich auf der Beisetzung am 7. August ein "überaus zahlreiches Grabgeleit" ein. Die Zeitungen waren in den nächsten Tagen voll von Spekulationen über den Täter und den Tathergang. Bereits am 7. August wurde ein vermeintlicher Täter inhaftiert, der sich jedoch später als unschuldig erwies.
                  Im Tecklenburger Land wurden in den nächsten Wochen einige Landstreicher verhaftet, die auf die Beschreibung der Polizei passten. Der Täter war jedoch offensichtlich nicht darunter, da auch die Gegenüberstellungen der Verdächtigen mit Frau Glasmeyer, dem zweiten Opfer, das die Belästigungen des Täters überlebte, an jenem Tag nichts ergaben.
                  Am 14. August wurde die Belohnung, die zur Ergreifung des Täters ausgesetzt war, um 500 Mark auf 1000 Mark verdoppelt. Doch auch die Maßnahme brachte keinen baldigen Erfolg.
                  Noch heute erzählt man sich folgende Geschichte, die schließlich "Jahre später" zur Ergreifung des Täters geführt haben soll: "Ein Bewohner Ibbenbürens konnte der Polizei den entscheidenden Hinweis liefern, nachdem er unter einem offenen Fenster in der Stadt vorbeiging und die Frau des Täters zu ihrem Mann sagen hörte: "Das ist das letzte Mal, dass ich Dir Deine blutigen Klamotten gewaschen habe!"
                  Heute erinnert ein Gedenkstein im Dörenther Berg, von Dörenthe kommend Richtung Riesenbeck, auf der linken Seite des Hermannsweges, an das Schicksal des Mädchens.
                  (IVZ vom 17.08.2002, Quelle: Werner Suer / Heimatverein Ibbenbüren)
                  Angehängte Dateien
                  Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                  Kommentar

                  • Nordica
                    Gesperrt
                    • 09.03.2012
                    • 311

                    #24
                    Sehr ergreifend blackcat, danke dafür.

                    Kommentar

                    Lädt...