die Reifen wurden offenbar von irgend jemand ins Wasser geworfen un darauf stehen zu können.:-)
Die Bilder zeigen die Reste des Turmes eines Bootes. Man kann noch den abgesägten Schnorchel und das Sehrohr erkennen. Als ich dort war waren auch gerade "Jäger" dabei das vordere Tiefenruder mit Schweisbrennern abzutrennen und dann mit Hilfe eines Flaschenzuges aus dem Becken zu hieven.
Dummerweise wog es sicher mehrere Tonnen und die ganze Fuhre incl. Flaschenzug versank im Wasser. :-))
Ich stelle bei Gelegenheit noch ein paar Bilder rein.
hi patrick ,
danke für dein angebot , falls ich mal wieder zeit habe baue ich sie gerne mit ein .
da meine seiten noch im aufbau sind ( mangels zeit(lust))
dauert es wohl auch noch ein wenig , und wenn ich dir evtl.auch mal mit nen paar bilder helfen kann - gerne !.
nochmal danke....
ps:soviel bilder zu einem objekt sind wohl noch nie unaufgefordert eingesand worden hier im forum , so sollte es auch weiter sein damit die leute auch sehen können wovon wir reden ! - danke an alle - ihr seid super !!!.
Hallo!
Ist bestimmt für keinen U-Fan etwas Neues, aber ich wollte kurz an U-2540 erinnern.
Selbstversenkung am 4 Mai 1945
Gehoben im Jahr 1957
Der U-Boot-Lehrgruppe der Bundesmarine überstellt am 1. 09. 1960
In Rente am 15. 03. 1982
Danach als Ausstellungsboot im Alten Hafen beim Deutschen Schiffahrtsmuseum Bremerhaven.
Nein, nix mehr da. Mit viel Mühe wurde der ganze Bunker abgebrochen, die Bewehrungseisen getrennt gesammelt, der Beton geschreddert und die Reste weggefahren. Elbe 2 ist Geschichte. Irgendwann werden da wohl Container gestapelt.
Dafür wurde Fink 2 im Zuge der Erweiterung des DASA-Geländes teilweise wieder ausgegraben.
Aktuelle Bilder zu beiden Bunkern findest Du hier:
Kommentar