Leipzig - Agra-Flohmarkt - Forumstreffen 27.04.24

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19495
    • Barsinghausen am Deister

    #46
    Flohmarkt neben den Mülltonnen, am dänischen Ferienhaus. Zwei Saubuckelmesser mit Horngriff erstanden, für nen Euro.
    Oder Buckelsmesser? Der Saubuckel ist mir vom Bogensport reingerutscht.
    Windmühlen Buckels, Frühstücksmesser aus Solingen, große Auswahl Windmühlenmesser mit verschiedenen Griffen, sicher online bestellen, Fachhandel für Herder Buckels Messer

    Zitat Windmühle: "Die für Vespermesser sehr breite Klinge ist aufwendig handgepliestert, dass bedeutet extra dünn ausgeschliffen. So können diese Brotzeitmesser perfekt Brot, Brötchen, sowie Salami und Käse schneiden. Gleichzeitig lässt es sich super zum Streichen von Butter und Aufstrichen nutzen."

    Alt. Und eventuell sogar aus einem Wrack geborgen, Strandgutbergung und Versteigerung war hier ja Wirtschaftsfaktor. Da kann man sich viel ausmalen, in der Fantasie.
    OK, brauchen tu ich die natürlich nicht. Stehrummchen oder Schnick Schnack.


    Mehr war nicht, im Urlaub.

    GA Thomas
    Zuletzt geändert von Deistergeist; 02.09.2024, 20:58.
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11277
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #47
      Schnäppchen
      Ich hab mir die identischen von Windmühlenmesser https://www.windmuehlenmesser.de/ vor zirka 15 Jahren geholt, nachdem ich diese Folge von "Der letzte seines Standes" geschaut habe.


      Kann ich bedenkenlos empfehlen. Eines der geilsten Messer die ich habe. Nur mal am Wetzstahl abziehen und Ultrascharf . Egal ob frische Brötchen oder Tomaten.
      Das hat man für sein Leben...
      Musste mir auch noch ein großes Kochmesser von der Manufaktur holen. Das vererbe ich noch.sollte aber niemals ne Spülmaschine sehen...Hab ewig gebraucht bis meine Familie das endlich begriffen hat
      Die Messer sind übrigens auch ein Super Weihnachts oder Geburtstagsgeschenk, bevor man irgend einen Plunder holt.
      PS: Falls das Messer vergewaltigt wurde kannst mir das auch schicken oder zur Weihnachtsfeier mitbringen, ich mach Dir das wieder zum Rasiermesser. Bin ja Werkzeugmacher mit Spezialisierung Stanz und Schnittwerkzeuge.
      Zuletzt geändert von ogrikaze; 05.09.2024, 07:23.
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #48
        Zitat von ogrikaze
        Bin ja Werkzeugmacher mit Spezialisierung Stanz und Schnittwerkzeuge.
        Jeaahh ich ja auch
        Aber Messer bekomme ich nicht richtig scharf.

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11277
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #49
          Doch Reiner, zumindest bestimmt besser wie der ungeübte Küchenheld. Ich mach den Vorschliff am Band, dann 3 verschiedene Diamantblöcke, zum Schluß das Leder zum abziehen. Mit Übung und Technik bekommt das eigentlich jeder hin.
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Baron
            Heerführer


            • 17.12.2007
            • 1133
            • 74740 Sennfeld

            #50
            Bei mir macht es der Bandschleifer und danach die Polierscheibe mit verschiedenen Poliermitteln.

            Gruß Micha
            Ebinger 410
            Ebinger 728

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5458
              • NRW
              • Akten

              #51
              Die Kunst des Schleifens muss wirklich gelernt sein. Ich erinnere mich noch als damals in den 80er Jahren ein 16 Jähriger Jüngling noch Teile kaufen konnte in einem Waffengeschäft. Hatte in Sonderangebot so ein Rambo Messer mit genommen - heute geschätzt 30 cm Klingenlänge gekauft. Das Teil war nicht um sonnst im Angebot. Die Klinge war absolut durchgehärtet jenseits 60 HRC . Für kurz mal scharf machen mit Stein absolut ungeeignet. Trotzdem als Lehrling am Schleifstein im 1. Ausbildungsjahr versucht und verkackt.
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #52
                Zitat von ogrikaze
                Die Messer sind übrigens auch ein Super Weihnachts oder Geburtstagsgeschenk, bevor man irgend einen Plunder holt.
                messer verschenken, bringt unglück!?

                Bin ja Werkzeugmacher mit Spezialisierung Stanz und Schnittwerkzeuge.
                … sagt der werkzeugmechaniker, fachrichtung stanz- und umformtechnik

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4005
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #53
                  Ja, diesen "Aberglauben" kenne ich auch 👍

                  Es gibt eine Tradition die besagt, dass wenn man ein Messer verschenkt, die Person im Gegenzug ein Metallstück (in der Regel eine Münze) geben muss. Dieser Brauch kommt daher, dass das Verschenken eines Messers die Freundschaft oder Liebe beeinträchtigt, es sei denn, es wird gegen eine Münze ausgetauscht. Es wird gesagt, dass das Messer oder jedes andere scharfe Werkzeug ein wahres Machtobjekt ist. Es zu verschenken, könnte die Macht, die es repräsentiert, beeinträchtigen, es sei denn, man erhält eine Münze. Selbst Königin Elisabeth II., die verschiedene Silberstücke, darunter Messer, geschenkt bekam, bestand darauf, einen "half penny" zurückzugeben.



                  Gruß
                  Zardoz
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  • Columbo
                    Heerführer


                    • 12.07.2020
                    • 1204
                    • Bayern

                    #54
                    Von diesem Aberglauben hatte ich noch nie etwas gehört, durchaus interessant, auch der historische Hintergrund dazu .
                    Ihr dürft die Messer nicht mit soviel Wucht und Elan verschenken, dann bringt es auch kein Unglück

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19495
                      • Barsinghausen am Deister

                      #55
                      Von einem Jäger ein Messer geschenkt zu bekommen...das ist ein Zeichen hoher Wertschätzung. Es muss aber sein aktuelles Gebrauchsmesser sein, nix neues aus dem Laden.
                      So schrieb es Hans Otto Meissner.

                      Messer verschenken, das zerschneidet Freundschaften. Hab ich schon mal gehört, glaube ich aber nicht dran....


                      Glückauf!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Lucius
                        Heerführer


                        • 04.01.2005
                        • 5777
                        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                        • Viel zu viele

                        #56
                        Ist jemand am Wochenende auf der AGRA?
                        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25906
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #57
                          DAS wollte ich auch grad anfragen bzw. anregen ...

                          Die Frage ist, wann DU?
                          Bislang schwebte mir der Sonntag vor.
                          Aber gern auch Samstag - ich bin da flexibel, da die Folgewoche Urlaub ...
                          Wetter muß natürlich passen.
                          Wobei mir 20° C bedeutend lieber sind als 36° ...

                          also sind wir wohl schon: II

                          noch jemand ohne Fahrschein??

                          Gruß
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5777
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #58
                            Ich werde Samstag Vormittag da sein. Wie lange, entscheidet sich nach Wetterlage, Angebot und Geld...
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11277
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #59
                              Vormittag geht bei mir leider nicht.
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              • Lucius
                                Heerführer


                                • 04.01.2005
                                • 5777
                                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                                • Viel zu viele

                                #60
                                Zurück von der Hitzeschlacht. Es war schon teilweise unangenehm. Noch unangenehmer waren allerdings die Folgen der Wasserknappheit, die sich scheinbar unmittelbar auf das Duschverhalten vieler Besucher und die damit einhergehende olfaktorische Belästigung der Mitmenschen niederschlägt...
                                Na, ja, etwas Geld bin ich trotzdem losgeworden. Eine rostige alte Garten- oder Friedhofspforte als Gartendeko und als Schnäppchen des Tages eine Ausgabe von "Die Strasse", 1935, Fachzeitschrift über den Bau der Reichsautobahn. Steckte in einem Haufen DDR-Motorzeitschriften und war für sehr kleines Geld zu haben.
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Lucius; 28.06.2025, 14:56.
                                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                                Kommentar

                                Lädt...