Mündungsfeuerbremse ./. Rückstossverstärker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulli
    Banned
    • 27.05.2003
    • 626
    • NRW Großraum Dortmund
    • C-Scope-1220B

    #1

    Mündungsfeuerbremse ./. Rückstossverstärker

    für die, die in "Fundmunition" nicht mitgelesen haben:
    es ging hier um einige, bei e-Bay angebotene Artikel, dabei war auch dieser trichterförmige Aufsatz an der Gewehrmündung. Ich hab den, der Einfachheit halber "Mündungsbremse" genannt.
    Daraus entwickelte sich dann folgende Diskussion...

    das Bild dazu findet ihr im Originalthread
    claus 1109030014

    @Claus
    Mündungsbremse lass ich so mal nicht stehen,denn das Teil soll ja nicht das Geschoss bremsen.
    Es handelt sich hierbei um einen Mündungsfeuer-Dämpfer von einem MG42,der sogenannten "Hitlersense".
    An den anderen dargestellten Teilen kann ich auch kein Anzeichen von Explosiven Stoffen erkennen.
    Gruß
    Uli
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    tja Ulli

    hätte ich "Geschossbremse" gemeint, hätte ich das auch geschrieben...

    Der Mündungsfeuerdämpfer wird aber nun mal Umgangssprachlich Mündungsbremse genannt.
    (--> Google oder Fachliteratur)

    Allerdings entzieht sich meiner Kenntnis ob die damaligen Modelle, so wie die heutigen auch den Rückstoss der Waffe bremsen sollten/konnten.

    Woran erkennst du an der Kartusche, dass da kein Sprengstoff/Treibmittel drin ist : :
    DIE hab ich nämlich aus gutem Grund nicht bewertet...!

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Ulli
      Banned
      • 27.05.2003
      • 626
      • NRW Großraum Dortmund
      • C-Scope-1220B

      #3
      sechs,setzen!

      @Claus
      Mündungsfeuerdämpfer und nix anderes!!(Fachliteratur!)
      Hat "Er" nicht gedient?

      Kommentar

      • Bofu
        Landesfürst

        • 26.03.2003
        • 726
        • Schleswig-Holstein
        • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

        #4
        @ Ulli

        die "Hitlersense" war das Stgw 44!
        Nur mal so am Rande

        Gruß Jörn
        Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

        Kommentar

        • TrangOul
          Geselle

          • 25.08.2002
          • 97

          #5
          @ Claus

          "Allerdings entzieht sich meiner Kenntnis ob die damaligen Modelle, so wie die heutigen auch den Rückstoss der Waffe bremsen sollten/konnten."

          Wie funzt das technisch, dass ein Mündungsfeuerdämpfer den Rückstoss einer Waffe dämpft?

          Ich hab am G22 Dienst geschoben und uns wurde lediglich mitgeteilt, dass ein Mündungsfeuerdämpfer den 2. Knall eines Projektils "ersticken" soll, damit der Gegner nicht die Herkunft des 1. Knalls "orten" kann.

          Wie funzt es, dass das Teil auch den Rückstoß dämpft, der ja durch die Zündung der Treibladung entsteht ???

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            darf ich

            als "Nichtwaffentechniker" dich auf diese Seite verweisen...

            Die Antwort steht gleich im zweiten Absatz unter Beschreibung.
            Weitere techn. Feinheiten dann in der Fortsetzung und den techn. Zeichnungen.

            Es geht hier wirklich weniger um den Knall als um das Mündungsfeuer und den Rückstoss.

            Irgendwo habe ich noch Hochgeschwindigkeitsaufnahmen von Schüssen, da sieht man deutlich wie die Gaswolke entgegen der Schussrichtung wirkt.
            Wenn ich sie finde stell ich sie hier rein, aber bestimmt nicht mehr heute

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Ulli
              Banned
              • 27.05.2003
              • 626
              • NRW Großraum Dortmund
              • C-Scope-1220B

              #7
              Bofu,das kannste knicken,

              die "Sense" war definitif das MG42.

              Die Feuergeschwindigkeit des MG42 übertraf die des STG44 bei weitem.
              Hast Du einmal beim MG1 der BW die "Natobremse" herausgenommen?
              Im WK2 gab es die nicht und der Gegner hatte einen Heidenrespekt vor diesem "Teufelsding",er,der Gegner,hat dem MG42 auch den Namen "Hitlersense"gegeben.
              Und nicht dem STG44,welches auch eine sehr gute Waffe war.
              Ist Dir schon einmal die Ähnlichkeit zur Kalaschnikow aufgefallen?...

              Kommentar

              • zirpl
                Heerführer

                • 15.09.2002
                • 1729
                • Bei den 7 Zwergen
                • Tesoro Cortez

                #8
                Also..

                das MG 42 kenn ich nur als "Knochensäge".Ist in mehr als einem Landserbericht so bezeichnet.

                Zirpl

                Kommentar

                • DAff
                  Heerführer

                  • 14.12.2000
                  • 1907
                  • irgendwo im Land Brandenburg
                  • XP Reaktor , Ebinger

                  #9
                  Juhu

                  Über Claus herziehen !!


                  Also Claus: im Taucherforum rumzucken, wenn einer zu ner "Tauchermaske" --> "Tauchbrille" sagt und hier zum "Mündungsfeuerdämpfer" --> "Mündungsbremse" zum besten geben! Das kann ich so nicht durchgehen lassen. Da musst du noch etwas an deiner Einstellung feilen !


                  Best DAff
                  Zuletzt geändert von DAff; 09.09.2003, 11:13.

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #10
                    ER nu wieda

                    ...erst wochenlang den Schwedenmädels unter die Röcke gucken und nu hier grosse Töne spucken :

                    Lieber Herr Daff
                    an meiner "Einstellung" kannste ewig feilen, da wird nix mehr... :effe

                    claus
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    • Bofu
                      Landesfürst

                      • 26.03.2003
                      • 726
                      • Schleswig-Holstein
                      • Tesoro Cibola mit großer DD, C.scope CS1MX

                      #11
                      @Ulli ich gebe Dir Recht, da ich die Beschreíbung des stg44 nicht mehr finden kann, in welchem stand, das es die H.sense sein soll!

                      @zirpl, ich kenne das Mg42 auch als Knochensäge!

                      Gruß Jörn
                      Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!

                      Kommentar

                      • Ulli
                        Banned
                        • 27.05.2003
                        • 626
                        • NRW Großraum Dortmund
                        • C-Scope-1220B

                        #12
                        Mündungsbremse

                        OK,
                        Mündungsbremse und Mündungsfeuerdämpfer=ein Teil.
                        Die Hauptaufgabe ist die Dämpfung des Mündungsfeuers.

                        Durch den nach hinten abgeleiteten "Druck",der dem Rückstoß der Waffe entgegenwirkt,erzielt man einen geringeren Rückstoß,das ist richtig und von mir nicht gleich gpostet worden.(tschuldigung).Daher kommt die Bezeichnung "Mündungsbremse".

                        Bei der Thompson-MP befinden sich diese "Gas-Rückführungsschlitze" nur an der Oberseite des M-Dämpfers,damit die Waffe bei der schnellen Schußfolge nicht
                        so extrem nach oben wandert.

                        Nach Rücksprache mit einigen Leuten,die etwas von der Materie verstehen,gaben diese mir recht,das MG42 hatte die Bezeichnung "Hitlersense"und seinen Namen hatte es vom Gegner.
                        Uli

                        Kommentar

                        • Bonkers de lux
                          Ritter

                          • 08.11.2000
                          • 302
                          • Nds an der Elbe
                          • Scope

                          #13
                          da muß ich jetzt ja auch mal meinen Senf dazu geben. Es handelt sich um einen Rückstoßverstärker für ein MG3. Durch die Verstärkung wird das zurückschnellen des Verschlusses bewirkt.
                          gruß Bodelu
                          Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

                          Kommentar

                          • Bonkers de lux
                            Ritter

                            • 08.11.2000
                            • 302
                            • Nds an der Elbe
                            • Scope

                            #14
                            hier noch mal ein Link wo es drauf steht.
                            mg3
                            Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

                            Kommentar

                            • Bonkers de lux
                              Ritter

                              • 08.11.2000
                              • 302
                              • Nds an der Elbe
                              • Scope

                              #15
                              und hier noch mal ein Bild vom MG42

                              mg42
                              Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

                              Kommentar

                              Lädt...