Mündungsfeuerbremse ./. Rückstossverstärker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • birkenhain
    Geselle

    • 19.08.2001
    • 65
    • 778xx

    #46
    ´nabend zusammen,

    @ C-4, ich habe mir gedacht, die Sache mit dem Polygon-Rohr u.a.
    ist in Sachen Schusswaffen noch ausbaufähig.
    Für den, der es wirklich wissen will hier ein Link zum eigentlichen
    Verfahren.



    Finde ich recht gut erklärt, allerdings leider nicht direkt für die
    Anwendung betreffend Schusswaffen- macht Firma `Rheinmetall`
    bei einigen Rohrtypen, um die Haltbarkeit der Rohre zu erhöhen.

    Zurück zum MG3/ MG42 -zur Vollständigkeit .....vergessen ist bis
    hierher die nicht unwichtige `Rohrführungshülse` (auch hier
    unterschiedliche Typen, immer passend zum Verschluss und zum Rohr). Ohne diese Hülse kein Gasdruck am Rohr und keine Verschlussentriegelung.
    Unterschiedliche Verschlüsse gibt es IMHO nicht nur betreffend
    Gewicht, sondern auch für zwei Sorten Munition, 7,92 x 57 mm
    (WH) und 7,62 x 51 mm.


    Beste Grüsse, Jens

    Kommentar

    • Bonkers de lux
      Ritter

      • 08.11.2000
      • 302
      • Nds an der Elbe
      • Scope

      #47
      Zum Polygonrohr muß ich ja dann auch noch was sagen. Eigentlich hat der Ausdruck Polygon nichts mit dem Material zu sondern heißt nichts anderes wie Vieleck! Die esten Poligonrohre wurden schon so um 1850 entwickelt, wobei die Form mit den heutigen Rohre nicht zu vergleichen ist . Vieleck Profile gibt es in vielen Ausführungen wobei das MG3 mit dem 6er Typ arbeitet.
      Gruß Bodelu
      Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

      Kommentar

      • 123Kerl
        Bürger

        • 25.11.2002
        • 142
        • Göttingen
        • Tesoro Lobo TRQ

        #48
        Ähmmmm,
        nicht um einen neuen Haarspaltthread zu eröffnen-----
        Lauf=Rohr
        Abzug drücken=Abkrümmen
        :-)
        Canabis wird in die löbliche Vene gespritzt.
        Auch als Salbe oder als Zäpfchen erhältlich.
        Führt zum Gehirnbrand!

        Kommentar

        • DAff
          Heerführer

          • 14.12.2000
          • 1907
          • irgendwo im Land Brandenburg
          • XP Reaktor , Ebinger

          #49
          Hallo


          Krieg ist scheisse !!



          DAff

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #50
            Original geschrieben von 123Kerl
            Ähmmmm,
            nicht um einen neuen Haarspaltthread zu eröffnen-----
            Lauf=Rohr
            Abzug drücken=Abkrümmen
            :-)
            lol
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • birkenhain
              Geselle

              • 19.08.2001
              • 65
              • 778xx

              #51
              ... beste Grüsse, Jens :-)

              Kommentar

              • Ulli
                Banned
                • 27.05.2003
                • 626
                • NRW Großraum Dortmund
                • C-Scope-1220B

                #52
                nur noch Haarspalt äähh..Kopf schüttelnd

                Kommentar

                • Onkel Becher
                  Ratsherr

                  • 31.07.2003
                  • 207
                  • Gräfrath, NRW
                  • Augen und Ohren und X

                  #53
                  Polygon Lauf im MG42

                  Soll das jetzt heissen, dass das 42er einen polygon-Lauf hatte?

                  Onkel Becher
                  Schlafen...was ist das???

                  Kommentar

                  • Bonkers de lux
                    Ritter

                    • 08.11.2000
                    • 302
                    • Nds an der Elbe
                    • Scope

                    #54
                    nein es gab zwar Versuche mit Poligonrohren die auf der Innen vercromt waren aber dabei blieb es auch. Da die Rohre für das Mg42 als Verbrauchsgüter angesehen wurde ist es über die Versuche nich hinaus gekommen.
                    gruß Bodelu
                    Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

                    Kommentar

                    • tichy
                      Landesfürst

                      • 07.09.2001
                      • 926
                      • Nähe Wien
                      • Eigen Umbau

                      #55
                      Wertes Forum

                      Wertes Forum + Ulli



                      Betrifft: Petroleumbüchse


                      Ich denke das man darin den Rückstossverstärker
                      in Petroleum einlegen und damit reinigen konnte.





                      Tichy
                      Tichy aus Österreich

                      Kommentar

                      • Ulli
                        Banned
                        • 27.05.2003
                        • 626
                        • NRW Großraum Dortmund
                        • C-Scope-1220B

                        #56
                        ja doch Tichy,ja doch,

                        ..war ein Joke von mir ...verzeihste mir noch mal?
                        Rückstoßgeschädigt
                        Uli

                        Kommentar

                        • Andi08/15
                          Heerführer

                          • 26.06.2003
                          • 2048
                          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                          • Garret ACE250

                          #57
                          Mahlzeit!


                          Meines Wissens nach wird die Kadenz durch die sog. Lamellenbremse gesteuert, die oben im Verschlußgehäuse sitzt.
                          Die ist deswegen da, weil die Schußfolge sonst so schnell werden würde, das sich das MG schlußendlich verschluckt, das hat kaum was mit dem Rückstoßverstärker zu tun, der ist nur für Lauf- und Verschlußverrieglung zuständig. Das MG3 könnte die selbe Kadenz, wie das 42ger erreichen, was aber in Bezug auf Munverbrauch nicht für notwendig gehalten wurde. Ich hatte mal gelernt: "Kurze Feuerstöße", demzufolge ist die Theoretische Feuergeschwindigkeit eh bloß hypothetisch, da sie in der Praxis eh nicht relevant ist (Laufwechsel, Zielwechsel, etc.)


                          MFG Andi!
                          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                          Kommentar

                          • Justus
                            Registered User
                            • 08.08.2001
                            • 133
                            • Wunstorf

                            #58
                            (Laufwechsel, Zielwechsel, etc.)
                            Das wichtigste habt ihr vergessen: Stellungswechsel

                            Das jedenfalls hat mir mein alter Herr einmal erzählt, der das zweifelhafte Vergnügen hatte, als 18-jähriger MG-Schütze 1 in Frankreich gegen die vorrückenden Ami`s zu kämpfen. Er sagte, dass es meist so ablief: Einer bis wenige Feuerstöße und dann Beine in die Hand und weg. Weil kurz darauf die Stelle sofort beschossen wurde. Das ist wohl der Grund, warum er mit seiner kompletten Crew in die Gefangenschaft gekommen ist. Andere hatten da wohl weniger Glück.

                            Kommentar

                            • Olli

                              #59
                              Hallo wertes Forum

                              nachdem ich 6 Seiten lang Gelegenheit hatte eure Haarspalterei und Mutmaßungen mitzuverfolgen, entschloss ich mich mal kurz in kompetente Fachliteratur zu schauen. Heraus kam folgendes dabei:

                              Laut meiner Literatur ist das aufgeschraubte, trichterförmige Teil am Ende des Laufes des MG3 mit dem Namen Rückstossverstärker versehen.
                              Dazu sei noch anzumerken, dass dieses Teil keine Mündungsfeuerbremse sein kann, denn um das Mündungsfeuer zu bremsen (zu verringern) sind an eben diesem Teil rundum kleine Nuten erforderlich, durch welche das Gas ausströmen kann.

                              Und siehe da, wer das G3 kennt wird sich sicher an die Schlitze in dem an Ende befestigten Teil kennen, und siehe da in der werten Fachliteratur wird dieses Teil auch nicht mit Rückstossverstärker tituliert, sondern mit...

                              Mündungsfeuerbremse!!!!

                              Des weiteren können wir von der konstruktionsgleichheit eigentlich aller MG´s hinsichtlich ihres Laufendes ausgehen, was da heißen soll: Alle MG´s sei es nun das MG 34 oder 42, das MG 1,2 oder 3, alle haben am Ende des Laufes einen Rückstossverstärker montiert, niemals aber eine Mündungsfeuerbremse.

                              Ich hoffe nun ist endlich Ende mit dieser nichtsbringenden Haarspalterei und alle merken sich ein für alle mal, was der Unterschied zwischen Mündungsfeuerbremse und Rückstossverstärker ist!

                              Falls da draussen noch jemand nölen will wegen zweifelhafter Fachliteratur, dem sei gesagt, das ich die Namen hinsichtlich des MG3 aus der ZDv 3/14 und hinsichtlich des G3 aus der ZDv 3/13 entnommen habe. Da dieses die Zentralen Dienstvorschriften der Bundeswehr sind, kann ich nur sagen: Wenn die nicht wissen wie ihre Knarrenteile heißen, dann weiss es keiner.

                              Kommentar

                              • Claus
                                • 24.01.2001
                                • 6219
                                • Bernau bei Berlin
                                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                                #60
                                Danke Olli

                                für die klaren Worte!

                                Aber ich kenn da einen, der fängt jetzt bestimmt an die gespaltenen Haare auch noch in der Länge zu zerlegen

                                ...wenn man bedenkt, dass es hier ursprünglich mal darum ging, ob in den zum Verkauf stehenden Teilen Sprengstoff enthalten sei! :

                                claus
                                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                                Kommentar

                                Lädt...