Der wühler und ich haben bei einem unserer Sondeltouren einige dieser Hülsen gefunden. Ich meine die direkt um den Zollstock herum. Rechts daneben zum Vergleich noch eine vom 98k (8x57) und eine vom Garant in .30-06. Das Material ist super erhalten und der Bodenstempel einwandfrei lesbar. Humanerror meinte es wäre eine französische Lebel aus Beutebeständen der WH. Ich zweifle ja keineswegs an seiner Kenntnis aber kommt das hin? Es waren nur 3 Hülsen dieses Typs zwischen massenhaft "deutschen".
Hier noch der Bodenstempel im Uzs: 4 LM 37 LM
Das ganz links ist das Fragment einer einer solchen Hülse, gestern auf dem Feld gefunden. Bodenstempel schlecht lesbar, man kann gerade noch so das "LM" erkennen.
Also Gemeinde, hat mein ehrenwerter Mitsachse recht?
Marco
Hier noch der Bodenstempel im Uzs: 4 LM 37 LM
Das ganz links ist das Fragment einer einer solchen Hülse, gestern auf dem Feld gefunden. Bodenstempel schlecht lesbar, man kann gerade noch so das "LM" erkennen.
Also Gemeinde, hat mein ehrenwerter Mitsachse recht?

Marco
Kommentar