erreichte mich gestern per PN.
Da ich momentan ein wenig unter Zeitmangel leide und auch gar nicht so der Munitionssammler und Kaliberexperte bin, stelle ich sie mal hier zur Diskussion.
Ich bin sicher, das beschäftigt viele, aber niemand traut sich so recht zu fragen...

claus
Da ich momentan ein wenig unter Zeitmangel leide und auch gar nicht so der Munitionssammler und Kaliberexperte bin, stelle ich sie mal hier zur Diskussion.
Frage1:
Die Kaliberbezeichnung, z.B. 7,92x57 - wo misst
man die 7,92? Meiner Ansicht nach oben, am
Huelsenmund, also wo das Projektil draufsteckt und nicht unten wo das Zuendhuetchen ist. Richtig?
Also ist 7,92 doch praktisch der Durchmesser des Laufes. Richtig? Und von wo bis wo misst man die
57? Vom Boden bis zur Spitze des Projektils oder bis zum Huelsnmund?
Frage:2
Manchmal schreiben einige im Forum von 8x57. Meinen die dann 7,92 und sind zu Faul zum 8 schreiben oder was meinen die dann?
Der K98 hatte doch 7,92x57 wenn ich nicht irre. Manche schreiben aber 8?!?
Die Kaliberbezeichnung, z.B. 7,92x57 - wo misst
man die 7,92? Meiner Ansicht nach oben, am
Huelsenmund, also wo das Projektil draufsteckt und nicht unten wo das Zuendhuetchen ist. Richtig?
Also ist 7,92 doch praktisch der Durchmesser des Laufes. Richtig? Und von wo bis wo misst man die
57? Vom Boden bis zur Spitze des Projektils oder bis zum Huelsnmund?
Frage:2
Manchmal schreiben einige im Forum von 8x57. Meinen die dann 7,92 und sind zu Faul zum 8 schreiben oder was meinen die dann?
Der K98 hatte doch 7,92x57 wenn ich nicht irre. Manche schreiben aber 8?!?


claus
Kommentar